Guten Abend,
Ich habe eine Frage zum Sägen mit der Gestellsäge mit 600 mm Japanblatt. Ich bin Rechtshänder und säge deshalb auch rechts vom Riss damit ich denselben beim Sägen im Auge behalten kann.
Am Anfang setze ich die Säge oben auf dem Werkstück (80 mm Kanthölzer) an und schneide es dann über die gesamte Breite etwa 4 mm ein damit das Sägeblatt eine Führung hat, anschließend neige ich die Säge dann etwas zu mir und säge am Riss runter.
Auf der Vorderseite kann ich auch recht genau am Riss entlang sägen, aber auf der Rückseite verläuft mir der Schnitt immer nach rechts (von mir aus gesehen). Hier ein Bild zur Veranschaulichung:
Der rechte Schnitt ist eine Vorderseite, der linke war die Rückseite beim vorangegangenen Schnitt. Und dieses Verlaufen hatte ich bisher an jedem Schnitt, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Ich würde gerne lernen präzise am Riss zu sägen, an Vorder- UND Rückseite.
Vielen Dank im Voraus für etwaige Ratschläge.
Gruß
Tim
Ich habe eine Frage zum Sägen mit der Gestellsäge mit 600 mm Japanblatt. Ich bin Rechtshänder und säge deshalb auch rechts vom Riss damit ich denselben beim Sägen im Auge behalten kann.
Am Anfang setze ich die Säge oben auf dem Werkstück (80 mm Kanthölzer) an und schneide es dann über die gesamte Breite etwa 4 mm ein damit das Sägeblatt eine Führung hat, anschließend neige ich die Säge dann etwas zu mir und säge am Riss runter.
Auf der Vorderseite kann ich auch recht genau am Riss entlang sägen, aber auf der Rückseite verläuft mir der Schnitt immer nach rechts (von mir aus gesehen). Hier ein Bild zur Veranschaulichung:

Der rechte Schnitt ist eine Vorderseite, der linke war die Rückseite beim vorangegangenen Schnitt. Und dieses Verlaufen hatte ich bisher an jedem Schnitt, mal mehr mal weniger stark ausgeprägt.
Kann mir jemand sagen was ich falsch mache? Ich würde gerne lernen präzise am Riss zu sägen, an Vorder- UND Rückseite.
Vielen Dank im Voraus für etwaige Ratschläge.
Gruß
Tim