Ich hab' doch gar keine Massage angeboten!

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Ich habe heute eine E-Mail erhalten, aus der Bucht:
Nachricht des Verkäufers:
"Lieber Freund Vielen Dank für Ihre Massage. Bitte mach dir keine Sorgen. Der Artikel wird nächste Woche geliefert. Wenn Sie es immer noch nicht erhalten. Bitte zögern Sie nicht, mich zu informieren. Ich werde in Betracht ziehen, eine erneut zu senden oder Ihnen eine Rückerstattung zu gewähren. Ist das in Ordnung für dich?"
Tolle Sache das. Die Bestellung ist vom 3.5. Zwei Tage später kam die Status-Nachricht: "...ein Artikel Ihrer Bestellung wird verschickt!" Toll hab' ich gedacht, Artikel-Standort Berlin, spätestens in 2 Tagen liegen die LEDs bei mir auf dem Tisch. Denkste. Gemäß den Bestellunterlagen war der späteste Liefertermin am 6.5. Gut, kann ja mal passieren, in die Bewertung geschaut, da schreibt einer: "Trickst mit falschen Standort- und Lieferzeitangaben um zu verkaufen. Aus China!" Darum hab' ich ein Fass aufgemacht und daraufhin die obige Mail erhalten. Wie schön, dass ich ein Privater bin, ich stornier das einfach.

Was lernt man daraus? Dass die Bucht auch das nicht mehr ist, was es früher einmal war. Und man sich auf Standort-Angaben auch nicht mehr verlassen kann. Eigentlich ist das eine große Publikumsverarsche. Bei der Selektion "Artikel-Standort = Deutschland" sollte gar kein Chinese auftauchen...

Ich geh jetzt stornieren...

Batudada
 

tiepel

ww-robinie
Registriert
31. Mai 2015
Beiträge
4.578
Ort
Sauerland
Hi,
Was steht bei dem Angebot denn unter "rechtliche Informationen des Verkäufers"?
Unter mobilen Webseiten ist das meist nicht einsehbar. Also ggf. auf "Desktopwebsite" umschalten.
Gruß Reimund
 

Ossei

ww-eiche
Registriert
11. April 2011
Beiträge
316
Ort
Ebersberg
Das ist mir leider auch schon aufgefallen. Da hilft nur mal aufs Verkäuferprofil schauen (da stimmt meiner Erfahrung nach der Standort meist) - und eben auf die Bewertungen.

Lästig! :emoji_disappointed:
 

Mitglied 67188

Gäste
ich erkenne das meist an den deutlich günstigeren Versandkosten.
Während alle Sendungen aus D und F so zwischen 10,- und 16,- liegen nach Korsika,
kommen Teile aus China für 2,90 € oder sogar für 0,-.
Das ist für mich der Hinweis die Bestellung abzubrechen.

Manche chinesischen Händler geben sich auch immer öfter einen
europäisch oder deutsch klingenden Namen .. ist auch eine Irreführung.

Produktbeschreibungen die in miserabler Übersetzungqualität daher kommen sind auch ein Indiz.

Wird Zeit, dass die Versandkosten angepasst werden!
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.630
Ort
vom Lande
ich erkenne das meist an den deutlich günstigeren Versandkosten.
Nicht unbedingt. Hier verkauft ein chinesischer Händler aus einem Lager in Bremen ( in Bremen scheint es ein riesiges Lager zu geben :emoji_astonished: )
Der gleiche Artikel aus China kostet hier 4 Eu mehr https://www.ebay.de/itm/393158122551?hash=item5b8a0cdc37:g:RaIAAOSwFh5gOLwZ
Manchmal ist es aber schon so, dass der Artikel aus China der günstigere ist, manchmal aber auch der von hier oder aus einem europäischen Lager ( meist Amsterdam )
Es wird einem schon in der Ansicht angezeigt, ob der Artikel aus China, Niederlande, Belgien oder hier kommt. Bei Bestellungen aus dem Bremer Lager, auch aus den europäischen ist der Artikel in der Regel zeitnah da.
Es ist natürlich möglich, dass sich mehrere chinesische Händler aus ein und demselben deutschen oder europäischen Lager bedienen und ein Artikel mal ausgegangen und nachgeordert werden muss, dann muss der Käufer eben warten.
Sprich, von China aus errichtet man in Europa Lagerhäuser um den Kunden schneller beliefern zu können.
LG
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
@Holzrad09 ,
Das Angebot, auf das ich hereingefallen bin, hat sich nicht so dargestellt. Es stand definitiv Berlin als Artikelstandort in den augenfälligen Angaben. Die Sauerei ist, dass der Marktplatzbetreiber seinen Laden immer wieder verschlimmbessert, so dass man bald eine Kompass benötigt, um durch die ständigen Änderungen hindurchzufinden. Er bietet aber keine Sicherheit gegen solche Machenschaften. Bei einige Angeboten nimmt der Anteil der chinesischen Anbieter überproportional zu, so dass das Angebot insgesamt unübersichtlich wird. Die angebotenen Filtermöglichkeit sind schlicht ein Witz. Trotz der Selektion Artikel-Standort = Deutschland werden in loser Reihefolge auch die Chinesen wieder untergejubelt. Jetzt kommt noch zum Ende Mai hinzu, dass der Laden auch den Geldfluß in eigener Regie kontrollieren will, natürlich gegen höhere Gebühren. Nöö, ich hab den Kaffe langsam auf.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.630
Ort
vom Lande
Trotz der Selektion Artikel-Standort = Deutschland werden in loser Reihefolge auch die Chinesen wieder untergejubelt.
Ja, weil als Artikelstandort Bremen ( meistens ) angegeben ist, da spielt es auch keine Rolle ob der Verkäufer in Peking sitzt. In Berlin hat man womöglich ein neues eröffnet und Du hattest einfach nur Pech, dass der Artikel ausgegangen und nachgeordert werden muss.
Was wissen denn hunderte von Händlern in China, was hier noch im Lager ist. :emoji_wink:
LG
 

