Mit Feineinstellung, Fahreinheit kleine Tischverbreiterung, grossem Motor und "Profi-Anschlag" war ich noch 200,-. Ich bin heute Nachmittag nochmal wirklich in mich gegangen und zu dem Schluss gekommen, dass ich es vermutlich im Nachhinein bereuen würde soviel auszugeben und dann doch nicht zur Felder gegriffen zu haben. Mal davon abgesehen, dass ich meine Budgetgrenze ohnehin schon gesprengt habe.@Lumath
Wie hoch soll der preisliche Unterschied denn sein zur K500P?
Auch auf die Gefahr hin, dass mich einige hier für bekloppt halten (was meine Frau spätestens nach dne vergangenen Tagen übrigens auch macht
habe ich die Bestellung nun storniert. Also keine Hammer.
Neben der Option auf eine Felder zu sparen ist die einzige Option für mich derzeit die SC2 Kompakt (ohne Auslegertisch). Diese kommt mit allen Optionen ist ist dazu noch etwas günstiger. Bislang habe ich zu der auch nichts schlechtes gelesen, ausser dass es vielleicht etwas mehr Zeit braucht sie einmalig zu justieren. Falls doch jemand Argumente hat, die gegen die SC2 sprechen und sie verglichen mit Hammer/Felder deutlich schlechter darstellen lässt, wäre ich sehr dankbar sie zu hören.
Der Motor treibt das Sägeblatt dort ja mit Riehmen an...was ist davon zu halten? Über Service und Ersatzteilverfügbarkeit konnte ich auch noch nicht all zu viel in Erfahung bringen.
Besten Dank jedenfalls schonmal Euch allen, die meine gedankliche Unschlüssigkeit mitverfolgen und in eine richtige Richtung lenken