Kleine Absauganlage mit Filterpatrone

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
982
Ort
München
Hallo zusammen,

ich suche für meine kleine Werkstatt eine kompakte Absauganlage mit möglichst kleiner Stellfläche. Ich möchte zudem eine Filterpatrone haben. Über die SuFu bin ich auf die Bernardo DC 250 CF gestoßen, die es in ähnlicher Form von Holzmann und Bamato zu geben scheint.

Absaugen möchte ich damit:
- ADH 260
- kleine Tischkreissäge
- Frästisch (mache ich aktuell über Staubsauger)
- ev. Bandsäge 350er

Die 60 Liter des Sackes reichen mir erstmal, zudem ich die Option gelesen habe das Gerüst umzubauen und den Motor höher zu setzen, um auch 200 l ranzumachen. Nach meinen Recherchen hier sollte auch die Leistung von ca. 1500m3/h ausreichend sein für meinen Anwendungen. Die Stellfläche ist 850 mm x 380 mm. Das Folgemodell 350 CF ist mir zu groß.

Hab es mir so vorgestellt, die Absaugung mit 230 V und die Maschinen (ADH, TKS) mit 400 V zu betreiben. Das Ganze dann mit einer passenden Einschaltautomatik gesteuert.

Taugt die Maschine generell für was? Hier habe ich eigentlich nur Gutes gelesen (einer hat mal geschrieben dass das Sack-Wechseln etwas fummelig wäre), beim großen Fluss sind die Bewertungen aber nicht so berauschend. Preis ist ca. 400 Eur. Meine Schmerzgrenze ist das aber noch nicht.

Danke euch für ein paar Tips.

LG
Richard
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Zur AF12:
Ist solides Metall und recht leise. Meine Patrone passt relativ gut. Holzringe als Adapter sind bei Absaugungen nichts ungewöhnliches. Meine alte aus dem Baumarkt hatte auch einen. Da war mir eine günstige Patrone zugelaufen und musste im Durchmesser auch angepasst werden.
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
982
Ort
München
Hallo Odul,

welche Patrone hast Du denn montiert an der AF12?

Und was für Adapterringe dazu? Sind diese selbst gebaut oder gekauft?
 

IngoS

ww-robinie
Registriert
5. Februar 2017
Beiträge
10.294
Ort
Ebstorf
ich suche für meine kleine Werkstatt eine kompakte Absauganlage mit möglichst kleiner Stellfläche.
Hallo,

da ist die alte Elektra Beckum 1000 doch fast ideal. die gibt es öfter mal für unter 100,--€ und ein Patronenfilter passt da auch drauf.

IMG_20230210_094825.jpg

Gruß

Ingo
 
Zuletzt bearbeitet:

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
982
Ort
München
Danke euch.

Trotzdem - zu meiner Ausgangsfrage - gibt es noch jemand der mir was zu der Bernardo DC 250 CF sagen kann bzw. diese verwendet?
 

Hoosier

ww-robinie
Registriert
19. November 2020
Beiträge
982
Ort
München
Danke euch!

Die oben genannte AF12 scheint von der Leistung nicht besser zu sein als die Bernardo, wäre von der Größe aber noch ok. Gibt es auch in 400 V. Preislich würde die AF 12 auf ca. 520 EUR + 100 EUR für die HBM-Patrone kommen, also 630 EUR. Wäre noch ok für mich.

Ist die AF 12 der Bernardo vorzuziehen? Der größere Spänesack ist kein Entscheidungskriterium für mich, eher ich Gegenteil weil die Anlage dann nicht mehr unter meine Hängeschränke passt.
 

moriko

ww-robinie
Registriert
26. Januar 2011
Beiträge
872
Ort
Berlin
Trotzdem - zu meiner Ausgangsfrage - gibt es noch jemand der mir was zu der Bernardo DC 250 CF sagen kann bzw. diese verwendet?
Hallo …,

ich hatte eine DC250 CF und war damit sehr zufrieden. Preis/Leistung war gut. Abgesaugt hatte ich ene Kombimaschine mit 26 cm Hobel und eine 450er Bandsäge.

Ging alles problemlos. Ich fand das Gerät auch recht leise.

Und ja … der Spänesack ist recht klein und etwas fummelig mit dem Bandspanner zu befestigen. Aber für Hobby voll o.k.

Habe die Absaugung abgegeben, weil die Maschinen grösser wurden und größere Absaugdurchmesser und -Leistung verlangten.

Gruss Marco
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten