Hallo
ich bin gerade dabei eine Flurkomode zu planen und möchte daran gern eine stehende und eine liegende Klappe bauen.
Die stehende Klappe ist ca 400*200 FPY 19 Furniert mit überfurniertem anleimer und soll stumpf einschlagend sein. Geöffnet sollte die Klappe eine ebene mit dem Zwischenboden geben. Rechts und Links die Seiten sind ebenfalls FPY 19 mit überfurniertem Anleimer.
Die liegende Klappe ist ca 300*300 FPY 19 Furniert mit nachträglich angebaute Anleimer (20 mm breit). Eingebaut ist sie in der Arbeitsplatte FPY 28 mit überfurnierten Anleimer. geöffnet sollte sie bei 100-110° stehen bleiben (arretierung im Band?)
Nun meine Fragen: Welche Bänder würdet ihr verwenden? Habt ihr schon erfahrung damit? Wie groß ist der Einbauaufwand, was kosten die Bänder? Muss ich noch irgendwelche Konstruktiven details beachten?
Florian
ich bin gerade dabei eine Flurkomode zu planen und möchte daran gern eine stehende und eine liegende Klappe bauen.
Die stehende Klappe ist ca 400*200 FPY 19 Furniert mit überfurniertem anleimer und soll stumpf einschlagend sein. Geöffnet sollte die Klappe eine ebene mit dem Zwischenboden geben. Rechts und Links die Seiten sind ebenfalls FPY 19 mit überfurniertem Anleimer.
Die liegende Klappe ist ca 300*300 FPY 19 Furniert mit nachträglich angebaute Anleimer (20 mm breit). Eingebaut ist sie in der Arbeitsplatte FPY 28 mit überfurnierten Anleimer. geöffnet sollte sie bei 100-110° stehen bleiben (arretierung im Band?)
Nun meine Fragen: Welche Bänder würdet ihr verwenden? Habt ihr schon erfahrung damit? Wie groß ist der Einbauaufwand, was kosten die Bänder? Muss ich noch irgendwelche Konstruktiven details beachten?
Florian