...mein erstes altes Haus, das ich selber um-/ausgebaut hatte, hatte Außenwände, ca. 60 cm stark - aus Granit mit lehmartigem Dreck gesetzt... bis zum First. Unten die großen Brocken, zum First hin maximal noch Kindskopfgröße. Der nächste aufgelassene Steinbruch war halt nur ein paar Hundert Meter Luftlinie entfernt.
Leider haben die Altvorderen das günstige Baumaterial auch für viele Innenwände genommen...
Meist hat trotzdem ein kleinerer alter Kresshammer gereicht. Bis ich ein Kabel durch die Außenwand ins angebaute Werkstättchen ziehen musste...
Das endete damit, dass ich einen fahrbaren Kompressor vom Werkzeugvermieter am Anhängerhaken und dreißig Meter Druckluftschlauch und eine mindestens zwanzig Kilo schwere Druckluftbohrmaschine aus dem Steinbruch im Kofferraum hatte.
Da musste ich erst einmal ein Gestell aus Dachlatten zusammenspaxen, um das Ding in Deckenhöhe in Stellung zu bringen.
Aber, da gab's auch noch keine Intenetforen, in denen ich hätte nachfragen können, wie man korrekte Löcher bohrt...