BassMax_der_I.
Gäste
Hey,
ich weiß, dass dieses Thema nicht zum erstenmal hier fällt, aber ich hab einfach keine genau antwort gefunden, die mich zufrieden stellt.
Ich und meine Freundin ziehen in 2 Wochen um und müssen eine Küche kaufen. Unser Budget ist nicht soo groß und die Kosten wie Kaution auch nicht so wenig. Daher wollten wir an der Küche sparen...allerdings nur am Gerüst, sodass die Elektrogeräte vernünftig sind. Unsere Überlegung war da, dass wir uns was eigenes Bauen.
Im Groben soll das so ausehen: Arbeitsplatte, Beine drunter, Spüle und Herd einbauen und Waschmaschine und Bachofen untendrunter stellen, der Restplatz soll mit Regalen ausgebaut werden, sodass man stauraum hat. Davor soll ein Vorhang.
So weit so gut: Muss ich bisdahin was beachten?
Dann ist die Frage, was ich grob beim Bau eines Podestes oder Unterschrank für den Backofen beachten muss. Da habe ich noch keine Vorstellung bzw. keine Ahnung, auf was ich achten sollte (wenn es überhaupt was gibt)
Nächste Frage: Die Arbeitspatte soll 3m lang sein, aber die Platten, die wir nehmen wollen, gibt es nur in 2,5m ... macht ja nichts, aber wie verbinde ich diese ab besten, sodass keine Lücke dazwischen ist. Nach mehreren Jahren hätte man dort in der Shnittstelle eine eigene Biosphäre.
mfg Max
ich weiß, dass dieses Thema nicht zum erstenmal hier fällt, aber ich hab einfach keine genau antwort gefunden, die mich zufrieden stellt.
Ich und meine Freundin ziehen in 2 Wochen um und müssen eine Küche kaufen. Unser Budget ist nicht soo groß und die Kosten wie Kaution auch nicht so wenig. Daher wollten wir an der Küche sparen...allerdings nur am Gerüst, sodass die Elektrogeräte vernünftig sind. Unsere Überlegung war da, dass wir uns was eigenes Bauen.
Im Groben soll das so ausehen: Arbeitsplatte, Beine drunter, Spüle und Herd einbauen und Waschmaschine und Bachofen untendrunter stellen, der Restplatz soll mit Regalen ausgebaut werden, sodass man stauraum hat. Davor soll ein Vorhang.
So weit so gut: Muss ich bisdahin was beachten?
Dann ist die Frage, was ich grob beim Bau eines Podestes oder Unterschrank für den Backofen beachten muss. Da habe ich noch keine Vorstellung bzw. keine Ahnung, auf was ich achten sollte (wenn es überhaupt was gibt)
Nächste Frage: Die Arbeitspatte soll 3m lang sein, aber die Platten, die wir nehmen wollen, gibt es nur in 2,5m ... macht ja nichts, aber wie verbinde ich diese ab besten, sodass keine Lücke dazwischen ist. Nach mehreren Jahren hätte man dort in der Shnittstelle eine eigene Biosphäre.
mfg Max