Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

ClintNorthwood

ww-robinie
Registriert
11. März 2017
Beiträge
2.020
Ort
Hamburg
Meinte den Tipp eher als Wertanlage. Den gleichen habe ich vor 2 Jahren für zwischen 300 oder 400 gekauft. Ohne gratis Trennscheiben.
Wenn die Wertsteigerung so weitergeht, werde ich mir wohl ein paar kaufen und die in 2 Jahren wieder verkaufen. Besser als Aktien.
Wobei...
Wenn ich vor einem Kundenangebot das gleiche rauche oder schnupfe wie Hilti, dann verdiene ich wesentlich besser...
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.637
Ort
Stuttgart

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.637
Ort
Stuttgart
Da übersiehst was total :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye: schaue einfach auf die Bilder der verlinkten Anzeige, dann weiss Du ,was der verkäufer anbieten zu gedenk :emoji_wink:
Bessey-Zwingen mit 2m Spannlänge und 14cm Ausladung, zu einem Stückpreis von 80€. Wenn es das letzte Bild alle Zwingen für 80€ gäbe, wäre das ja top, aber so sehe ich weiterhin nicht, dass der Preis von 80€ gut wäre.
Deshalb erleuchte mich bitte, was übersehe ich?
 

zaunpfahl

ww-ulme
Registriert
5. Januar 2022
Beiträge
185
Ort
Rohrdorf
Bessey-Zwingen mit 2m Spannlänge und 14cm Ausladung, zu einem Stückpreis von 80€. Wenn es das letzte Bild alle Zwingen für 80€ gäbe, wäre das ja top, aber so sehe ich weiterhin nicht, dass der Preis von 80€ gut wäre.
Deshalb erleuchte mich bitte, was übersehe ich?
Die von dir verlinkten haben 2m Spannweite und 12cm Ausladung. Im Angebot sind es wohl 2,2m und 14cm. Davon abgesehen - gebrauchte Sachen nahezu zum Neupreis gibt es immer wieder, manchen Leuten ist es das wert...
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.637
Ort
Stuttgart
Die von dir verlinkten haben 2m Spannweite und 12cm Ausladung. Im Angebot sind es wohl 2,2m und 14cm. Davon abgesehen - gebrauchte Sachen nahezu zum Neupreis gibt es immer wieder, manchen Leuten ist es das wert...
Um ehrlich zu sein gehe ich bei den Werten davon aus, dass es sich bei Bessey um die Nenndaten handelt und beim Kleinanzeigen-Verkäufer um gemessene Wunschwerte. Konkret: 14cm sind vermutlich der Abstand Ecke bis Backe, 12cm sind der Abstand von Ecke bis Druckpunkt. 2,2m sind der Abstand voll ausgekurbelt und 2m sind der Abstand den man sinnvoll spannen kann.
Als relevanten Unterschied hätte ich jetzt sowas gedacht wie: Die verkaufte Variante ist aber die dreimal geschmiedete und mit Titan verstärkte Variante, die Bessey bis 1998 hergestellt hat, das verlinkte Neuprodukt kann da nicht mithalten.
Klar verkaufen immer wieder Leute Dinge über Neupreis, aber dann gehört der Link zu den skurrilen Angeboten und nicht hierher.
Jetzt ist aber auch gut, dieser Thread soll nicht zum Diskutieren genutzt werden, sorry an alle!
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.388
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Bessey-Zwingen mit 2m Spannlänge und 14cm Ausladung, zu einem Stückpreis von 80€. Wenn es das letzte Bild alle Zwingen für 80€ gäbe, wäre das ja top, aber so sehe ich weiterhin nicht, dass der Preis von 80€ gut wäre.
Deshalb erleuchte mich bitte, was übersehe ich?

Erstmal sind 80 € VB , da heisst du kannst handeln

Zweitens : solch lange Zwinge in der menge sind wohl Seltenheit m.E.
So ne Zwinge Neu im Laden dürfte wohl ein Hunni mindestens kosten :emoji_wink:

Drittens : Seitens des Verkäufers : der Käufer will alle für 80 € fänd ich sehr dreist ,rein moralisch gesehen

Viertens : Der Thread heisst "Interessante Angebote im Netz gefunden -Empfehlung 2 " da musst nicht immer das monetäre im Fokus stehen , es kann auch mal den Seltenheitwert den Ausschlag geben .
da ich Zwei Lange brauche, guckte ich mich um . Ist aber viel zu weit weg und der Versand wurde ausgeschlossen, wäre vermeintlich auch nicht zuträglich für verkäufer/Paketdienst/ Käufer :emoji_wink: . Und ich bräuchte sie eigentlich sehr bald ,hätte zwar noch ein Lamello Korpus spannsystem ,dieser dürfte aber physikalisch kein Sinn machen ! das sind 32 mm dicke Buchebretter mit dicken fingerzinken für ein Bett , da braucht es echte Kräfte und ich möchte nicht mit Vorschlaghammer meine Nachbarn ärgern
Ihr sieht anders: Tja , verzeihe mir bitte, dass ich nicht 365 Tage im Jahr je 24 stunden lang hier reinschaue :emoji_stuck_out_tongue_winking_eye:
Und zwei halbe Zwinge a 1,2 m Spannweite alternativ pro druckpunkt wird allein mir zu akrobatisch :emoji_flushed:
 

Mues_Lee

ww-robinie
Registriert
8. August 2023
Beiträge
1.435
Ort
Links nicht ganz unten
Da gibt es verschiedene Ausführungen, dürfte die TKPN sein

https://bessey.de/de-de/bessey-tool/produkte/spannwerkzeuge/temperguss-schraubzwingen

Und je nach Händler kosten die auch bis zu 130 Euro habe ich gesehen. Nicht jeder ist versiert genug für Online Preisvergleiche und Shopping. Gut möglich das die Zwingen auch beim Händler vor Ort gekauft wurden und entsprechend mehr bezahlt wurde. Ansonsten das was Maho sagt: beim Verkäufer fragen ob Preislich was machbar ist, ansonsten anderweitig umschauen wenn das Angebot nicht zusagt.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.388
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Da gibt es verschiedene Ausführungen, dürfte die TKPN sein

https://bessey.de/de-de/bessey-tool/produkte/spannwerkzeuge/temperguss-schraubzwingen

Und je nach Händler kosten die auch bis zu 130 Euro habe ich gesehen. Nicht jeder ist versiert genug für Online Preisvergleiche und Shopping. Gut möglich das die Zwingen auch beim Händler vor Ort gekauft wurden und entsprechend mehr bezahlt wurde. Ansonsten das was Maho sagt: beim Verkäufer fragen ob Preislich was machbar ist, ansonsten anderweitig umschauen wenn das Angebot nicht zusagt.
Danke für den Tipp.:emoji_wink: vielleicht reicht auch Eine neue Zwinge , da das Bett nicht verleimt wird, die Zinken bekommen ein Arretierstift. den spanngurt(2 vorhanden mit korpuszulagen ) nach dem zusammendrücken dort ansetzen und dann bohren für den Arretierstift( Holzdübel ),wenn Zinkenverbindung dicht sind .:emoji_wink:
 
Oben Unten