Okay, ich habe euch mal Fotos gemacht, damit ihr mein Problem seht. Ich habe sie eben schnell im Wohnzimmer gemacht, weil es dort heller ist…*So arbeite ich natürlich nicht (es fehlen die Klammern usw.) - Da ich mit der einen Hand die Kamera auslösen musste, konnte ich auch die Hand nicht auf den Winkel legen um es zu stabilisieren.
Es gibt wohl zwei Möglichkeiten. Einmal kann ich ein höhenverstellbaren Metallwinkel festschrauben. Ich habe dann genug Fläche um mit einer Hand den Winkel festzuhalten und mit der anderen die Maschine. Das klappt alles wunderbar, wenn ich an die Seite des Holzes ein Loch fräsen will:
Prolematisch wird es aber, wenn ich auf die Fläche des Holzes ein Loch fräsen will. Da habe ich halt plötzlich nur noch die 12mm als Stabilisation und das wackelt halt hin und her, wenn ich versuche die Maschine runterzubewegen:
Das gleiche gilt auch bei einer weiteren Methode, wo ich den Winkel runtergeklappt habe und am Winkel ein kleinen Plastikabsatz befestigt habe, der den Winkel 4mm tiefer macht.
Gleiches Spiel. Seitlich lässt sich ganz gut ein Loch fräsen.
Sobald ich von oben Fräse wird es wackelig.
Es ist nicht so, dass es gar nicht geht. -Aber es sorgt dafür, dass die Löcher zum Schluss nicht alle auf einer Höhe sind und ich das Bretter nur Schräg bzw. mit leichten Überständen befestigen kann.