Makita Bandsäge LB1200F

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Makita Bandsäge LB1200F:confused:

finde halt noch keine Bewertungem in netz :mad:, steh aber kurz davor mir soein Geraet anzuschaffen . Hat es schon jemand gekauft ? Koennen Sie ihn bitte bewerten ?


...Auf diesem Forum glaube ich den ersten stolzen Besitzer dieses Geraets in Deutschland bald zu treffen :emoji_slight_smile::emoji_grin::emoji_slight_smile:
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.349
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Und dann fix ran mit der Flex und ruckzuck die Schnitthöhe auf 1 Meter vergrößert, das haben die nämlich in Japan vergessen zu machen, oder die Japaner wollten keine so großen Kartons versenden...
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
- vielleicht aber haben sie momentan halt andere Sorgen, darum wuerde schnellerhand aus der geplanten 40 sm. hoehe lediglisch 16.5 ???:emoji_wink:

Mathis
...wenns sogar bei waller funktioniert hat !? :cool: ?:emoji_stuck_out_tongue:

- mann kann auch diesen Upgrade so meistern dass mann dann die zerflexte teile nischt fest verschweisst sondern mit 8 Starken Sachrauben befaestigt dann koennt mann die kurze Zubehoersaegeblaetter und die laengeren je nach Beduerfniss verwenden .:emoji_wink:

- oder noch besser - beliebig hoeheverschtelbaar machen ( so in 5 minuten mit ein pasr halterschrauben !!!:emoji_grin::rolleyes::eek::emoji_slight_smile:)

nun aber mal ernst - die metabo pracison bandsaege faehlt schon mal vollkommen weg als Variante- zu schlechte bewertungen von nem user ausm netz...

- doch leider keine gscheite Beschreibung der Makita im netz ausr gegend von der Japanische kueste bis zur Englischen Inseln ...
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
- hier is er ( bewertung ) was halten sie dafon ? Hab schon auch aus anderen Quellen gehoert dass die Geraete koennen mal einen all zu schwer entteuschen ...
frueher waren die halt noch gscheit gemacht heute kommen sie halt von anderswo her ...

- und die marke Makita kenne ich schon vom Obenfraese - is in Ordnung .

"Rezension bezieht sich auf: METABO Bandsaege BAS 317 Precision DNB (Misc.)
Der Auslieferungszustand war wie folgt:
1. Der Nietstift an der ober Wartungsklappe steht hervor und es besteht Verletzungsgefahr
2. Das obere Laufrad wir durch die Schraube des Sicherungshalters blockiert
3. Die zu lange Schraube (Punkt 2) hat bereits das 6mm Sägeband beschädigt
4. Die obere Sägebandfühung wackelt und ist nicht in der Lage das Band zu führen
5. Der Sicherheitsschalter an der oberen Gehäusetür klemmt manchmal und die Säge lässt
sich trotz offener Tür einschalten
6. Die Betriebsanleitung, beschreibt auf Seite 9 die Vorgehensweise der Einstellung
der Sägebandspannung, dabei wird auf die Anzeige der Sägebandspannung verwiesen.
Die Sägebandspannungsanzeige wird nicht beschrieben. Die Sägebandspannungsanzeige
ist meines Erachtens ein sicherheitsrelevantes Teil (deswegen wird ja auch das Kapitel zur Einstellung der Spannung mit einer Warnung versehen) und muss deswegen beschrieben werden
7. Die Spannung des Sägebandes lasst sich mit dem Einstellrad nicht verstellen
8. Das Gerät hat Lackschäden von der Montage
Ich bin doch sehr enttäuscht von der Qualität der Metabo Geräte, so ein Gerät hätte niemals die Fabrik verlassen dürfen. Das ist für mich ein Billigstgerät Made in China aber kein deutsches Markenprodukt.

Das Gerät wurde dann nach mühsamen Anlauf abgeholt zur Reparatur. Der Spediteur hat sich nicht an Absprachen gehalten und kam zum Teil gar nicht. Es brauchte 3 Anläufe zur Aholung.

