Frage zu EB Spa 1000

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.471
Ort
Maintal
Moin
Bei der Suche nach einer Absaugung habe ich mir bei Kleinanzeigen die EB Spa 1000 angeschaut. Eine könnte ich heute Abend ohne Schlauch zu 95 Euro holen. Nun aber meine Frage. 1994 scheint es eine Änderung gegeben zu haben. Zumindest am Typenschild. Vor der Änderung steht da was von Ansaugleistung 1000m3.
Später dann was von Volumenstrom. Sind trotzdem beide gleich oder sollte ich auf das Baujahr achten? Ich müsste den dickenhobel und am liebsten natürlich auch TKS ets absaugen. Feinfilter würde noch dazu kommen.
Danke
Grüße
 

Anhänge

  • Screenshot_2021-11-09-04-39-52-470_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2021-11-09-04-39-52-470_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 52
  • Screenshot_2021-11-09-04-39-19-707_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    Screenshot_2021-11-09-04-39-19-707_com.ebay.kleinanzeigen.jpg
    120,6 KB · Aufrufe: 52

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Das möchte ich auch seit einiger Zeit wissen.
Meiner Vermutung nach gab es irgendwann eine Norm bzgl. dieser Angabe.
Allerdings wären mir 95€ zu teuer. Ab 120€ gibt es soweit ich weiß vergleichbares neu. 80 für die SPA ist fair, es gibt auch Absaugungen der Klasse für 50€. Da muss man 2 Monate warten, bis sowas im 30km Umkreis ist.
Mir hat letztenendes doch der normale Industriesauger gereicht, der hat genug Volumenstrom für 260mm Hobelbreite.
Vorteil, ich kann den Sack rausnehmen und die Patrone reicht aus, dazu ist die ausgestoßene Luft gefiltert. Da wäre ich bei einer hochvolumigen Anlage plus Patrone bei über 200€.
 

Helibob

ww-robinie
Registriert
20. August 2013
Beiträge
3.304
Ort
Bayern; Schwaben
@Wikipediot:
Was hast du denn für einen Industriesauger?
^^ab der Klasse, wo das praktikabel wird (Behältergrosse/Schlauchdurchmesser) ist preislich weit von dem weg, dass man sich das kaufen/leisten möchte.


Wirf mal einen Blick auf den "Schalter" - denkbar für mich das sich (auch) hier etwas geändert hat (Stichwort: Nullspannungsschalter).

Gruß Matze
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Was hast du denn für einen Industriesauger?
^^ab der Klasse, wo das praktikabel wird (Behältergrosse/Schlauchdurchmesser) ist preislich weit von dem weg, dass man sich das kaufen/leisten möchte.

Einen Makita VC2512L.
Also nichts teures (125€).
Du hast mit der Behältergröße von 25L, sicherlich recht, das ist ein Drittel eines Sackes.
Andererseits ist da wie gesagt eine (auch günstige) Patrone mit dabei. Das Gerät ist somit insgesamt günstiger und flexibler. Darüber hinaus kostet ein fertiger Zyklon 20€, ein 120l Maischefass gibt es bei Kleinanzeigen für nen Zehner.
155€ für eine Absaugung für alle(!) Maschinen mit Patrone ist top.
Bei größeren Hobelbreiten sieht das natürlich anders aus.

Mit Glück findet man bei Kleinanzeigen eine Anlage mit Patronenfilter für 70-80€. Das wäre eine Alternative und ist auch ein zusätzlicher Aspekt sich gegen eine (meiner Meinung nach überteuerte) SPA zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Elender Kruzefix

ww-esche
Registriert
18. September 2016
Beiträge
403
Ort
WUG EI RH
Habe meinen EB HC260 ADH auch mit nem stinknormalen Haushaltssauger plus vorgeschaltetem Zyklon auf ner Tonne abgesaugt. Hat super funktioniert. Beim neuen 310er kann ich mir nicht vorstellen, dass das noch klappt.
 

