Interessante Angebote im Netz gefunden - Empfehlungen 2

KCSteevo

ww-ahorn
Registriert
6. Januar 2022
Beiträge
115
Ort
Salem
Schön, ja. Mehr aber auch nicht.
Neben dem Preis und dem geringen Gewicht ist vorallem das Riemengetriebe für mich ein nogo.
Für das Geld gibts öfters was stabileres mit ordentlichem schaltbaren Zahnrad-Getriebe und auch Vorschub in zumindest x-Richtung.
Gruß Andi
.
Kann ich dir zustimmen. Hab auch eine in der Grössenordnung aus ner Werkstatt Auflösung fürs abholen und ausräumen geschenkt bekommen. Nicht normal und wirklich n glücksgriff weil noch ne Weiler Drehbank mit diversen Werkzeugschränken dabei war, auch geschenkt , aber das Arbeiten damit muss man mögen. präzise ja aber halt auch umständlich in der Handhabung. Ist halt alt…

Für den Preis findet sich sicher was vergleichbares moderneres.. wobei er recht hat mit dem vielen Zubehör kannst viel machen gerade den drehbaren Kopf und die Lagerung der Spindel..
 

mc2

ww-robinie
Registriert
23. Oktober 2022
Beiträge
1.451
Ort
Ilshofen
Ist ein Riemenantrieb nicht angenehm leiser?
Klar, Geschwindigkeit am Hebel ändern geht schneller.
 

Martin45

ww-robinie
Registriert
10. März 2013
Beiträge
5.378
Ort
417xx
Dafür ist das Teil für die Größe super stabil/robust gebaut, im Vergleich zu vielen Neuem. Also mir gefällt sie gut und wenn man sieht was mittlerweile für FP1 und Co aufgerufen werden ist das schon eine fair bepreiste Maschine.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.968
Ort
bei den Zwergen
Schön, ja. Mehr aber auch nicht.
Neben dem Preis und dem geringen Gewicht ist vorallem das Riemengetriebe für mich ein nogo.
Für das Geld gibts öfters was stabileres mit ordentlichem schaltbaren Zahnrad-Getriebe und auch Vorschub in zumindest x-Richtung.
Gruß Andi
.
Ich kann dazu nix sagen, habe den im Abo.Der hat regelmäßig nette Sachen, nicht billig sehen aber immer gepflegt und io aus.

Die sah richtig süß aus.
 

pb57

ww-eiche
Registriert
18. September 2023
Beiträge
309
Ort
Rheinland
Nochmal Aigner. Spannlade und Tischverlängerung für 60,-.
Danke für den Tip!
Bunjin und ich haben uns die Chose geteilt (er die Tischverlängerung, ich die Spannlade), ein bisschen nachgelassen hat die Verkäuferin auch, und ich konnte noch 7 Bessey Klemmzwingen, einen Furnierhammer (1250 g!) und 2 kg Knochenleim abstauben.
Und preislich lag das Angebot letztlich durchaus im Rahmen, wenn man sieht, daß eine Lade neu ca. 250, eine dito Verlängerung ca. 290 kostet …
 
Oben Unten