joh.t.
ww-robinie
Und die Atommüllkosten darf der Steuerzahler tragen.Hallo Toby,
nein stimmt nicht, habe mit 450000 km2 überschlagen, sind aber nur knapp 360000 km2, davon 2% sind 7200 km2 ergäbe zusammenhängend ein Quadrat von 85x85 km Kantenlänge, das ist kein Fake!
In Nordschweden westlich der Hafenstadt Pitea entsteht der größte landgestützte Windpark mit 1101 Windkraftwerken von 300 m Höhe, da wird eine Region mit 1-2 Einwohner pro km2 für immer zerstört. Schwed. Lappland liefert mit Dutzenden großer Wasserkraftwerken den Löwenanteil des schwed. Stroms, gerade mal 4 der gewaltigen Flußläufe bleiben davon unberührt (Kalix, Torne, Pite und Vindelälven) und nun sollen 1100 Windanlagen doppelt so hoch wie der Kölner Dom Strom liefern, böse Zungen sagen das man in Stockholm und Göteborg E-Auto fahren kann wird Lappland geopfert.
Natürlich sind deutsche Investoren mit von der Partie, wie man hört haben Ureinwohner Klagen zu Wege gebracht.
Gruß Dietrich
Gewinne Privat Kosten für alle...