Frust Thread

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
648
Ort
Südheide
Drei Erlebnisse aus dem letzten Dreivierteljahr:

1. Aussteller auf einer großen Messe gewesen. Der Messebetreiber hat für das Ausstellercatering an allen Tagen Suppen mit Fleischeinlage, als Hauptgerichte (2 zur Auswahl) überwiegend welche mit Schweinefleisch und nur zwei Gerichte in 10 Messetagen vegetarisch („sie können ja das Fleisch weglassen“) und alle Nachspeisen mit Milch bestellt. Bei internationalen Ausstellern und einer vierstelligen Anzahl an Personal.

2. Der Ortsbürgermeister, der (regelmäßig) zu Bratwurst und Bier einlädt.

3. Das für den Betriebsausflug ausgewählte Restaurant, das auf seiner Karte drei als vegetarisch bezeichnete Gericht anbietet, von denen zwei mit Fisch sind.

Ehrlich, da fühlte ich mich schon ausgegrenzt.
 

Manuel_

ww-robinie
Registriert
16. April 2022
Beiträge
1.118
Ort
Deutschland
Da hier ja einige Fleischesser scheinbar Probleme haben die Sicht der Vegetarier zu verstehen.

Stellt euch vor ihr seid auf so einer Veranstaltung und als Mittagessen bekommt ihr:
Surströmming, tausendjährige Eier, Hühnerfüße und Mehlwürmer serviert.

Die Bitte nach einer Alternative wird abgelehnt, weil:
Er hätte etwas zu essen bekommen, somit absolute Gleichbehandlung! Es gab nur kein Extratofuwürstchen.


Viele Grüße
 

SchweißerSchnitzer

ww-robinie
Registriert
28. November 2022
Beiträge
1.318
Ort
Rheinland (Bonn)
So n Frust: Nur weil ich Dödel nicht daran gedacht habe, eine Austieghilfe einzubauen oder ein Gitter aufzulegen, ist mir ein Eichhörnchen in der neuen Regentonne ersoffen :emoji_disappointed:. Jetzt ist ne Ausstieghilfe drin (alte Eichenbohle).

(alle anderen Tonnen sind mit seitlichem Einlauf und Deckel, darum hatte ich das Risiko nicht aufm Schirm)
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.644
Ort
vom Lande
Stellt euch vor ihr seid auf so einer Veranstaltung und als Mittagessen bekommt ihr:
Surströmming, tausendjährige Eier, Hühnerfüße und Mehlwürmer serviert.
Sorry aber ich kann mir das nicht vorstellen, weil es nicht wie Schweinefleisch zur deutschen / mitteleuropäischen Esskultur gehört.

Man fragt sich wirklich manchmal was hier wäre, wenn wir mal wieder Krieg hätten / reingezogen und angegriffen würden. Die, die das Land vorher nicht verlassen könnten, die würden sich dann hier untereinander die Schädel einschlagen.
Der Feind bräuchte uns bloß noch zu übernehmen, ein so uneines Volk ist doch im Grunde total wehrlos ( linke gegen rechte, autonome gegen den Staat, Moslems gegen Juden, Christen und schwule, Ossis gegen Wessis und umgekehrt, arme gegen reiche, deutsche gegen Ausländer, Ausländer gegen "Kartoffeln".
Kann man gar nicht drüber nachdenken.
 
Zuletzt bearbeitet:

McIlroy

ww-esche
Registriert
29. März 2011
Beiträge
464
Alter
47
Sorry aber ich kann mir das nicht vorstellen, weil es nicht wie Schweinefleisch zur deutschen / mitteleuropäischen Esskultur gehört.
Dann machen wir eben saure Nierchen, Kutteln oder Grünkohl draus :emoji_grin:

Aber im Ernst, es wäre wie gesagt für keinen der Beteiligten ein nennenswerter Mehraufwand gewesen, statt 30 Leberkäsweckle nur 25, und noch 5 Käsesemmeln oder Butterbrezeln zu bestellen.
 

wostok

ww-esche
Registriert
6. Oktober 2016
Beiträge
451
Und ich dachte schon, man sollte vor dem Urteilen immer beide Seiten anhören. Aber wenn es um das "richtige" Thema geht, scheint dieser Vorsatz nicht zu gelten. Merkwürdig... :emoji_thinking:
 

seschmi

ww-robinie
Registriert
23. Mai 2008
Beiträge
2.934
Ort
Mittelfranken
Das ist vor allem ein Thema, das mit etwas gutem Willen von allen Seiten völlig ohne Probleme lösbar ist.

Dann holt man halt drei verschiedene Pizzen statt nur Salami, oder Wurst- und Käsebrötchen. Ohne Fleisch kein Schweinefleisch.

Die Vegetarier, die ich so kenne, sind Kompromisse gewöhnt und finden eigentlich immer was, wenn der Gastgeber sich ein bisschen Mühe gibt. Und für Menschen mit speziellen Allergien trifft das noch mehr zu - die haben das für immer, und kommen damit zurecht.

Das ist mit ein bisschen normalem Menschenverstand problemlos lösbar, keine Notwendigkeit, da 100 Beiträge im Forum zu zu schreiben.

