Gestockte Kastanie

Straubi64

ww-pappel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
12
Ort
Crailsheim
Hallo zusammen,
ich hatte letzte Woche ein Korpus mit Gehrung vorgestellt! Nach reiflicher Überlegung bin ich von den Gehrungen abgekommen!
Nun habe ich am Samstag 4 Bohlen mit gestockter Kastanie geschenkt bekommen! Davon habe ich ein Stück gehobelt und geölt! Die Oberfläche ist glatt und fest.
Nun habe ich die Idee die Kastanie für meine Frontblenden zu verwenden.
Geht das oder ist das eine blöde Idee?
Hat jemand da Erfahrung?

Danke schon mal für euer Wissen.
Gruß Oli
 

Straubi64

ww-pappel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
12
Ort
Crailsheim
Weil es ein Pilz ist und der vielleicht weiterarbeitet?
Und kann der dann auf andere Bereiche übergreifen?
‍♂️
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.690
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

Pilze und alles was da so ähnlich lebt braucht eine gewisse Feuchtigkeit um zu leben bzw zu überleben.
Wenn dein Holz trocken ist und trocken bleibt (von letzterem sollte man in Wohnungen Häuser von ausgehen) geht von den "Pilzen" keine Gefahr mehr aus.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.805
Ort
Pécs
Poste doch mal ein Bild.
Gestockte Kastanie habe ich noch nie gesehen.

Angst brauchst Du, wie Carsten schon schrieb, nicht zu haben.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.665
Ort
Wien/österreich
Gestockte Kastanie sieht wunderbar aus. Mein Cousin (selbst Tischlermeister), hat sich schon vor 25Jahren Rahmentüren für einen großen Einbauschrank gemacht. Bis jetzt hat er noch keine Probleme.
LG Gerhard
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.805
Ort
Pécs
Dumm ist nur dass Du da auch den kurzen krummen Teilen nicht viel herausbekommst.
 

Mitglied 30872

Gäste
Esskastanie oder Roßkastanie? Auf dem Bild kann ich das nicht erkennen.
 

Straubi64

ww-pappel
Registriert
10. Februar 2023
Beiträge
12
Ort
Crailsheim
Meines Wissens Rosskastanie: 55mm stark und 1200 mm lang!
Kann ich mit der Bandsäge auftrennen! Das reicht gut für meine Blenden
 

Johannes

ww-robinie
Registriert
14. September 2011
Beiträge
7.127
Alter
67
Ort
Darmstadt/Dieburg
Meines Wissens Rosskastanie: 55mm stark und 1200 mm lang!
Kann ich mit der Bandsäge auftrennen! Das reicht gut für meine Blenden

Hallo,
aber mach dir bitte vor dem Auftrennen Gedanken wie das Holzbild am Ende aussehen soll. Es wäre schade, wenn du die schöne Maserung nachher nicht mehr zu sehen ist.

Es grüßt Johannes
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.558
Ort
29549 Bad Bevensen
Kann auch eine ausgeprägtere Maserung haben. Hier ist aber wohl die Verfärbung durch den Pilz gemeint. Wenn man ältere Lehrbücher ließt, wird die Roßkastanie immer als ein Holz beschrieben, das zu nichts zu gebrauchen ist. Es wird sogar davon abgeraten, daraus Innenlagen für Tischlerplatten zu machen, weil das Sehvermögen schlecht sein soll. Ich habe mal einen solchen Stamm aufgeschniiten. Das Holz war sehr wollig und weich. Ich kenne auch kaum eine Roßkastanie, die nicht drehwüchsig ist.
Eckard
 

weissbuche

ww-robinie
Registriert
7. Februar 2010
Beiträge
2.558
Ort
29549 Bad Bevensen
Einfacher Test. 2 Stücke Dachlatten o.ä. So auf den Fußboden legen, das die Bohle/ das Brett mit den Enden aufliegt. Auf die Mitte der Bohle/ des Brettes stellen. Bricht das Teil= nicht stabil genug, bricht es nicht= stabil genug. :emoji_sunglasses:Die Stabilität von gestocktem Holz hängt von so vielen Faktoren ab, da ist eine allgemein gültige Aussage nicht zu treffen.
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.950
Ort
Ortenberg
Ich hab schon gestockte Rosskastanie verarbeitet. Das hat sich wunderbar bearbeiten lassen und war auch nicht so weit vom Pilz angeknabbert dass es Stabilitätsprobleme gegeben hätte.
Für Schubladenfronten (vor allem wenn als Doppel ausgeführt) wär das super geeignet gewesen.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.665
Ort
Wien/österreich
Eher aus dem esoterischen Bereich und nich nicht getestet, aber schon öfter gehört (bitte verdammt mich nicht deswegen): Rosskastanie soll bei Lattenrosten fürs Bett für einen gesunden Schlaf verantwortlich sein.
LG Gerhard
 

skae

ww-birnbaum
Registriert
1. Februar 2021
Beiträge
232
Ort
Pfaffenhofen
Wenn ich Bohlen so auf der Blockbandsäge liegen sehe habe ich meine Zweifel dass die schon trocken sind?
Wenn die frisch aufgetrennt wurden dann sind die sicher nicht trocken genug oder ist das nur Zufall dass die Bohlen auf der Säge liegen?
 
Oben Unten