Dazu verwende ich ne NAS von Synology und lasse 2 mal am Tag die Daten synchronisieren. Einfacher gehts nicht. Ist ne einmalige Investition von 500€ mit 2 guten zertifizierten Platten (ich nutz die Red Varianten von Western digital) im raid verbund.
Für den standarduser dann doch etwas oversizedDatensicherung heißt mindestens 2 verschiedene Medien an verschiedenen Orten, Brand- und wassergeschützt.
Ja, manchmal bin ich ein Klugscheisser.
Gruß
Thomas
Nee, das ist keine Option, wenn du eine "Geht überall Lösung" anbieten willst. Da muss das mit WLAN funktionieren, sonst wird es nicht akzeptiert. Es gibt genügend Leute, die können kein LAN anschließen, weil überhaupt kein Lankabel verlegt ist und man sich nicht in den Flur setzen will, wo der Router hängt. Und das sind dann auch Menschen, die nicht mal eben ein LAN-Kabel legen können.
Das ist ein Rechner von HP mit i5 Prozzi und 8GB Ram.Eine Win10 Installation >6 Stunden????
Was sind denn das für Rechner? Gestern erst ein 5 Jahre altes Dell Notebook neu versorgt: win10 Neuinstallation vom usb Stick plus alle Updates 45min. Nochmal ne Stunde für die standardprogramme....
Nochmal ne Stunde für die standardprogramme....
Ich hab für verschiedene Anwendungsprofike auch dazu passende Images. Nein keine Windows Images, sondern saubere neue. Enthalten eine frische Installation nebst alken Anwendungen die ich immer benötige. Da bleibt dann nimmer viel übrig was ich gesondert nachschieben muss.Ich empfehle da Ninite, das reduziert diese Stunde auf aktive zehn minuten.
Natürlich habe wir keinen Zugang zu Netzwerken gehackt, sondern nur mit offiziellen Zugangsdaten den Zugang zu dienstlichen Computern erlangt.
und ich habe ihr ohne Unterstützung der städtischen Hotline (Wir haben keine Ahnung von Linux) einen Remotezugriff auf ihren Dienst-PC eingerichtet.
Dann kommt die Installation des größten Brocken Adobe Creative Suite.
Es geht einfach nur darum, dass bei der Anwendungsinstallation Windows mit dem Konzept der regelmäßigen Neustarts sich selber im Weg steht und die Prozedur umständlich und zeitraubend ist. Das ist bei Linux deutlich besser gelöst und auch transparenter.Dafür haben wir extra einen Rechner mit vorinstalliertem Windows gekauft
Anwendungsinstallation Windows mit dem Konzept der regelmäßigen Neustarts sich selber im Weg steht und die Prozedur umständlich und zeitraubend ist. Das ist bei Linux deutlich besser gelöst und auch transparenter.