Wer Kinder hat, kennt oft noch ganz andere Nahrungseinschränkungen…
 

DerCo

ww-robinie
Registriert
10. Januar 2024
Beiträge
662
Alter
37
Ort
Bad Arolsen
Ich möchte hier mal für verbale Abrüstung werben.

Das Wort Randgruppe ist für mich negativ konnotiert, daher mag ich es nicht. Ferner stellt sich die Frage, ob eine Masse von ca. 10 Mio Menschen in Dt. wirklich noch Randgruppe sind.

Argumentativ kann ich beide Seiten verstehen. Ich habe neulich für unseren Fußballverein bei einer Veranstaltung Bockwurst im Brötchen und Kaffee (und Bier) verkauft.
Bockwürstchen gab es aus Geflügel, Schwein, Rind und vegetarisch. Für den Kaffee gab es Milch, Sojamilch, Hafermilch, Kaffeesahne und Laktosefrei Milch. Da fragt man sich schon: "Muss das?".

Auf der anderen Seite: Lasst die Leute doch machen wie sie wollen! Das hat für mich auch nichts mit einer Extra(tofu)wurst zu tun. Sie tun doch niemanden weh.

Ich lebe seit über 15 Jahren glücklich fleischlos, käme aber nie auf die Idee, jemand anderes bekehren oder belehren zu wollen. Analog erwarte ich aber auch, dass man mich machen lässt.
Die einen essen kein Fleisch, die anderen mögen keine Zwiebeln. Manche ärgern sich, wenn's Freitags keinen Fisch gibt und und es gibt Leute, die Chips für Salat halten. Who cares?

Mir geht dieser beinahe religiöse Eifer in den Diskussionen auf den Keks. Wir sprechen hier "nur" über Essen.
 

stefan.

ww-kiefer
Registriert
9. März 2025
Beiträge
53
Ort
Augsburg
Mir geht dieser beinahe religiöse Eifer in den Diskussionen auf den Keks. Wir sprechen hier "nur" über Essen.
Genau, lasst uns doch lieber über Holz diskutieren!

Meint ihr, Klebeband reicht aus um Gehrungen zu verleimen? Ist da der Anpressdruck groß genug?
Oder wie steht ihr zu Felder? Kann man die als professioneller Schreiner kaufen oder kann man sich das als Betrieb nicht leisten?
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.206
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Dann holt man halt drei verschiedene Pizzen statt nur Salami, oder Wurst- und Käsebrötchen. Ohne Fleisch kein Schweinefleisch.
Und meine Partnerin darf in die Röhre gucken weil Käse drauf ist? Nenenen das ist nicht die Eierlegende-Wollmilchsau!
Ich lebe seit über 15 Jahren glücklich fleischlos, käme aber nie auf die Idee, jemand anderes bekehren oder belehren zu wollen. Analog erwarte ich aber auch, dass man mich machen lässt.
Genau das ist die richtige Einstellung: Leben und leben lassen. (Jedem Tierchen sein plessierchen).
Mir geht dieser beinahe religiöse Eifer in den Diskussionen auf den Keks. Wir sprechen hier "nur" über Essen.
100% Zustimmung.
Meimeimei @KalterBach da hast ja was losgetreten :emoji_ghost:

Genau, lasst uns doch lieber über Holz diskutieren!
Och da wäre aber ziemlich öde in einem Woodworker Form. Elektrik, Sicherheitseinrichtungen und Essen sind doch viel spannender:emoji_blush:
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
Ich habe nach etlichen traumatischen Jahren vor ein paar Wochen das erste Mal wieder Kartoffelbrei gegessen......

Edit: Ganz nette Geschichte nebenbei. Wir gehen zu Ostern immer mit der ganzen Familie (ca15 Leute) in einem ziemlich großen Gastrobetrieb hier in der Region essen. Da sind wir auch viel zu Familienfeiern etc.. Aus einem ganz einfachem Grund, es war nie ein Problem Vegane Speisen zu bekommen. Das ist ein klassischer Gasthof der halt viel Veranstaltungen und auch a la carte macht. Das eigentlich interessante ist, dass das Essen dort immer eher als ziemlich gut zu bezeichnen ist. Egal ob Schmorgerichte, Fisch oder sonstwas. Wenn da eine Meüauswahl angeboten wird, wie z.B. Karfreitag, gibt es immer 3 Gerichte. Eins ist vegan. Die scheinen dort jemanden in der Küche zu haben, der sich dessen echt angenommen hat, die veganen Gerichte sind jedesmal absolut überragend.

Mein Opa ist 88 und "organisiert" diese Familienfeierlichkeiten immer. Inzwischen geht das so:

"xy hier, wir möchten Freitag mit x Personen kommen. Einmal Fisch, Einmal Fleich und der Rest nimmt das tolle Gemüsezeug."

"Vegan" kommt ihm noch nicht gut über die Lippen, also beim sprechen. Schmecken tut es den beiden auch sehr gut.

