seschmi
ww-robinie
Du machst mit keiner der drei Maschinen etwas falsch - das zur Beantwortung der Frage. Alles drei sind ordentliche Drechselbänke.
Ich selbst habe die FU 180, allerdings nicht von Schulte. Da gibt es Kleinigkeiten, die man besser machen könnte, insgesamt ist das aber eine gute und komfortable Bank.
Du solltest dich aber im Drechsler-Forum anmelden, dort findest Du viel mehr Informationen und Tipps zu diesen und anderen Maschinen.
Wenn hinreichend Platz da ist: Mit Beinen kaufen, das bringt erheblich Masse und Laufruhe. Bei der FU 180 wird auch die Außendrehvorrichtung am Bein befestigt, das geht bei einer Tischmaschine gar nicht.
Dir ist schon klar, was Du drumherum brauchst? Bandsäge, Kettensäge, Schärfeinrichtung, Spannfutter usw? Speziell das Schärfen wird oft unterschätzt - man schärft ja alle 2-3 Minuten, daher sollte das gut organisiert sein.
Ich selbst habe die FU 180, allerdings nicht von Schulte. Da gibt es Kleinigkeiten, die man besser machen könnte, insgesamt ist das aber eine gute und komfortable Bank.
Du solltest dich aber im Drechsler-Forum anmelden, dort findest Du viel mehr Informationen und Tipps zu diesen und anderen Maschinen.
Wenn hinreichend Platz da ist: Mit Beinen kaufen, das bringt erheblich Masse und Laufruhe. Bei der FU 180 wird auch die Außendrehvorrichtung am Bein befestigt, das geht bei einer Tischmaschine gar nicht.
Dir ist schon klar, was Du drumherum brauchst? Bandsäge, Kettensäge, Schärfeinrichtung, Spannfutter usw? Speziell das Schärfen wird oft unterschätzt - man schärft ja alle 2-3 Minuten, daher sollte das gut organisiert sein.