Gelöscht Mitglied 91199

Gäste
Wo ist eigentlich der Unterschied, ob man den Kram direkt in China bestellt oder bei einem deutschen händler, der den kram einfach massenweise aus China kauft und ihn dann hier vertickt? Ich mein bei ner fks ok wegen Garantie aber bei nem LED Streifen?! Meinetwegen darf der Chinese seinen Profit auch ohne Zwischenhändler machen, er hat es ja auch hergestellt
 

Mitglied 67188

Gäste
Wo ist eigentlich der Unterschied
weil ich wegen einem einzelnen Teil einen riesigen Logistik-Transportapparat in Bewegung setzte
der in überhaupt keinem Verhältnis steht.
Wobei es mich interessieren würde wie z.B meine 4 Passbolzen die in eine Streichholzschachtel gepasst hätten
nicht verloren gehen bei so einer langen Reise über viele, viele Stationen.
(war eine Bestellung bei der mir nicht klar war, dass die direkt aus China kommt)

Auch die Frage um die niedrigen Versandkosten von denen ich hier kürzlich erfahren habe,
dass die unter einer Sonderregelung stehen.
Gut, D exportiert unheimlich viel nach China, ob das ein Gentlemen Agreement ist
mit dem Versand weiß ich nicht.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.781
Ort
Halle/Saale
Die Sonderregelung, wird wohl nur noch bis Juni greifen, dann ist zu verzollen und ESt abzudrücken. Ansonsten haben in der Tat viele dortige Exporteure bereits in D, PL oder CZ Lager aufgemacht, was ja für sich nichts verwerfliches ist. Insgesamt aber ein Verhalten, grenzwertig, jedoch auch oft mit einem Blick in die Rücklieferungserklärung zu deuten. Wenn was beim Zoll landet, kannst du es ablehnen, oder annehmen, und mit Verweis auf den deutschen Erfüllungsort reklamieren: Vertrag nicht erfüllt.
Also bis Juni noch mitnehmen und dann schauen, wie sich das entwickelt. da wird dann wohl vieles über Paypal gecanceled werden: Nicht erhalten, un der Zoll wird es vernichten...

Der Versand aus dem Reich der Mitte unterliegt eben auch dem Weltpostvertrag von anno, als China quasi noch als Entwicklungsland eingestuft wurde. Mal sehen ob und ggf wann das geändert wird. Die EU-Zollregelung ist da nur ein Schritt dazu. Jedoch wird inzwischen auch viel über Singapur, Malaysia, Südkorea oder Taiwan abgewickelt. Aber es ist trotzdem um die halbe Welt; die Produktion der vielen 1000 kleine Dinge hat sich ja in old Europe "nicht gerechnet"... da werden noch einige aufwachen...
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
weil ich wegen einem einzelnen Teil einen riesigen Logistik-Transportapparat in Bewegung setzte
der in überhaupt keinem Verhältnis steht.
Das schaut nur so aus. gerade kleinere Liefermengen werden zum direkten Weitertransport per DHL schon in China einzeln je Empfänger verpackt und gelabelt. Solche Lieferungen gehen oft per Luftfracht über die Distanz. Das ist nichts ungewöhnliches, jede Fluggesellschaft hält auf dem normalen Linienflug ein gewisses Kontigent frei. Ich hab' nur noch nicht herausbekommen, wie die Chinesen das mit dem Zoll lösen, manches mal geht eine Sendung trotz Zoll verdammt schnell.

OK, bei Dir ist es Korsika, es wird dort wohl ähnlich Allianzen geben.

