Freude Thread

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.037
Ort
Vilshofen
Na dann musst Sie halt Mal einkaufen schicken (bisschen weiter weg), dann kannst ja in der Zeit Minibagger, Dumper & co. bestellen :emoji_ghost:
Des wären jetzt a paar Klicks und zwei Anrufe. Es is nur weniger hilfreich sie dazu wegzuschicken, egal wie weit, weil, sie kommt ja wieder. Und dann muss ICH schauen dass ich weit weit weg komm, zu recht…
 

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.757
Ort
Berlin
Oh, es hat geklingelt, ist denn schon wieder Weihnachten? :emoji_wink:

Fräsen kann man ja eh nie genug haben und das erspart mir dann auch das lästige Fräser wechseln.

20250227_133002.jpg

Ich glaub, ich muss jetzt mal was fräsen gehen.
..... ab wieviel Fräsen redet man von Sucht?
 

K2H

ww-robinie
Registriert
21. Oktober 2009
Beiträge
956
Ort
Rheinhessen
Kein anderer wollte es machen, da habe ich zwischen der Lehmpanscherei auch mal wieder etwas mit Holz gemacht. Die Kunden hats riesig gefreut....und für mich war es wieder mal bezahltes Lernen und Üben... :emoji_wink:

PS: Der Versatz in der Gehrung kommt daher, dass die Leisten nur lose auf dem unebenen Boden stehen.
PPS: Die Lackierung erfolgt bauseits.
 

Anhänge

  • Rundung_Berliner_Profil-2.jpg
    Rundung_Berliner_Profil-2.jpg
    40 KB · Aufrufe: 83
  • Rundung_Berliner_Profil-1.jpg
    Rundung_Berliner_Profil-1.jpg
    44,9 KB · Aufrufe: 83

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
436
Kein anderer wollte es machen, da habe ich zwischen der Lehmpanscherei auch mal wieder etwas mit Holz gemacht. Die Kunden hats riesig gefreut....und für mich war es wieder mal bezahltes Lernen und Üben... :emoji_wink:

PS: Der Versatz in der Gehrung kommt daher, dass die Leisten nur lose auf dem unebenen Boden stehen.
PPS: Die Lackierung erfolgt bauseits.
Sieht gut aus! So ein Problem hatte mein Bruder ebenfalls bei Lehmputz. Ich habe ihn an ein Drechslerforum verwiesen, da hat er dann jemanden gefunden, der solche Ecken für einen Witzpreis (wurde noch großzügig in realistischere Sphären gehoben) gefertigt hat.
 
  • gefällt mir
Reaktionen: K2H

Dikado

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2019
Beiträge
1.757
Ort
Berlin
So, hab sie jetzt mal ausprobiert. Gefällt mir super und jetzt das Aber.
Preis lag bei 328,-€. Man merkt, dass die da viele gute Ideen hatten. Leider gefällt mir der Koffer gar nicht und bei der Verarbeitung hätten sie sich etwas mehr Mühe geben können. Das bezieht sich auf die Spritzguss Teile.
Der Parallelanschlag fühlt sich an wie 100er Schleifpapeier.
Als Kantenfräse ist sie aber super genau einzustellen.
Alles in allem darf sie bleiben, auch wenn sie sich bei der Verarbeitung nicht mit Festool vergleichen kann, dabei wäre es bestimmt nicht viel teurer geworden hier und da ein bisschen mehr Liebe zu investieren.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.550
Ort
Coswig
..... ab wieviel Fräsen redet man von Sucht?
...ich hab' acht gezählt. Ist keine Sucht, oder?

Zumal: Eine davon will ich ja auch wieder loswerden. Ok, ändert nichts an der Zahl, denn die soll nur ersetzt werden... Haffner gegen Scheer.
Und eine ist nur (funktionierende) Deko. Aber so schön. Mit Messinghülsen für die Führungsstangen. Griffe aus irgend einem Guss. Ich glaube, das einzige Stück Kunststoff an dem Teil ist ein bisschen Bakelit am Schalter. :emoji_wink:
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.037
Ort
Vilshofen
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert. Die Hülse war nicht zu bewegen. Dann is ma mein Experiment eingefallen. Mühelos
 

Anhänge

  • IMG_9617.jpeg
    IMG_9617.jpeg
    313,1 KB · Aufrufe: 69
  • IMG_9616.jpeg
    IMG_9616.jpeg
    282,7 KB · Aufrufe: 69
  • 77645A70-1F15-4773-A7C6-270FF7D3483D.jpeg
    77645A70-1F15-4773-A7C6-270FF7D3483D.jpeg
    139,5 KB · Aufrufe: 70
Oben Unten