odul
ww-robinie
Hallo,
mich bringen hier klappernde Türen zur Verzweiflung.
Ende 2019 hatte ich die Türen hier im Haus ausgewechselt. Die neuen sind von Hornbach. Mir war zwar aufgefallen, dass alle Türen oberhalb des Schlosses leicht verzogen waren und nicht ganz press anlagen. Aber das hielt ich für vertretbar. War auch alles super bis vor 2 Monaten.
Dann fing die Badtür an zu scheppern. Jedesmal wenn eine andere Tür zugemacht wird, scheppert die Badtür. Dann gesellte sich meine Zimmertür mit dazu. Eine weitere Tür ist grenzwertig.
Ich habe mir das mal angeschaut und bin etwas ratlos bzgl. der Ursachen. Anscheinend haben sich die Türen oberhalb des Schlosses weiter verzogen. Ich bin aber unschlüssig, ob das die (alleinige) Ursache ist.
Vielleicht kennt jemand die Probleme und kann weiterhelfen.
So sieht die Badtür oben, Mitte und unten aus. Wenn im Bad Licht an ist, sieht man es oben durchscheinen.
Das Schließblech steht einige zehntel vor.
So sieht es von innen aus.
Das ist meine Zimmertür. Hier ist es so, dass die Dichtlippe auch im Bereich des Türschlosses keinen Anpressdruck hat. Ich kann da einen Papierstreifen ohne erkennbaren Widerstand einschieben. Die Gummilippe liegt also nicht (mehr) an.

mich bringen hier klappernde Türen zur Verzweiflung.
Ende 2019 hatte ich die Türen hier im Haus ausgewechselt. Die neuen sind von Hornbach. Mir war zwar aufgefallen, dass alle Türen oberhalb des Schlosses leicht verzogen waren und nicht ganz press anlagen. Aber das hielt ich für vertretbar. War auch alles super bis vor 2 Monaten.
Dann fing die Badtür an zu scheppern. Jedesmal wenn eine andere Tür zugemacht wird, scheppert die Badtür. Dann gesellte sich meine Zimmertür mit dazu. Eine weitere Tür ist grenzwertig.
Ich habe mir das mal angeschaut und bin etwas ratlos bzgl. der Ursachen. Anscheinend haben sich die Türen oberhalb des Schlosses weiter verzogen. Ich bin aber unschlüssig, ob das die (alleinige) Ursache ist.
Vielleicht kennt jemand die Probleme und kann weiterhelfen.
So sieht die Badtür oben, Mitte und unten aus. Wenn im Bad Licht an ist, sieht man es oben durchscheinen.



Das Schließblech steht einige zehntel vor.

So sieht es von innen aus.

Das ist meine Zimmertür. Hier ist es so, dass die Dichtlippe auch im Bereich des Türschlosses keinen Anpressdruck hat. Ich kann da einen Papierstreifen ohne erkennbaren Widerstand einschieben. Die Gummilippe liegt also nicht (mehr) an.