Batucada
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
da werden noch einige aufwachen...
Nöö, Fred, das glaub ich nicht, die werden weiter schlafen. Innerhalb der EU gibt es schließlich die Abwanderung ganzer Industrie-Sparten in Richtung Osten. Das Lohngefälle ist immens. Eigentlich hätten die, die Du meinst auch schon vor 40..50 Jahren aufwachen müssen. Ich erinnere mich noch eine ewig regierende Kanzlerin, die noch vor Jahren mehr Mobilität von den Bundesbürgern gefordert hat. Der Bundesbürger ist dem brav gefolgt. Aber bald wird er wieder der ewig Gelackmeierte sein.

Batucada
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.781
Ort
Halle/Saale
Das war jetzt nicht meine Intuition. Ich hatte mehr auf das Kundenverhalten bzw. die sich abzeichnenden Gebührnisse abgezielt.
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Das war jetzt nicht meine Intuition. Ich hatte mehr auf das Kundenverhalten bzw. die sich abzeichnenden Gebührnisse abgezielt.
Das ist aber nur ein Teilaspekt der gesamten Misere. Es gibt viele Dinge, die wir in Deutschland gar nicht mehr selber können. Das Handwerk hat Nachwuchssorgen, usw. Ich habe so den Eindruck, das wir uns schon im freien Fall befinden, aber wir singen ob dieser Situation noch fröhliche Lieder über die Leichtigkeit des Seins...
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.755
Ort
heidelberg
Moin

Es gibt viele Dinge, die wir in Deutschland gar nicht mehr selber können.

Stimmt .

Ich repariere ab und an für eine kleine " Eletrotechnikschmiede " mit 15 Mann .

Die waren vor 7 oder 8 Jahren an einem großen Projekt dran , ging um die Millionen von E - Bussen , die in China gebraucht werden .
Vor 5 Jahren beschloss der deutsche Auftraggeber ( großer deutscher Konzern ) , das Projekt mal auf Eis zu legen .

Vor 2 Jahren wollte man weitermachen und hat in China angefragt , was so abgeht .

Antwort : kein Interesse mehr , haben jetzt selbst was entwickelt und werden das produzieren .

Gruß
 

Mitglied 67188

Gäste
Weitertransport per DHL schon in China einzeln je Empfänger verpackt
hm, im Normalfall wird das mit Chinapost versendet und anhand der Trackingfunktion
konnte ich eine Reiseroute nachvollziehen die, die Schiffsroute nimmt.
Kann natürlich sehr verschieden sein dieser Vorgang.

Es gibt die Option mit DHL zu verschicken doch dann ist der Versandpreis einer der mir realistisch erscheint,
nämlich etwa 30,- bis 40,- € statt 2,90.
(hatte mich letztes Jahr für einen Brennstempel interessiert, Deutschland: 170,00 €, China: 25,00 USD)

Ich habe hier aber keine Erfahrung über viele Pakete, ich habe insgesamt versehentlich (Tarnung - Täuschung --> Amazon)
4 mal Ware direkt aus China bestellt/erhalten.
Darüber hatte ich mich auch beschwert und mit der Anmerkung, die Herkunft doch bitte direkt auf der Produktseite mit anzugeben.
Mittlerer Weile wird das auch lückenhaft getan, scheinbar haben sich mehrere beschwert.
Mir geht es aber nicht nur um den Transport... --> Tabuthema.

(ja auch mal Amazon, ich kann den Laden leider nicht immer umgehen...)
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.630
Ort
vom Lande
Ich habe heute eine E-Mail erhalten, aus der Bucht:
Ich habe ja einen ähnlichen Fall und inzwischen kümmert sich Ebay darum.
Der Verkäufer hat Ihnen geantwortet und einen anderen Lösungsvorschlag gemacht.​
Nachricht des Verkäufers:
"Tut mir sehr leid, Ihr Kurier kann verloren gehen, Wir können es Ihnen erneut senden, Oder erstatten Sie"​
Wenn Sie mit dieser Lösung einverstanden sind, gehen Sie bitte zu „Probleme klären“​

Da geht es um solch einen 25 mm Zapfenbohrer ( Lager Amsterdam ), den Ich mir mal hinlegen will / wollte. Ich sehe das aber nicht sehr verbissen, erstmal brauch Ich das Ding im Moment nicht dringend und zweitens gäbe es von Paypal die Kohle zurück, dann wird er eben woanders bestellt.
Klar, braucht man das Zeugs schnell, is es schon doof, da bestellt man aber besser woanders ...
LG
 

Batucada

ww-robinie
Registriert
11. Juni 2019
Beiträge
1.797
Alter
78
Ort
Ab jetzt in der Karibik auf Hispaniola
Ich habe ja einen ähnlichen Fall und inzwischen kümmert sich Ebay darum.
Mittlerweile schaue ich schon beim Angebot sofort nach rechts oben, da gibt es 2 Zahlen. In Deinem Fall sind es 665 Bewertungen bei einem Status von 97,7%. Da hätte ich schon nichts mehr bestellt. In meinem Fall war der Status sogar 99,8%. Aber auch das hilft nicht immer.

Batucada
 
Oben Unten