Jedenfalls ist das inzwischen sehr weit bekannt und ganz sicher für viele ein Grund dahin zu gehen. Alle versorgt und niemand hat Stress oder die Sorge mit seinen "Gewohnheiten" anzuecken. Gerade für die Grosseltern ein echter Pluspunkt, eben weil die nicht Angst haben müssen, dass ein Enkel unzufrieden ist beim Feiern.

Der Laden macht aber viel anderes auch richtig, sind halt sehr professionell.
 
Zuletzt bearbeitet:

Wolfgang EG

ww-robinie
Registriert
17. Oktober 2010
Beiträge
900
Alter
72
Ort
Brandenburg
... Auf der anderen Seite: Lasst die Leute doch machen wie sie wollen! Das hat für mich auch nichts mit einer Extra(tofu)wurst zu tun. Sie tun doch niemanden weh. ...
Genau! Ich halte das wie Friedrich II., der da sagte: »(...) ... den hier mus ein jeder nach seiner Fasson Selich werden. (...)«

Mir geht dieser beinahe religiöse Eifer in den Diskussionen auf den Keks. Wir sprechen hier "nur" über Essen. ...
Recht hast Du. Dafür haben wir ausgesprochene »Spezialisten« im Forum. Sollen sie machen, Hauptsache, sie gehen mir nicht auf den S.... mit ihrem missionarischen Eifer. Wenn's zu tolle wird, wehre ich mich dann eben mal verbal, auch mal recht grob ...

Wolfgang

PS: Schade, irgendwie gehen derzeit viel zu viele Themen den Bach runter ...
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.525
Ort
29549 Bad Bevensen
Ich habe die ganzen Beiträge mit wachsender Erschütterung gelesen und überlege,welche Schlüsse ich ziehen soll. Ich bin noch die Generation, bei der gegessen wurde, was auf den Tisch kam und habe mir damals geschworen, daß ich nur noch esse, was mir schmeckt sobald ich selbst darüber entscheiden kann. Diesem Prinzip folge ich seit über 50 Jahren und gestehe das natürlich auch allen Mitmenschen zu. Da wir bei den Kindern auch eine Unverträglichkeit haben, wurde die Ernährung angepasst. Das es heute da auch mehrere Richtungen gibt ist halt so. Ich habe mir die verschiedenen Argumente angehört, fand einige ziemlich abenteuerlich, akzeptiere das aber, solange ich nicht an den Pranger gestellt werde wenn ich das nicht so mache. Der Ton in einigen Beiträgen hat mich echt erschreckt, und ist für mich schon fast symptomatisch für unsere Gesellschaft. Wenn ich merke, daß mein Gegenüber meinen Argumenten nicht zugänglich ist und ich seine Argumente nicht teilen kann, ist für mich die Diskussion zu Ende, da ziehe ich mich zurück und gut iss. Jeder gehört einer Randgruppe an und die Summe der Randgruppen macht dann die Gesellschaft aus, die durch diese Vielfalt erst interessant wird. Also streitet Euch nicht über sowas schönes wie das Essen, da gibt es Themen die eher geeignet sind.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.644
Ort
vom Lande
Dann machen wir eben saure Nierchen, Kutteln oder Grünkohl draus :emoji_grin:
Nierchen kenne Ich noch von meiner Oma, die gab es da immer mit Kartoffelbrei, ist aber schon Jahrzehnte her.
Gebratene Leber mit Zwiebeln und Kartoffelbrei mache Ich mir heute noch, Ich mache mir halt noch ne dunkle Soße dazu, das ist so ganz meines.
Kutteln gibt es bei mir nicht, die habe Ich als Kind schon immer in Vaters Fleckeeintopf nicht gemocht.
Grünkohl kann man essen, bin da aber eher bei Spinat.
LG
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.176
Ort
Berlin
@isso

Du Weichei! Nur eine Tochter und schon keinen Kartoffelbrei mehr essen.... Was glaubst Du wie es mir so geht? (Kind 2 zeitweise keine Nudeln und ausschließlich Kartoffelbrei, Kind 3 keinen Kartoffelbrei aber ständig Nudeln mit Tomatensoße)....

Kind 6 hat neulich die Lasagne so bitterlich beweint, dass sie fast weggeschwommen ist - während Kind 4 laut durch den Raum gerufen hat: "Lasagne ist mein Lieblingsessen!" - noch vor wenigen Wochen musste man im Falle von Lasagne für sie extra kochen: Nudeln mit Tomatensoße, wobei es wichtig ist Tomatensoße auf dem Tisch zu haben, damit man sie dann nicht essen kann! (man kann ja nur ablehnen, was es auch gibt!)
 

isso

ww-robinie
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
777
Ort
sonstwo
So, du willst also Vater sein?


Der weltweit bekannte Fachbegriff dafür ist, ganz eindeutig und von sehr vielen Eltern bestätigt, "Salagne".

Pffft..... Von wegen Fachforum, überall muss man aufpassen!

Edit: Noch nen Profitipp für alle Eltern von Essen verschmähenden Kindern, Mikrowelle auf der Arbeit. In der Umgebung kann man auch zum vierten Mal in Folge Kartoffelbrei essen!
 
Oben Unten