HILFE - geliehene Stihl streikt

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo,

ich habe mir eine Stihl MS 251 ausgeliehen. Jetzt will das Teil nicht mehr. Es wäre mir SEHR unangenehm, wenn ich da was kaputt gemacht hätte.

Die Kette war schon ziemlich runter, ich habe die jetzt zum Schärfen gegeben und kann sie später abholen. Ich hoffe mal, da hat einfach was überhitzt.

Doch der Reihe nach. Ich schreibe das aus der Erinnerung, weiß nicht, ob alles genau so stimmt:
Es fing damit an, dass das Teil beim Gas geben abgestorben ist. Also Sprit nachfüllen. Danach sprang sie zwar an, ist aber beim gasgeben immer wieder abgestorben. Es ging dann so leidlich und ich habe einige weitere Schnitte gemacht. Dann ging sie aus und ich habe sie nicht mehr anbekommen. In den Tank geschaut, Sprit ist noch da, aber weniger. Aber ich habe da Bläschen aufsteigen sehen. Pause gemacht. Nochmal probiert. Geht mal an und wieder aus. Nochmal nach dem Sprit geschaut - leer! Aber nix ausgelaufen. So habe ich es zumindest in Erinnerung. Sprit aufgefüllt, geht wieder.

Einige Schnitte gemacht. D.h. versucht. Sie hat nicht mehr wirklich gesägt. Dafür hing die Kette extrem durch und kam mir sehr trocken vor. Außerdem war ich am überlegen, ob das Schwert schon blau angelaufen ist. Also nach dem Öl geschaut. Noch drin, aber nicht zuviel. Kam mir aber sehr dünnflüssig vor. Also Öl aufgefüllt. Nochmal probiert. Sägt nicht. Schwert und Kette demontiert. Rund um den Ölzufuhrkanal sieht man etwas Öl. Aus dem Ölkanal blubbern fortwährend Bläschen.

An dem Punkt habe ich es erstmal aufgesteckt und habe die Kette zum Schärdfen gebracht.

Was ich grüble: Kann es sein, dass das Benzin sich in den Öltank gedrückt hat? Ist das Teil einfach heißgelaufen? Bin etwas ratlos.

IMG_4880.JPG IMG_4881.JPG IMG_4882.JPG
 

Datzi

ww-nussbaum
Registriert
3. Oktober 2017
Beiträge
99
Hi,
ich wüsste nicht, wie Benzin in den Öltank gelangen sollte, außer durch Falschbetankung.

Grundsätzlich ist es erstmal "extrem" unwahrscheinlich, dass die Stumpfe Kette zu einer ausgehenden Kettensäge führt. Auch die lockere Kette hat wohl eher nichts mit dem Motor zu tun.

Problem 1: Ja, das Schwert ist zu heiß geworden. Ich habe die Kette nicht gesehen, aber die muss schon ordentlich heiß geworden sein. Mal schauen, was das Schärfen da noch bringt bzw. wie viel Material dann noch auf der Kette ist. Wie die Führungsnut aussieht, ist auf dem Bild nicht erkennbar, kann aber auch sein, dass eine neue Führungsschiene fällig ist.

Problem 2: Wenn die Säge trotz Sprit im Tank ausgeht, dann kann man meist davon ausgehen, dass der Kraftstoff nicht da ankommt, wo er hin soll. Ich würde mir als erstes mal Tankentlüftung und Kraftstofffilter vornehmen. Vielleicht ist auch nur der Luftfilter dicht, vielleicht zieht sie aber auch irgendwo Falschluft.... alles aus der Ferne schwer zu sagen.

Deinem Text nach zu urteilen hast du dich bisher noch nicht wirklich mit Motorsägen beschäftigt. Ich persönlich würde den Besitzer informieren und die Säge in Reparatur geben. Ich hätte lieber eine defekte Säge zurück, als eine Säge, an der jemand gebastelt hat, der sich gar nicht damit auskennt. Wenn Der Verleiher dann auch ein guter Typ ist, dann schlägt er vor die Kosten zu teilen und alle sind happy. Wenn er das nicht tut, zahlst du halt die Reparatur - Das gehört sich aber meiner Meinung nach so, wenn man sich Maschien leiht.

Gruß
Datzi
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.691
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

also klassischer "Fehler" : Springt nicht mehr an kenne ich abgesoffen.
Als zweites Filter zu oder Tankentlüftung, Zischt es beim Tank öffnen ?

Die Dinger sind zwar durchaus sensibel aber andererseits auch recht robust. Sehe das wie die Kollegen: ehrlich sein zum Besitzer und gemeinsam Lösung suchen.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Jungs, ja mit Motorsägen hatte ich noch nicht viel zu tun. Nein, ich möchte niemand über den Tisch ziehen. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und bitte nehmt nicht an, dass ich etwas unter den Teppich kehren möchte.

