Freude Thread

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.581
Ort
Mandalore
War ich schon und hab was cooles für meinen Opel Zafira gepostet. Hat kaum einen interessiert. Und Betten hab ich den Mädels auch schon gebaut. Ach und Hochbeete auch :emoji_joy:
 

pinguin1966

ww-ulme
Registriert
1. Mai 2020
Beiträge
174
Alter
58
Ort
Köln
Ganz viel Freude:

Freude 1.
Wir hatten einen Wasserschaden in einem Nebenkeller. Das haben wir erst gemerkt, als das Wasser so langsam in den Hauptkeller lief. Ich freue mich, denn
- die Sanitärfirma war schon da und es ist alles wieder dicht.
- mein gesamtes Holz liegt - wie es sich gehört - erhöht und auf Leisten gestapelt und ist trocken geblieben.

Freude 2.
Am Wochenende habe ich einen ollen Schrank für meine Werkstatt abgeholt, war zu verschenken, nix dolles. Als Zugabe gabs dann einen wunderschönen Schraubstock Heuer Primus, ebenfalls zu verschenken.
IMG_5721.jpeg

Freude 3.
Ich habe noch einen Heuer Primus. Der ist mir aber zu groß und zu schwer. Der hat 15 cm Backenbreite, wiegt 25 bis 30 kg und ich will ihn nicht dauerhaft auf der Hobelbank haben. Außerdem ist er ein Restaurationsobjekt. Der Spindelschutz ist abgebrochen und muss wieder angeschweißt werden und ein Vorbesitzer hat eine furchtbare Farbe drüber gekippt. Sichtbaren Rost hat er aber nicht und man kann damit durchaus Dinge sehr fest einspannen.

Wer den haben möchte, kann sich gerne melden. Aber nur Abholung weil zu schwer.
Preis: Bilder von der fertigen Restaurierung.
 
Zuletzt bearbeitet:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.189
Ort
Berlin
Hallo,
ich musste richtig suchen um dieses Thema zu finden. So wenig Freude?

Ich habe mir selbst zum Geburtstag eine „Datscha“ geschenkt. Wir waren schon länger am Suchen nach etwas Grünem, wo die Freundin etwas pflanzen kann, die Kinder an der frischen Luft sind, die Umgebung kinderfreundlich ist, so dass die Kinder auch mal alleine herumlaufen können und meiner einer…. na ja, vielleicht mal ein Stück Holz in die Hand nimmt, irgendwie in eine Tischler-Werkstatt kann - so denn überhaupt Zeit und Muße dafür bleibt. Dazu ging es um so Ziele wie Badeseen, Feuerschalen für den pyromanischen Sohn, eine Möglichkeit zu grillen etc.

Der klassische Kleingarten versprach mir zu viel Konfliktpotenzial. Das Gras zu hoch, die Hecke zu schief, das Laubendach nicht dicht, der Anbaupflicht nicht Genüge getan und zuletzt ganz praktisch: schnell erreichbare Gärten in und um Berlin zu teuer, weiter draußen gut zu haben aber mit meiner Familie möchte man nicht in einer kleinen Laube übernachten müssen….

Die Lösung ist nun ein Zimmer in einem Nebengebäude eines sehr großen ehemaligen Bauernhofes. Gemeinschaftsküche und Bad, kleines Fleckchen Grün ganz ohne Zäune oder umfassendem Regelwerk (ich darf keine Bäume fällen!). Da gibt es weitere Familien und Kinder die ähnlich unterwegs sind, nicht weit ein paar Seen und nicht zuletzt einen sehr guten Freund der dort seine Tischler(hobby)werkstatt hat. Das Ganze ist in einer Stunde mit dem Auto zu erreichen und sobald ich ein paar Betten aufgebaut habe auch eine Möglichkeit mal über Nacht zu bleiben.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.900
Ort
Ortenberg
Herzlichen Glückwunsch! Das hört sich sehr gut an.
Ich komm zwar selber aus ner Großfamilie, aber in der Großstadt kann ich mir das echt kaum vorstellen. Als Papa zumindest..
 

Rookie77

ww-robinie
Registriert
31. Oktober 2019
Beiträge
1.581
Ort
Mandalore
Und dann hat man irgendwann keine Kinder mehr und beschwert sich über den Lärm. :emoji_joy: :emoji_laughing:
Zeig uns mal ein paar Fotos. Hab gerade Hobbit Bilder im Kopf.
 
Oben Unten