Genau auch meine Überlegung. Eine Säulenbohrmaschine macht Eindruck - ich habe die aber nur bisher vermisst, wenn meine Frau Teelichter in Eichenabschnitte mochte... Es ist wirklich schwierig mit nem Forstnerbohrer ein gerades Loch für die Teelichter hinzubekommen.
Ansonsten wird bei mir (momentan) nicht viel gebohrt. Ich versuche alles zu leimen, zur Not gibt es noch Lamellos dazu. Wenn ich was festschraube reicht mir zum vorbohren ja auch mein Akkuschrauber. Davon gibt es 2x 18V 1x 12V und wenn es grob wird eine große Bosch blau mit Kabel und wenn es ganz grob wird gibt es auch noch einen sehr großen SDS max für den ich ein Futter habe.
Momentan besäume ich mit meiner Tauchsäge (TS55) oder der Handkreissäge (HK85)
Da wäre es schöne, die Bohlen, wie in einer Schreinerei durch eine Maschine zu schieben.
Hobeln kann ich Eiche momentan überhaupt nicht vernünftig.
Daher wäre es schön einen vernünftigen Abricht-Dickenhobel zu haben.
Eine
Oberfräse Frästisch Fräse wäre schön, um die Einlagen für Vertäfelungen zu machen (Auch wenn meine Frau das nicht hinter unserer Eckbank sehen möchte).
Ich hab dafür eine Maschine (Im Prinzip den Vorgänger dieser Maschine
https://www.bernardo.at/de/holz/hol...aschinen/universal-kombi/cwm-250-r-400-v.html - ABER meine hat deutlich schwächere Motoren!!!)
Fichte geht damit (Säge benutze ich nicht) Eiche nicht.
Fichte ist nicht mein Holz. Eiche finde ich schön, auch wenn die Preise dafür durch die Decke gehen.
Also bräuchte ich das Teil in groß. Der Platz ist im Prinzip in der Garage auch vorhanden. Ein Auto steht da nicht, nur Holz ein Kanu, Gartengeräte und eine Ecke, wo ich mit WIG ein bisschen Sachen in Ordnung bringe (aber kein großartiger Funkenflug). Die Garage ist im Haus und hat auch eine Heizung. Das Tor ist leider 60 Jahre alt, kann aber wegen der baulichen Gegebenheiten nicht getauscht werden (Raumhöhe fehlt innen und außen.
Also, wie viel muss ich für so ein Kombiteil ausgeben?
Solte wenigstens Felder draufstehen und nicht runtergerockt sein.
Reiche mir 5T€ mit Geduld - ich möchte auch nicht durch Deutschland tingeln. Einen Bauern mit Frontlader läßt sich auftreiben.