karlweber
ww-kastanie
- Registriert
- 22. Oktober 2006
- Beiträge
- 32
Hallihallo,
anfänger Karl ist wieder mal unterwegs...
Ich habe mich gestern daran gemacht, Holzverbindungen mit meiner Handsäge und Stechbeitel zu erstellen. Sägen und Beiteln funktioniert eigentlich recht gut (ich war erstaunt) Was ich allerdings nicht genau hinbekomme, ist der genaue Abstand.
Ich gehe folgendermaßen vor: Holzstücke aufeinanderlegen, mit Bleistift einen Strich zeichnen und dann so sägen, dass ich den Strich komplett weggesägt habe. Leider ist in diesem Fall das ausgesägt noch zu groß (ca 1mm ) - wahrscheinlich, weil zwischen dem Holzstück und meinem Bleistift ein kleiner Spalt bleibt. Wenn ich mit dem Geodreieck die Breite abmesse, wird der Abstand leider auch zu groß... Also: Welches Werkzeug und welche Technik benötige ich, um einen Abstand korrekt zu übertragen? Habt ihr Tipps?
Gruß und Vielen Dank für eure stets sehr brauchbare Hilfe...
Die untere Skizze(Code) soll verdeutlichen, was ich meine: Holz A soll eine Kerbe bekommen, in die Holz B exakt reinpasst. Bei mir ist die Kerbe meist zu groß. Ich säge so, dass der angezeichnete Bleistift komplett weggesägt wird. Wie kann ich korrekt anzeichnen? Welches Werkzeug und welche Technik benötige ich dafür?
PS: Soll ich mir dieses Buch hier kaufen? Kennt es jemand? Beantwortet es meine Fragen?
ISBN: 3332009273
kann jemand von euch mal einen Blick auf diese Seite werfen? Sind die Tipps hier sinnvoll?
http://www.schreiner-seiten.de/verbindungen/index.htm
anfänger Karl ist wieder mal unterwegs...
Ich habe mich gestern daran gemacht, Holzverbindungen mit meiner Handsäge und Stechbeitel zu erstellen. Sägen und Beiteln funktioniert eigentlich recht gut (ich war erstaunt) Was ich allerdings nicht genau hinbekomme, ist der genaue Abstand.
Ich gehe folgendermaßen vor: Holzstücke aufeinanderlegen, mit Bleistift einen Strich zeichnen und dann so sägen, dass ich den Strich komplett weggesägt habe. Leider ist in diesem Fall das ausgesägt noch zu groß (ca 1mm ) - wahrscheinlich, weil zwischen dem Holzstück und meinem Bleistift ein kleiner Spalt bleibt. Wenn ich mit dem Geodreieck die Breite abmesse, wird der Abstand leider auch zu groß... Also: Welches Werkzeug und welche Technik benötige ich, um einen Abstand korrekt zu übertragen? Habt ihr Tipps?
Gruß und Vielen Dank für eure stets sehr brauchbare Hilfe...
Die untere Skizze(Code) soll verdeutlichen, was ich meine: Holz A soll eine Kerbe bekommen, in die Holz B exakt reinpasst. Bei mir ist die Kerbe meist zu groß. Ich säge so, dass der angezeichnete Bleistift komplett weggesägt wird. Wie kann ich korrekt anzeichnen? Welches Werkzeug und welche Technik benötige ich dafür?
Code:
------------------------
|-------| A
------| |---------
|-----|
| |
| B |
PS: Soll ich mir dieses Buch hier kaufen? Kennt es jemand? Beantwortet es meine Fragen?

ISBN: 3332009273
kann jemand von euch mal einen Blick auf diese Seite werfen? Sind die Tipps hier sinnvoll?
http://www.schreiner-seiten.de/verbindungen/index.htm