Christian81

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2007
Beiträge
1.433
Ort
Rheinland
Ich würde einer Saugstarken Absaugung immer den Vorzug geben. Wenn man direkt was größeres kauft dann ist das auf jeden Fall was für länger. Ich meine damit nicht das ihr direkt eine AF 16 oder AF 22 kaufen sollt. Aber die Maschinen werden mit Sicherheit immer größer und dann steht man wieder vor dem Absaugproblem. Eine vernünftig dimensionierte Absaugung reicht dann für jedes Hobby Gerät aus.
 

Hondo6566

ww-robinie
Registriert
27. April 2017
Beiträge
3.822
Ort
Ortenaukreis
Die Saugleistung hängt davon ab wo man misst. Direkt am Propeller oder Schlauchausgang. Dazwischen liegen Welten.
Für einen 26er ADH reicht die Absaugung m.E. locker. Für die TKS auch.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.119
Ort
Vilshofen
Die Saugleistung hängt davon ab wo man misst. Direkt am Propeller oder Schlauchausgang. Dazwischen liegen Welten.
Für einen 26er ADH reicht die Absaugung m.E. locker. Für die TKS auch.
Zustimmung. Ich hab die Spa1000 2x. Am ADH mit Faltenfilter was gefühlt die absaugleistung im Vergleich zu dem Sack deutlich erhöht hat. In der Garage hängt die zweite nur mit filtersack an meiner FKS 1600n und macht auch da was sie soll.
95€ ohne Schlauch wäre mir auch zu viel. Ich hab beide jeweils fur 80€ inkl 2,5m 100mm Schlauch und je 15m Kabel gekauft in den KA. Die Filterpatrone habe ich nachgerüstet fur 200€. Da passt die metabo fur SPA 1000/1100
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Also meinen makita dickenhobel mit 50mm zyclon absaugen bringt kaum was.

Ah, da hatte ich ein Thema hierzu gesehen.
Der ist explizit auf Volumenstrom ausgerichtet, da geht extrem viel Druck verloren.
Die Absaughaube der EB ist z.B. auch so konstruiert, dass die Späne in die Schlauchöffnung reinfallen.
Da müsste man experimentieren. Das musst du dich für dich entscheiden, ob dir das Wert ist.
Hast du nicht auch eine EB? Da kannst du testweise den Zyklon anschließen, wenn du das nicht schon gemacht hast, und weißt dann, was ich meine.
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Die sind auch sehr lange drin in Kleinanzeigen. Die schnappt keiner weg.
Als ich suchte, sah ich eine SPA1000 in der Nähe für 180€. Ich fragte dann ob eine Patrone dabei war. Entgegen meiner trockenen Zusammenfassung war das Gespräch sehr höflich und freundlich. Ich sagte, dass sich für mich nicht mehr als 80€ lohnen würden, verstand den anderen aber, und wünschte ihm alles Gute. Über zwei Monate purzelte der Preis dann langsam runter auf 90€ VB, bis sie dann weg ging.

Einen Monat später sah ich 10 Minuten entfernt eine Metaboabsaugung derselben Klasse für 40€. Da brauchte ich allerdings schon keine mehr. Die Anzeige war eine Woche drin. Stand halt auch nicht "Elektra Beckum" drauf.

Mein Tipp ist auf andere Marken einzugehen und mit anderen Suchbegriffen suchen. Die werden gerne mit Wortneuschöpfungen reingestellt und gehen dann in der Suche unter.

