Hallo zusammen,
in meiner recht kleinen Werkstatt steht die Absauganlage (Bernardo DC 450 CF) genau neben dem in Kürze gelieferten Hobel (Hammer A3 31). Außerdem möchte ich die Absaugung nutzen, um am Frästisch den dort angeschlossenen Werkstattsauger zu unterstützen - da entsteht trotz wirksamer Absaugung oben am Fräsanschlag einfach immer noch ziemlich viel Dreck, und wenn ich die Staubsauger-Leistung per Y-Stück auf Absaugung oben/unten aufteile, bleibt zu wenig Leistung übrig. Daher die Hoffnung, die Fräse teilweise einzuhausen und oben am Fräsanschlag per Staubsauger und unterhalb der Fräse per Absaugung mit einem großen Trichter wie diesem hier abzusaugen.
Mir ist nun mangels Erfahrung mit Absaugschläuchen und Verbindungsmöglichkeiten nicht ganz klar, wie ich das am schlauesten mache. Die Absauganlage hat einen 125er-Anschluss mit optional draufsteckbarem Y-Stück auf 2 x 100. Die Hobelmaschine hat einen 120er-Anschluss. Am Frästisch wird es wie beschrieben eine Bastellösung mit voraussichtlich 100er-Anschluss. Welche Variante ist sinnvoller:
1.) Y-Stück an der Absaugung verwenden und einen 100er-Schlauch zum Frästisch und einen weiteren 100er-Schlauch zum Hobel ziehen? Vorteil: Alles wäre mehr oder weniger fest, ohne ständig umzustecken. Nachteil: Die Hobelmaschine nutzt nicht die verfügbaren 120 mm, sondern nur reduzierte 100 mm. Und ich bräuchte irgendwelche Absperrschieber, um die Absaugung entweder zum Hobel oder zum Frästisch lenken zu können.
2.) Y-Stück an der Absaugung weglassen und den vollen Durchmesser für den Hobel nutzen? Für Frästisch-Absaugung an der Maschine umstecken (geht sowas, oder wird das immer fest verschraubt?).
Würde mich freuen über Ratschläge.
in meiner recht kleinen Werkstatt steht die Absauganlage (Bernardo DC 450 CF) genau neben dem in Kürze gelieferten Hobel (Hammer A3 31). Außerdem möchte ich die Absaugung nutzen, um am Frästisch den dort angeschlossenen Werkstattsauger zu unterstützen - da entsteht trotz wirksamer Absaugung oben am Fräsanschlag einfach immer noch ziemlich viel Dreck, und wenn ich die Staubsauger-Leistung per Y-Stück auf Absaugung oben/unten aufteile, bleibt zu wenig Leistung übrig. Daher die Hoffnung, die Fräse teilweise einzuhausen und oben am Fräsanschlag per Staubsauger und unterhalb der Fräse per Absaugung mit einem großen Trichter wie diesem hier abzusaugen.
Mir ist nun mangels Erfahrung mit Absaugschläuchen und Verbindungsmöglichkeiten nicht ganz klar, wie ich das am schlauesten mache. Die Absauganlage hat einen 125er-Anschluss mit optional draufsteckbarem Y-Stück auf 2 x 100. Die Hobelmaschine hat einen 120er-Anschluss. Am Frästisch wird es wie beschrieben eine Bastellösung mit voraussichtlich 100er-Anschluss. Welche Variante ist sinnvoller:
1.) Y-Stück an der Absaugung verwenden und einen 100er-Schlauch zum Frästisch und einen weiteren 100er-Schlauch zum Hobel ziehen? Vorteil: Alles wäre mehr oder weniger fest, ohne ständig umzustecken. Nachteil: Die Hobelmaschine nutzt nicht die verfügbaren 120 mm, sondern nur reduzierte 100 mm. Und ich bräuchte irgendwelche Absperrschieber, um die Absaugung entweder zum Hobel oder zum Frästisch lenken zu können.
2.) Y-Stück an der Absaugung weglassen und den vollen Durchmesser für den Hobel nutzen? Für Frästisch-Absaugung an der Maschine umstecken (geht sowas, oder wird das immer fest verschraubt?).
Würde mich freuen über Ratschläge.