Nach knapp 2 Wochen kam das Gerät zurück. Der Nietstift stand immer noch ab. Lackschäden waren immer noch da und die mangelhafte Betriebanleitung wurde auch nicht ergänzt.

Alles in allem, schlechte Produktqualität und ganz schlechter Service. Ich kann nur abraten "
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.349
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Wegen einer schlechten Bewertung?
Ja, man biegt sich die Welt so hin, wie es einem passt. Und mindestens einen Beleg für jede noch so abwegige Idee findet man doch im Internet, nicht?

Dass Metabo eine absolute Scheissmarke ist, die die letzten Schrottmaschinen baut, findet man sicher auch irgendwobei Tante Googel, wenn man nur lange genug sucht.

Dass zwei Bekannte von mir diese Säge besitzen und diese im kleinen gewerblichen Einsatz seit einem Jahr zufrieden nutzen, zählt da natürlich gegenüber einer einsamen anonymen Rezension bei Amazon nicht, ist ja klar. Und dass sich die Vollchecker und Profis bei Amazon ihre Bandsäge von Metabo kaufen, ist ja seit langem bekannt, nicht?

Meine Güte, wenn Du eine Bandsäge von Makita kaufen willst, dann brauchst du doch von hier keine Absolution, kauf sie dir einfach und gut isses. Aber fang nicht an, hier so absurde Threads zu eröffnen mit Fragen zur Auswahl einer Bandsäge, die du dir dann selbst beantwortest. Deine Wahl stand doch schon vorher fest, oder?
- und die marke Makita kenne ich schon vom Obenfraese - is in Ordnung .
Genau, Bandsägen von Makita müssen ja schon deswegen die besten sein, weil du schon eine Oberfäse von Makita kennst, nicht wahr?
Die haben ja bekanntermaßen -zig Jahre Erfahrung im Bau von Bandsägen, die kennt ja ein jeder von uns, Metabo hingegen: wer soll das überhaupt sein? Haben die jemals schon ne blöde Badsäge gebaut? Das sind ja voll die Greenhorns....

Herr, lass Hirn regnen.....hier und ganz besonders auch über Lwiw....
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Mathis

"dann brauchst du doch von hier keine Absolution"

Naja der Wahl steht noch nicht ganz fest und i habe die Makita noch nicht bestellt - denn sonnst wurde ich hier nicht nachfragen . Doch i sollte schon die Neue Thema a bissel anders nennen ( B.w.- makita jet oder metabo )- gibs zu mein Fehler kann aber net ruekgaengig machen.

"Dass zwei Bekannte von mir diese Säge besitzen und diese im kleinen gewerblichen Einsatz seit einem Jahr zufrieden nutzen... "

- kommen sie selbst auch hier aufn Forum vorbei ? Wurde gerne mir ihnen darueber reden.

Denn wenn auf dem Geraet noch * elektra be... * und leibl made in Germani gestanden haette wuerden sich bei mir schon die *tantegoogle Sorgen* aufloesen - doch da wird ganz sicher *made in China* stehen . Ich hab nix gegern der Chinesen ! Ich liebe ihre BAMI und NASI !!! I schwoers !:cool: ... aber ein Tisschlergeraet fuer miii ???:eek::emoji_open_mouth:


Hier ein paar Sachen die fuer den kauf Makitas sprechen :emoji_slight_smile:

- Bandsaege is 10 Kilo schwerer
- Bandsaege is Mobill
- Bansdaege hat bessere zubehoer ( 4 Saegeblaetter )von bessere Qualitaet.
- Beleuchtung der Arbeitbereiches .
- Die Winkeleinstellung des oberen Rades .
- Staubkontainer .

mir koennte da ein Fehler unterlauffen wenns so is dann bitte ich um korrekturen


Ja ich weiss es sind relative kleinigkeiten ... vielleicht ... doch an solchen kleinigkeiten erkennt mann dass sies halt damit ernst meinen .

