Bauernmöbel wurden ja idR entweder bemalt oder z.B. als Eiche geritzt deckend gestrichen. Ich kenne Fichte wie gesagt eigentlich nur als billiges Konstruktionsholz. Als Lehrling hab ich das gehasst, wenn wir das als Übungsmaterial bekamen. Ich denke aber, das das als Holz im Prinzip sehr schön ist und eleganter aussehen kann als Kiefer. Man muss halt super sorgfältig arbeiten. leider kann man sich ja grade nicht so richtig umgucken, aber werde mich dem auf jeden Fall mal nähern, wenn das wieder problemlos geht.
Lico
Hallo,
du kommst ja, wie ich, auch aus Norddeutschland, da wächst schwerpunktmäßig Kiefer und Eiche. Drum wurde dieses Holz auch hauptsächlich zu Möbeln verarbeitet. Fichte ist zum großen Teil rangekarrt, am Dichtesten noch aus dem Harz. Tanne bekomme ich im Holzhandel hier gar nicht.
Ich habe ja unlängst einen Küchenbuffet Schrank aus Kiefer gebaut. Da ist die Holzqualität beim Holzhandel gar nicht zu vergleichen, mit den teils unterirdischen Leimholzqualitäten im Baumarkt.
Gruß Ingo