... ich hoffe der Contermax passt noch danebenBei mir ist es nur eine kleine Freude, heute habe ich es endlich geschafft ein Winkelbrett mit Absturzkante für meine Aigner Spannlade, die ich von @tomkaes übernommen habe, zu bauen. Jetzt hängt sie endlich da wo sie hingehört, an die Fräse
Der passte in den Fräserschrank.... ich hoffe der Contermax passt noch daneben![]()
Du wechselst die Späne?Spänewechsel eine absolute Freude ,
Peter wechselt die bestimmt gegen Geld. Du musst nur feste behaupten: Alles reinste feinste Zirbe.Du wechselst die Späne?![]()
Mit einem "Entstauber" wird das wahrscheinlich so gemachtDu wechselst die Späne?![]()
Wenn die alte verbraucht ist? Natürlich.Du wechselst die Späne?
Was sagt die Gerstensaftverkostung, hats denn gemundet ?Er hat mir eine Auswahl von Regionalen Bieren geschickt, wird spätestens am Wochenende mal etwas davon verkostet. Dankeschön dafür.
Die steht noch aus. War eigentlich für Samstag Abend geplant, ist aber leider was völlig anderes dazwischen gekommen.Was sagt die Gerstensaftverkostung, hats denn gemundet ?
LG
Gute Frage!2. was soll ich mit verbrauchter Energie?)
Ich sollte mir auf der Straße wohl die Leute genauer anschauenIch habe einen Schreiner gefunden der gerade in Rente geht und sein Bestände liquidiert
Freut mich für Dich ! wie ist denn so die Lautstärke -kannst du verifizieren ? Tja, man lernt nur dass Neue zu schätzen, wenn man schon vieles ausprobiert hat . Da scheinst Du ja gut im Fluss zu sein ,klar Unternehmer sind da im Vorteil .Hallo
Wir haben endlich wieder einen Entstauber
Holzkraft RLA 200 , 200 mm Rohr , mit einigen Säcken .
Spänewechsel eine absolute Freude , endlich konnten wir auch die zweite FKS anschliessen .
Für die 18 m Rohr war die AF 22 einfach zu schwach .
Die Schuko Vacomat 140 , die wir dann gekauft haben und neben die Bernardo gestellt haben , war auch ein kleines bißchen zu schwachbrüstig .
Und hat einigen Platz gebraucht .
Preislich war die RL 200 ein echtes Schnäppchen für gerade mal 600 € , gekauft bei einem Schreinerkollegen .
5 Stunden " grundgereinigt " , 3 Stunden die Abholung , veranschlage ich mal mit 400 € .
Dann kommt die RL 200 auf gerade mal 1000 € .
Das Sahnehäubchen war dann , dass wir in der Bedienungsanleitung gesehen haben , dass die RLA 200 schon H 3 zertifiziert ist .
Also technisch dem Stand von heute entspricht
Gruß
Moinwie ist denn so die Lautstärke -kannst du verifizieren