...ach komm, sei nicht so grantig.Alternative, gleich weg schmeißen, nur weil nicht jeder auf Deinem Handwerklichen Level ist
Hättest Du nicht gleich sofort den ersten Rat verworfen, und hättest Du gleich zu Beginn ein aussagekräftiges Bild geschickt, hätte es sicher auch eine materialgerechtere Lösung gegeben.
Ich hätte, so wie das Tischbein aufgebaut ist, wahrscheinlich dessen "innere Werte" mit 'nem Forstnerbohrer ausgebohrt, das Loch mit Stechbeitel und guter Laune quadratisch/rechteckig ausgearbeitet und ein passendes Stück Hartholz eingeleimt. Das übrigens auch mit Epoxidharz.
Jetzt hast Du an der Stelle der größten Hebelwirkung eine Stockschraube im Harz. Aber: Ist ja unterm Tisch.
PS: Das Bein gleich neu zu bauen wäre wegen des Aussehens übrigens wahrscheinlich auch eher meine zweite Lösung gewesen.