Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.580
Ort
Heidelberg
Hallo, das Einzige, was mir an der Maschine nicht gefällt, ist der, nach unten zeigende Zusatzhandgriff. Ich nehme bei Bedarf einen, der am Spindelhals geklemmt wird und den stelle ich dann genau zur Seite. Ist ergonomisch deutlich besser.

Gruß Ingo
Hallo Ingo.

Gute Idee, das stimmt. Danke für's Mitteilen. Da kann ich dann notfalls in den Koffer vom Bohrhammer greifen oder in einer der Kisten mit Resten von alten, defekten Maschinen. Gute Idee. Ich denke aber, für all Schaltjahr wird mir der Griff so schon weit helfen. Immerhin war er noch dabei.
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.402
Ort
Greifenstein
Beim Rasten hört man schon, dass das kein Billigkram ist.
ich halte von den Schaltern gar nichts, wir hatten mal eine Bosch, deren Schalter war genauso aufgebaut, kommt es zu einer Überlast, die man nicht halten kann und die Maschine dreht sich aus der Hand, wird dieser Schalter auf Dauerlauf geschaltet. Bei den seitlichen Knöpfen ist es genau umgekehrt. Ist mir schon passiert, Ergebnis, die Maschine lief weiter, während sie zu Boden stürzte, dort schlug sie mit voller Drehzahl um sich und zerschnitt das Kabel mit dem Bohrer. Seit dem fasse ich so Dinger nicht mehr an, das hätte in dem Fall auch anders laufen können.
So eine Maschine in einem guten Bohrständer und gut ist.
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.580
Ort
Heidelberg
ich halte von den Schaltern gar nichts, wir hatten mal eine Bosch, deren Schalter war genauso aufgebaut, kommt es zu einer Überlast, die man nicht halten kann und die Maschine dreht sich aus der Hand, wird dieser Schalter auf Dauerlauf geschaltet. Bei den seitlichen Knöpfen ist es genau umgekehrt. Ist mir schon passiert, Ergebnis, die Maschine lief weiter, während sie zu Boden stürzte, dort schlug sie mit voller Drehzahl um sich und zerschnitt das Kabel mit dem Bohrer. Seit dem fasse ich so Dinger nicht mehr an, das hätte in dem Fall auch anders laufen können.
So eine Maschine in einem guten Bohrständer und gut ist.
Hallo Kersten.

Ich meinte tatsächlich den vom Getriebe und den 2 Gängen. Danke trotzdem für den Hinweis, das behalte ich im Kopf.

Vermutlich gibts da auch keine Rutschkupplung oder dergleichen, nehme ich an?
 

Da bin ich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2021
Beiträge
1.167
Ort
Deutschland
Hallo zusammen,
Dreifachbohrmaschine (zum bohren, senken und schrauben) 199€ in Villingen-Schwenningen.
https://www.kleinanzeigen.de/s-anze...schine-saeulenbohrmaschine/2787293280-84-9098

Es grüßt Johannes
Noch eine , dann wär’s eine Quadrill :emoji_wink:
solche reihenbohrmaschinen gab es beziehungsweise gibt es noch immer mit bis zu sechs Maschinen
Auch mit halbrunden Tisch, da kann mann ( aber meistens Frau ) sitzend besser von einer Station zur nächsten wechseln
 
Oben Unten