Viel Erfolg!
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.119
Ort
Vilshofen
Im Grunde gibt’s die Dinger neu von Atika oder Scheppach fur 149€ bei hornbach mit minimal mehr Leistung, sind dafür aber deutlich größer. Die Spa 100 auf dem Drehstuhl Sockel is schon sehr platzsparend und auch kein einfach plastikgehäuse sondern gfk oder ähnliches. Das Ding geht und geht und geht. Für kleinere fks oder 26er ADH völlig ausreichend. Es gibt von metabo aber auch eine neu mit 30% mehr Leistung für 370€. Wenn man jetzt noch den Faltenfilter zur spa dazurechnet…..aber auch da wieder deutlich mehr platzbedarf
 

Herr Dalbergia

ww-robinie
Registriert
3. Juli 2010
Beiträge
1.582
Die legendäre SPA 100....hat mich lange begleitet, hat auch meine 40er ADH abgesaugt.
Nicht perfekt, hat aber funktioniert.
Mein Gott, wie oft ich über diese Büro-Stuhl-Drehsockel-Ausleger geflogen bin....
Hab meine dann einem Arbeitskollegen für 50€ verkauft....und ihm noch schönes Holz geschenkt weil ich mich etwas geschämt habe.
Gelaufen ist das Meisterwek der Plastikverarbeitung aber immer noch Top.....
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.119
Ort
Vilshofen
wie kann man denn da drüber stolpern?!?! :emoji_thinking: Imho geht das nur wenn man seeeehr Kleinwüchsig is:emoji_grin:

Ich hab allerdings schon überlegt, das Gebläse auf einer Box aufzusatteln mit entnehm- und fahrbarem Container für die Späne.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.471
Ort
Maintal
Danke an euch für eure Beiträge. Der Verkäufer hat mit sich reden lassen und ich denke mit 80 Euro sind wir beide recht gut bedient.
Jetzt muss ich mal nach einem Schlauch schauen und kann sie dann am DH ausprobieren. Bin gespannt und werde gerne berichten
 

Wikipediot

ww-robinie
Registriert
7. September 2021
Beiträge
1.125
Ort
474**
Oh, die Dinger sind normalerweise mit Schlauch zu haben. Neu ist der nicht günstig. Ich bin aber froh, dass du eine Lösung für dich gefunden hast.

@WoodyAlan
Es gibt nichts worüber ich nicht schon gestolpert bin. Physische Sachen und Metaphern.

Ich möchte das Thema gerne zurückkapern und auf die Ursprungsfrage eingehen.
Mich interessiert es, wieso diese Angaben korrigiert worden sind. Ich vermute tatsächlich eine neue Norm, aber ich möchte gerne eine Antwort mit Details haben. Irgendwer weiß das doch bestimmt.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.471
Ort
Maintal
Hallo Wikipediot
Ich schaue schon seit längerem nach einer geeigneten Absaugung für den DH.
Was mir an der EB gefällt ist tatsächlich der Fuß und die Flexibilität und Größe. Und leider habe ich nichts günstigeres gefunden was noch einigermaßen gut aussieht. Die Preise sind in letzter Zeit wohl ziemlich angestiegen. Und 400km wollte ich auch nicht fahren um 20 Euro zu sparen. Da ich die tks etc mit zyclon absauge ( zumindest noch) schaue ich mir erst mal an wie sich die EB an der dewalt tks schlägt. Mir scheint es nämlich dass bei Absaugung unten und oben das Volumen des zyclon Saugers nicht mehr ausreicht. Ist nur eine Vermutung weil ich denke bei doppelter absaugung geht noch was. Mal sehen
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.119
Ort
Vilshofen
Wunder darfst du dir jetzt aber auch keine erwarten! Die ein oder anderen Späne bleiben da schon noch liegen, aber die stören nicht, zumindest bei meiner Uralt HM0 Solo. Da sind aber auch die Spanhauben Murks.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.471
Ort
Maintal
Waaaaaaaaas?
Keine Wunder? :emoji_joy:
Ne ne. Wie gesagt, bei dem DH gab es fast keinen Unterschied ob ich absauge oder nur eine Tüte drüber hänge. Die Späne sind ordentlich vorne und hinten rausgeflogen. Da erhoffe ich mir eine deutliche Steigerung. Bei der tks ist es mir egal. Wenn es nicht besser ist als der zyclon dann auch nicht schlimm.
 
Oben Unten