Frust Thread

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.808
Ort
HinternDiwan
Das ist schnell erklärt: Die Polizei wird nur dann aktiv, wenn öffentliches Interesse besteht. (Staat gegen Bürger oder Bürger gegen Staat). Hier geht es ums Strafrecht. Dafür ist die Polizei zuständig und die Sache landet dann beim Staatsanwalt, der Anklage erhebt oder nicht.

Immer dann wenn es um Belange "Bürger gegen Bürger" geht, ist die Polizei nicht zuständig. Das ist Zivilrecht (Privatrecht) und da mußt du selbst mit Rechtsanwälten vor Gericht deine Interessen durchsetzen.
Deswegen kommt die Polizei bei einem Verkehrsunfall normalerweise auch nur dann, wenn Personenschäden angezeigt werden. Bei reinen Sachschäden ist das ein Fall für die Versicherungen. Den Unfallhergang nimmt dann die Polizei meist garnicht mehr auf, wenn keine Personenschäden vorhanden sind oder der Verkehr nicht beeinträchtigt wird.

Um auf meinen Fall zurück zu kommen. Ich hab bei der Polizei angerufen und den Fall geschildert. Aussage: Da müssen sie direkt DPD mit ihren Rechtsanwalt anschreiben. Wir können hier nichts machen, da der Müll auf ihren Privatgrundstück entsorgt wurde.

Wäre die Müllentsorgung auf einem öffentlichen Grundstück erfolgt, wäre die Polizei zuständig.

...dann sollte man die Jungs ja eigentlich komplett abschaffen, Sorry.
Die Bürger sind der Staat.
Und wenn der Verein nur aufmischen tut, kanns das ja nicht sein.

Wenn man drüber nachdenkt, wirst aber damit Recht haben. Auf der Straße siehts se auch nur zum abzocken. Ne brauchbare Meldung kommt von der Seite so gut wie nie...

Dass du letzten Endes deine Interessen selbst durchsetzen musst ist schon klar. Wenn die aber nichtmal noch den 'Istzustand' dokumentieren...
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.158
Ort
Oberpfalz, Bayern
...dann sollte man die Jungs ja eigentlich komplett abschaffen, Sorry.
Die Bürger sind der Staat.
Und wenn der Verein nur aufmischen tut, kanns das ja nicht sein.

Wenn man drüber nachdenkt, wirst aber damit Recht haben. Auf der Straße siehts se auch nur zum abzocken. Ne brauchbare Meldung kommt von der Seite so gut wie nie...

Dass du letzten Endes deine Interessen selbst durchsetzen musst ist schon klar. Wenn die aber nichtmal noch den 'Istzustand' dokumentieren...
+1

Ja leider. Aber ist doch wie fast überall sonst auch. Immer dann, wenn die Grenzen des Verantwortungsbereich erreicht werden, ist man auf Kulanz des anderen angewiesen. Einige Personen sind hilfsbereit und sehen das als Dienst am Kunden, die anderen machen nur das Nötigste um sich möchlichst wenig Arbeit zu generieren.
Ist leider traurig aber mehr und mehr Normalität.
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.176
Ort
Rheinland (Bonn)
Wäre die Müllentsorgung auf einem öffentlichen Grundstück erfolgt, wäre die Polizei zuständig
Und selbst da hätte sie es vermutlich zuständigkeitshalber ans Ordnungsamt abgegeben (außer evtl in BW und SN, wo das Ordnungsamt, zur Polzei gehört).

...dann sollte man die Jungs ja eigentlich komplett abschaffen, Sorry.
-1
Eigentlich meide ich im Forum alles Politische, aber hier muss ich einfach mal pauschal widersprechen. Die Polizei abzuschaffen, halte ich für eine unterirdisch schlechte Idee.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
296
Ort
sonstwo
Wir verschicken sehr viel und ich bin sehr erstaunt wie wenig da schief geht.

Die Quote nimmt sich nichts.

Das was wir beeinflussen können beeinflussen wir. Egal wer, er wird freundlich gegrüßt und es wird zugesehen dass man kurz mit anfasst, wenn es viel ist. Getränke und nen bisschen Schoki steht für die Dienstleister immer neben den Paketen.
Für Kaffee haben die ja nie Zeit :emoji_wink:.
Sie bringen sogar die Pfandflaschen am bächsten Tag zurück.

Abgerechnet wird über Sammelrechnung. Keine Ahnung wie oft.

Bei dem gesamten Paketaufkommen in D finde ich es wirklich wenig Fehleranfällig.