Ein neuer Gedanke war dabei: Habe ich dem Sprit versehentlich in den Öltank gefüllt? Hm, glaube ich nicht, aber ich versuche, das nochmal zu überprüfen.
 

Mitglied 59145

Gäste
Jungs, ja mit Motorsägen hatte ich noch nicht viel zu tun. Nein, ich möchte niemand über den Tisch ziehen. Aber manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Und bitte nehmt nicht an, dass ich etwas unter den Teppich kehren möchte.

Ein neuer Gedanke war dabei: Habe ich dem Sprit versehentlich in den Öltank gefüllt? Hm, glaube ich nicht, aber ich versuche, das nochmal zu überprüfen.

Dann würde sie trotzdem laufen, andersrum wäre doof.

Gruss
Ben
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Ein neuer Gedanke war dabei: Habe ich dem Sprit versehentlich in den Öltank gefüllt? Hm, glaube ich nicht, aber ich versuche, das nochmal zu überprüfen
Das lässt sich einfach durch "Geruchsprobe" feststellen.

Hast 2-T Mischung oder entsprechend Motormix, Aspen, Ökomix (o.ä.) für 2-Takter (AACHTUNG! GIBT ES AUCH ALLE FÜR 4-T MOTOREN) getankt?
War der Sprit-Tank komplett leer beim ausgehen?
Sollte man beim 2-Takter vermeiden, da kurz zuvor bereits das Gemisch abmagert und es im Fall zu einem Reiber kommt.

Also die Blasen, die aus dem Ölkanal kamen, fand ich schon irritierend.

Ab und an können schon mal Blasen (also nicht permanent wie Seifenblasen) kommen da durch die Lageänderung auch hier und da mal Luft angesaugt wird.

An einer meiner Fällsägen (Stihl 038 AV Super) hatte ich mal ein ähnliches Problem. Dort war die Gehäusedichtung "durch" dadurch kam der Kompressionsdruck aus dem Kurbelgehäuse in den Öltank. Schäumendes Öl und mangelnde Schmierung waren die Folge.

Hatte noch keine 251 auseinander, wenn das Kurbelgehäuse quer geteilt ist könnte es aber eben an der Gehäusedichtung liegen.

Aber wie andere schon geschrieben haben: Ohne etwas Fachkenntniss besser jemanden damit beauftragen der sich damit auskennt. Man kann auch viel Kaputt reparieren.

Gruß SAW
 

Mitglied 59145

Gäste
Das Öl wird ja nur ans Schwert gefördert, ob es da Blasen gibt weiss ich nicht. Nie hingeguckt. Motor ist aber komplett unabhängig, selbst wenn du da Cola reinkippst...... Den Motor juckt das nicht, ist wirklich nur die Kettenschmierung.

Du kannst das Schwert abnehmen, wenn sie läuft pumpt sie Öl raus. Wenn sie das nicht macht ist irgendwas verstopft oder die Pumpeinheit kaputt.

Ich habe es ja schon gesagt, hat nichts mit dem Motor zu tun.

Gruss
Ben
 

marcus_n

ww-robinie
Registriert
23. August 2020
Beiträge
2.306
Ort
Augsburg
Klingt nach Dreck im Sprit. Vergaser oder Düse mit Partikeln verstopft. Kein Drama. Gibt doch überall so kleine Rasenmäher, Motorsägenwerkstätten bei der BayWa oder so.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.229
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
@marcus_n :

Erfahrung sagt: Kann sein, muss aber nicht.
Hab schon alle Varianten gesehen. Von bis halt.
Betreibe den "Spaß" mit Wald, Motorsägen....halt auch schon >25 Jahre und warte und repariere die Maschinen aus Familie und Freundeskreis.
Daher @odul : sprich es mit dem Besitzer ab und geh damit zum nächsten Zweitakt-Fritze deines geringsten Misstrauens (auch da könnte ich Geschichten erzählen)...

Gruß SAW
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
872
Ort
Berlin
@odul:

Blöde Frage… Nach der Kettenbremse hattest Du schon geschaut? Ich hatte schon mal ähnliche “Start“- Probleme. Ich hatte unbewusst die Kettenbremse drin… Standgas ging … dann beim Gasgeben hat sich das Teil selber abgewürgt.

Gerade wenn man selten mit einer Kettensäge arbeitet, weiß man gar nicht, dass so eine Säge sowas hat.

