fritz-mueller
ww-pappel
- Registriert
- 23. Juni 2012
- Beiträge
- 5
Hallo,
da ich als Rentner nun mehr Zeit habe möchte ich für meinen Enkel einen Bauernhof basteln. Dafür benötigt man natürlich auch Tiere.
Ich möchte nun solche Tiere ähnlich "Ostheimer" bzw. "Holztiger" basteln. Ein Pferd habe ich schon auf der Bandsäge ausgesägt. Beim Schleifen habe ich jedoch Probleme, da mein Schleifteller (125mm mit Klett) nicht weich genug ist. Habe mir bei Ostheimer mal das Video angesehen, wo gezeigt wird wie ein Pferd geschliffen wird. Dabei sieht man ganz deutlich, dass sie dort sehr flexible Schleifscheiben verwenden (siehe Foto Ostheimer Schleifteller).
Meine Idee ist nun mir einen neuen möglichst weichen Schleifteller mit 115mm Durchmesser zu kaufen und auf diesen dann Schleifschscheiben mit 125mm Durchmesser zu befestigen. Dann ist der überstehende Rand von 5mm schon mal sehr flexibel. Was haltet ihr davon? Wer kann mir einen Tip zum Kauf für solch einen weichen Schleifteller geben? Welches Schleifpapier sollte ich nehmen für Buche/Robinie/Birke? Hat jemand vielleicht auch schon Erfahrung mit so einem Problem und kann mir noch weitere Tipps geben?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und Hinweise. Vielen Dank schon mal dafür.
Mit besten Grüßen
Fritz
da ich als Rentner nun mehr Zeit habe möchte ich für meinen Enkel einen Bauernhof basteln. Dafür benötigt man natürlich auch Tiere.
Ich möchte nun solche Tiere ähnlich "Ostheimer" bzw. "Holztiger" basteln. Ein Pferd habe ich schon auf der Bandsäge ausgesägt. Beim Schleifen habe ich jedoch Probleme, da mein Schleifteller (125mm mit Klett) nicht weich genug ist. Habe mir bei Ostheimer mal das Video angesehen, wo gezeigt wird wie ein Pferd geschliffen wird. Dabei sieht man ganz deutlich, dass sie dort sehr flexible Schleifscheiben verwenden (siehe Foto Ostheimer Schleifteller).
Meine Idee ist nun mir einen neuen möglichst weichen Schleifteller mit 115mm Durchmesser zu kaufen und auf diesen dann Schleifschscheiben mit 125mm Durchmesser zu befestigen. Dann ist der überstehende Rand von 5mm schon mal sehr flexibel. Was haltet ihr davon? Wer kann mir einen Tip zum Kauf für solch einen weichen Schleifteller geben? Welches Schleifpapier sollte ich nehmen für Buche/Robinie/Birke? Hat jemand vielleicht auch schon Erfahrung mit so einem Problem und kann mir noch weitere Tipps geben?
Ich freue mich auf zahlreiche Antworten und Hinweise. Vielen Dank schon mal dafür.
Mit besten Grüßen
Fritz