Auch wenn ich mich wiederhole: Kauf das Teil einfach, oder brauchst du jemanden, der dir noch gut zuredet und dann das Händchen hält beim Bestellen?
Kommt dann *diese Haltung* bei dir dasurch dass ich ausm Ausland komme oder bist du so *freunlisch* normaller weise immer ?

Vielleicht sind woodworkerforen deiner Meinung nach nicht dazu da um die Vor und Nachteile eines Holzbearbeidunggeraetes zu beschpraechen ?
Oder bist ein Patriot der des brendes metabo ?
- laetztes waer in Ordnung. Ich wuerde gebrauchtes Metabo nachm michaelhild Rat kauffen , dann haette ich so um die 400 euro gespart und haette eine Zuferlaessige made in Germany Maschine - doch solche Ussagen wie z.B -
"4. Die obere Sägebandfühung wackelt und ist nicht in der Lage das Band zu führen
5. Der Sicherheitsschalter an der oberen Gehäusetür klemmt manchmal und die Säge lässt
sich trotz offener Tür einschalten
7. Die Spannung des Sägebandes lasst sich mit dem Einstellrad nicht verstellen"


machen mich Nervoes ( besonders beine Bandsaege ) -obwohl es im Netze *Meister* gibt die diese Geraete ganz us Multiplex herstellen - voll die *Trottel* wahrscheinlisch??? !!!



Is doch viiel schlimmer wie saeggroesse beinem Geraet selbst zu vegroessern . Es gibt Leute die einfach nicht Genauestens nachm Gebrauchanweisung handeln wollen - boese boese Menschen !!!

Mathis
- wie wars nochma ... ?
- "Das sind ja voll die Greenhorns....
Herr, lass Hirn regnen.....hier und ganz besonders auch über Lwiw...."
- bin net zu stark im Hochdeutsch wuerdest du mir bittsche die Bedeutung des Wortes *Greenhorns* uebersetzen oder mit anderen Worten verschtaendlich machen
michaelhild "Dann kauf das Ding halt, wenn Du es so toll findest."
Hier stand mal im Privananzeigen ein Angebot fuerne alte Metabo elektra beckum Zirkularsaege - hab angerufen , doch der Preis - 1200 euro war mir ein bissel zu viel, fuer gebrauchtes...
Bandsaegen von Elektra Beckum aber... bis jetz - fehlanzeige .