Gruß Marco
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.196
Alter
58
Ort
Wadersloh
Sollte man beim 2-Takter vermeiden, da kurz zuvor bereits das Gemisch abmagert und es im Fall zu einem Reiber kommt.
Als in der Jugend ewig lange 2-Takt Moped Fahrer und langjähriger Kettensägennutzer kann ich dir sagen, dass das Quatsch ist. Das Gemisch magert ab, logisch. Die Drehzahl steigt - auch logisch. Reiben tut dann aber noch lange nix.

Ich würde an dieser Säge erst mal den Luftfilter reinigen. Häufigstes Problem bei Leistungsverlust.
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.120
Ort
Vilshofen
Das kann alles sein. An den Stellschrauben des vergasers hast aber hoffentlich ned geschraubt oder?
häufig:
- gehäuse undicht
- tankentlüftung dicht
- Falsches oder altes Gemisch getankt (wenn selbst gemischt sollte man das nimmer verwenden wenn älter als 1-2 Monate)
- Vergasernembran alt/vergaser versreckt
- ….
Gerne auch eine Kombi aus mehreren Ursachen.
wenn du kein MS Schrauber bist, bring das Ding zum nächsten Stihlhändler oder kleine Werkstatt. Die ham das meist für kleines Geld in kurzer Zeit gelöst, wenn’s ned grad das Gehäuse is oder die Säge an Fresser hat.

edit:ölfluss kannst prüfen indem du das Schwert abnimmst, die Säge anlässt und a bissal Gas gibst. Dann muss es seitlich rauslaufen. Das hat aber wie schon erwähnt wurde rein gar nix mit dem Motor zu tun. Außer du hast das kettenöl in den Tank gekippt. Ziemlich gleiche Symptome hatte eine meiner sägen auch, da war’s die Kombi aus hart gewordener Tankentlüftung und alte vergasermembran. Alles kein Hexenwerk und ned teuer, sollte man aber wissen was man tut beim vergaser und diesen dann wieder korrekt eingestellt bekommt.
Ach ja: zieh mal den ansaugschlauch ausm Tank und kontrollier den Kraftstofffilter ob der ggf zugesetzt is
 
Zuletzt bearbeitet:

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.120
Ort
Vilshofen
Und weil du schreibst dass plötzlich der Tank leer war: war er das nach dem sägen oder „plötzlich „. Wenn Tank und Öl aufgefüllt wurden, sollten sich beide Tanks in etwa gleichmäßig leeren je nach Einstellung vom ölfluss, sofern man dass bei der Säge regeln kann.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Tja, also, Hm, Äh, öh, die Diagnose ist leider eindeutig:

Ich habe den Sprit ins Ölfach gekippt. Bilder liefere ich noch. Ich lasse den Öltank gerade leertropfen.
Oh, Mann ist mir das peinlich!!

Was schlagt ihr vor? Sollte es funktionieren, Öl aufzufüllen und den Motor ohne Schwert eine zeitlang laufen lassen? Dann wieder alles zusammensetzen und beten?
 

Mitglied 59145

Gäste
Das hat nichts mit dem schlecht laufendem Motor zu tun. Aber ohne Schwert starten ist nicht verkehrt...
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.472
Ort
Maintal
Sorry. Aber wenn ich das richtig gelesen habe hast du sprit und Öl aufgefüllt. Daraus schließe ich jetzt mal dass du Öl in den sprit Tank gefüllt hast weil du ja beide Tanks verwechselt hast.
Das das der vergaser nicht mag ist auch klar.
Versuche vorher auch mal den sprit Tank zu spülen und den vergaser und die Zuleitung zu reinigen.
 

dsdommi

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2021
Beiträge
3.472
Ort
Maintal
Eventuell ist deshalb das schwert auch blau.
Hab jetzt keine Ahnung von Kettensägen. Aber ein blau gewordenes Schwert mag der Besitzer bestimmt nicht. Vor allem : Hat es denn jetzt noch die gleiche Festigkeit?
 

WoodyAlan

ww-robinie
Registriert
28. Februar 2016
Beiträge
6.120
Ort
Vilshofen
Also dass Sprit im Öltank is is blöd, hat aber rein gar nix mit der Motorleistung zu tun. Das Öl dient ausschließlich zur kettenschmierung. Entleeren, neu befühlen, ein wenig mit Halbtags laufen lassen ohne Schwert ins gut. Wenn du aber beides verwechselt hast und dafür das Öl in den Benzintank gekippt hast is scheise. Dann ab in die Werkstatt damit. Tank selbst reinigen inkl vergaser zerlegen und neue Membrane rein würde ich bei meiner machen, aber nicht bei ner fremden bei gleichzeitig wenig technischer Praxis mit MS….
 
Oben Unten