yanni
ww-birnbaum
- Registriert
- 22. April 2014
- Beiträge
- 202
Hallo,
müsste Kantholz 100x100 auf Länge und 80x80 auf Gehrung (45 Grad) sägen.
Vorhanden bisher Stichsäge, TS55, Japansäge
Meine Überlegung
1) Kappsäge. Bis 100mm aber dann vermutlich teuer in guter Qualität
2) Japansäge (vorhanden) mit einem entsprechenden Gestell bzw. Führungslade.
Mir kommt es dabei nur auf das Ergebnis an. Ich nehme mir auch gerne die Zeit für die Japansäge. Wäre mir sogar lieber da auch noch eine Oberfräse ansteht
So etwas hier sieht ganz interessant aus.
Z-Saw®-Schneidlade | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug
Danke.
müsste Kantholz 100x100 auf Länge und 80x80 auf Gehrung (45 Grad) sägen.
Vorhanden bisher Stichsäge, TS55, Japansäge
Meine Überlegung
1) Kappsäge. Bis 100mm aber dann vermutlich teuer in guter Qualität
2) Japansäge (vorhanden) mit einem entsprechenden Gestell bzw. Führungslade.
Mir kommt es dabei nur auf das Ergebnis an. Ich nehme mir auch gerne die Zeit für die Japansäge. Wäre mir sogar lieber da auch noch eine Oberfräse ansteht
So etwas hier sieht ganz interessant aus.
Z-Saw®-Schneidlade | DICTUM GmbH - Mehr als Werkzeug
Danke.