Hallo Tischfix,
was hast Du eigentlich vor, warum muss der Lack runter?
Hallo, eine Frage von einem absoluten Neuling
Frage, kann ich die Platte eines lackierten Kiefernholztisches von Hand abschleifen und wie lange dauert dies ungefähr bei 175 cm auf 100 cm? Oder sollte ich dazu eher einen Schwingschleifer vom Baumarkt leihen? Hätte allerdings etwas Sorge mir Vertiefungen einzuschleifen. Und sollte ich zunächst mit 80er Körnung arbeiten?
Vielen Dank schon mal.
Willst Du Macken ausbessern? Dann sollte
anschleifen reichen. Nicht
abschleifen.
Ein paar ordentliche Fotos wuerden helfen, die Sache einzuschaetzen.
Die ganzen Ratschlaege in Richtung Ziehklinge/Glassscherbe solltest Du als "absoluter Neuling" m.E. gelinde gesagt ignorieren.
Ne Ziehklinge ist ein tolles Werkzeug, ich hab einige, aber es braucht "ein wenig" Erfahrung.
Leih dir einen Excenterschleifer und halt dich an seschmi's Rat : "Von Stufe zu Stufe hochschleifen".
Und wie schon ein paar andere Kollegen erwae_hnten: Nicht zu viel Druck, lass den Schleifer locker seine Arbeit tun.
Wenn das bei dir zu viel Dreck macht, dann frag bei einem Tischler was es kosten wuerde die Platte zu schleifen.
Ich bin kein Fan von "Nen Heiermann fuer die Kaffekasse..." Erwartungen. Nimm die Platte gleich mit und richte dich auf ~1Eur/Minute ein.
Je weniger man reden und erklaeren muss, desto guenstiger... da sparst Du einiges an Drum-Rum reden, wenn Du das Ding dabei hast.
Natuerlich kannst Du das auch "von Hand abschleifen", aber ich wuerde mir das wahrscheinlich nicht antun.
So viel Geduld hab ich nicht.
Gruesse
Mattes