Holzbestimmung mal wieder...

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Heute Holz bekommen... was könnte es sein?

Gruß Matze
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    235,9 KB · Aufrufe: 189
  • image.jpg
    image.jpg
    208 KB · Aufrufe: 182
  • image.jpg
    image.jpg
    167,3 KB · Aufrufe: 164

Snuggles82

ww-birke
Registriert
11. Februar 2012
Beiträge
71
Hallo,
Darf ich mich hier an den Tread dran hängen? Ich habe einen alten Stuhl. Kann mir hier jemand die Holzart nennen? Eiche? Buche?
Danke und Gruß
Christian
 

Anhänge

  • IMG_20210130_150242_324.jpg
    IMG_20210130_150242_324.jpg
    90,8 KB · Aufrufe: 124
  • IMG_20210130_150304_182.jpg
    IMG_20210130_150304_182.jpg
    183,6 KB · Aufrufe: 124

Snuggles82

ww-birke
Registriert
11. Februar 2012
Beiträge
71
Alles klar, danke für die Antworten.
Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Ich danke auch für die Hilfe bei der Bestimmung. Esche hatte ich noch nicht in den Fingern. Der bläuliche Splint hat mich etwas irritiert. Die andere Bohle hatte aber das charakteristische Eschebild
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Ich hab mit dem Handhobel die obere Schicht entfernt und da war blau, im stirnholzanschnitt ist nix blaues zu sehen. Ist aber auch die oberste Bohle gewesen die auf dem Hänger nass geworden ist, vielleicht weg wenn trocken
 

Fiamingu

ww-robinie
Registriert
24. August 2012
Beiträge
8.656
Alter
59
Ort
Ghisonaccia, Korsika, Frankreich
Ich bin schon die ganze Zeit am überlegen ob ich schon
mal Bläuepilz in Esche gesehen habe.....Nein. Sieht aber
so aus als ob du einen Braunkern hast und im Splint der
Bläuepilz steckt. Das bekommst du nicht raus. Komisch,
ich dachte Bläue gäbe es nur bei Nadelhölzern. Könnte
mir da jemand was zu sagen? Ist ja auch interressant zu
wissen und für mich neu.
 

Diesel1982

ww-robinie
Registriert
20. Februar 2020
Beiträge
793
Ort
Stutensee
Muss eh erstmal trocknen, komm noch nicht zum verarbeiten. Nach dem besäumen jag ich es dann mal durch den Hobel und schau was rauskommt
 

elmgi

in Memoriam † 23.03.2025
Registriert
25. Dezember 2009
Beiträge
3.774
Alter
73
Ort
Metropolregion Rhein-Neckar

Kratzliebe

ww-pappel
Registriert
4. Februar 2021
Beiträge
8
Ort
Heidelberg
Ich würde mich gerne hier mit anhängen. Vielleicht kann mir jemand etwas zu meinem Holz sagen, was ich hier vor mir habe
 
Oben Unten