Ich sehe was kommt und geht und denke immer "krass wie das läuft".
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.158
Ort
Oberpfalz, Bayern
ja, in vielen Fällen geht es mir auch so. Wenn's geht bestelle ich anderswo.
zum Glück geht es dir auch so wie mir. Ich dachte schon, dass ich zu doof bin, die Suche richtig einzugrenzen. Ich frag mich nur immer, wie machen andere das? Entweder arrangieren sie sich mit den Suchergebnissen, oder vielleicht suche nur ausgefallene Sachen und bekomme nur bescheidene Treffer.
 

XXL-DD

ww-ulme
Registriert
27. November 2024
Beiträge
169
Ort
Dresden
Die Suchergebnisse bei Amazon schwanken bei mir in ihrer Qualität stark zwischen den Themenbereichen.

Lebensmittel ist zumeist Ok - suchen manchmal ausgefallene Dinge die man sonst nur durch abklappern von Reformhäusern oder Drogerien bekommt - die Zeit dort wie ein Nomade durch die ganze Stadt zu tigern ist uns zu schade.

Elektronik und Werkzeug ist inzwischen wirklich mühsam geworden, so viele bezahlte Artikel in den Ergebnissen, die kaum etwas mit dem Suchbegriff zu tun haben oder erkennbarer Kernschrott den ich nicht haben will - nervt immer mehr.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.158
Ort
Oberpfalz, Bayern
Einfach is das nicht….
Jein. Meist sind die Angebote bei Amazon 1:1 bei Ebay auffindbar. Meine Erfahrung ist, dass Ebay meist sogar günstiger ist. Allerdings ist es schon so, dass nicht alles bei Ebay angeboten wird und umgekehrt.
Artikel des täglichen Gebrauchs: Schuhe, Kleidung, Artikel für Haus, Bücher, Filme ist Amazon von Vorteil.
Bei technischen Artikeln ist meine Wahl eher Ebay, tooler oder contorion.

Das ist aber ein hervorragendes Thema um so richtig zu streiten. Jeder hat da seine persönlichen Vorlieben und sowohl positive und negative Erfahrungen gemacht. Deswegen bitte nicht den Rückschluß ziehen, dass meine Favoriten allgemeine Gültigkeit haben. Jeder darf kaufen wo er will.

Online ist auch nicht immer die erste Wahl. Oft sind lokal ansässige Händler günstiger und bieten auch noch fachliche Beratung.


@XXL-DD

"Elektronik und Werkzeug ist inzwischen wirklich mühsam geworden, so viele bezahlte Artikel in den Ergebnissen, die kaum etwas mit dem Suchbegriff zu tun haben oder erkennbarer Kernschrott den ich nicht haben will - nervt immer mehr."

Genau dieselben Erfahrungen hab ich auch gemacht. Ich kaufe viele technische Artikel inzwischen übers Netz. Genau aus demselben Grund wie bei dir schaue ich bei Amazon schon garnicht mehr.
Ich kann verstehen wenn gespoilerte Artikel auch angeboten werden, wenn es nicht zu viele sind. Aber bei Amazon hab ich 80% Artikel, die nichts, aber auch garnichts mit der Suche zu tun haben.
... und das ärgert mich furchtbar. Ich schaue nicht vier oder fünf Seiten Sachen, die ich nicht brauche um mal einen interessanten Treffer zu landen. Das ist bei Ebay anders. Mit den Ausschlüssen über "-" oder Zwangsbedingungen über Anführungszeichen und "+" lassen sich Treffer ganz gut eingrenzen. Das gefällt mir. Sowas hab ich bei Amazon noch nicht gefunden, dass es solche Möglichkeiten der Eingrenzung gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:

wasmachen

ww-robinie
Registriert
6. Januar 2013
Beiträge
4.808
Ort
HinternDiwan
Besser die Anzahl und damit Präsenz am Bürger verdoppeln.

Magst das erläutern?
Lt obiger Erklärung ists ja genaugenommen so, dass im Falle z.b. einer Körperverletzung (an dir) der Typ festgenommen wird und z.b. bestraft/eingebuchtet wird. Davon hast du nichts.
Schmerzensgeld könntest bekommen, wenn du den selber noch verklagst. Und dann dem Geld nachrennst.... weil:
Staat gegen Täter. Ist übrigens vorrangig zu deinen Interessen. Also wird erst eingebuchtet. Ob der damit seinen Job verliert und dir deswegen das Schmerzensgeld nicht zahlen kann ist egal.

Nicht, dass was falsch kommt: möchte das nicht politisch verstanden wissen. Auch nicht diesen Berufszweig abschaffen. Kenne aber selber 2 davon, die ihre 'Knöllchendienste' auch nicht ganz so gut finden; wobei einer von denen das schon länger macht, also die 'alte Zeit' mit mal ermahnen und so noch kennt...

Und Sorry, nur zum Anzeigen schreiben und Kohle abkassieren bei tlw fadenscheinigen 'Begründungen' ist mein Verständnis nicht ganz so groß....
 
Oben Unten