:emoji_slight_smile:
 

michaelhild

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2010
Beiträge
9.366
Alter
46
Ort
im sonnigen LDK
Du willst kein Gerät "Made in China", dafür aber eine Makita? Was denkst Du denn wo die her kommt? Made in Japan oder UK bestimmt nicht. Zumal ich mir ziemlich sicher bin, dass Makita die nur zukauft. Makita hat noch nie eine stationäre Bandsäge gebaut, also wieder ein Gerät unbekannter Herkunft. Das wär mir zu heikel. Da helfen auch keine "tollen" Features wie ne LED Beleuchtung und ein eingebauter Mülleimer nicht wirklich.

Die BAS 317 gibt es in gleicher und ähnlicher Form schon Jahre, ob die jetzt bei Metabo in China gefertigt wird, wäre mir zweitrangig.

Wenn Du gerne eine deutsche Bandsäge hättest, dann schau doch nach einer gebrauchten EB oder Metabo Magnum.
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
michaelhild

Die metabo magnum gibt es in DE wie ich seh fuer ab 150, 270 , euro und aehnlisch .

Technischfunktionaell passts auch . Wurde ich ohne Bedenken nehmen wenn ich *ein paar* Hunderte Kolometer westlisch gewohnt haette :emoji_grin:

- made in de+gebraucht+billig - passt hier in der Ukraine net zusammen :eek:

EB- wat is dat ???:confused:


- ausserdem schon mued staendig zu suche ...




- wuerde sehr dankbaar fuer 2 minuten Zeit fuern Bewertung . Von einem der metabo praezision Bandsaege oder makita neulisch gekauft und belastungsmaessig benutzt hat???????????????
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
michaelhild


Dat is Elektra Beckum.

- ok.



das komische is ( meint user aufm Video ) dass auf dem Packung makitas keins * made in... * stand .

Die Details waeren in Ordnung. zusammenbau aber wuenschte besseres - daraus krieg er den Eindruck dass der Geraet aus der Qualitaetsvollen Original Japanischnen Teilen aber eh in China zusammengebaut wurde...



- nochne meinung ausm woodforum -

" Hi!

This saw seems to be quite similar to the old Metabo Magnum BS 0633 with regard to blade length, depth of cut, wattage etc.

No idea how the second hand market is in Finland, but in Germany you can get the 0633 from Eur 200. Maybe worth an attempt?

Näkemiin, Philipp (with BS 0633 W) "
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.349
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Meine Güte, wenn Du eine Bandsäge von Makita kaufen willst, dann brauchst du doch von hier keine Absolution, kauf sie dir einfach und gut isses. Aber fang nicht an, hier so absurde Threads zu eröffnen mit Fragen zur Auswahl einer Bandsäge, die du dir dann selbst beantwortest. Deine Wahl stand doch schon vorher fest, oder?

Auch wenn ich mich wiederhole: Kauf das Teil einfach, oder brauchst du jemanden, der dir noch gut zuredet und dann das Händchen hält beim Bestellen?
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Auch wenn ich mich wiederhole: Kauf das Teil einfach, oder brauchst du jemanden, der dir noch gut zuredet und dann das Händchen hält beim Bestellen?

Kommt dann *diese Haltung* bei dir dasurch dass ich ausm Ausland komme oder bist du so *freunlisch* normaller weise immer ? :cool:
Vielleicht sind woodworkerforen deiner Meinung nach nicht dazu da um die Vor und Nachteile eines Holzbearbeidunggeraetes zu beschpraechen ?


Oder bist ein Patriot der des brendes metabo ?
- laetztes waer in Ordnung. Ich wuerde gebrauchtes Metabo nachm michaelhild Rat kauffen , dann haette ich so um die 400 euro gespart und haette eine Zuferlaessige made in Germany Maschine - doch solche Ussagen wie z.B -

"4. Die obere Sägebandfühung wackelt und ist nicht in der Lage das Band zu führen
5. Der Sicherheitsschalter an der oberen Gehäusetür klemmt manchmal und die Säge lässt
sich trotz offener Tür einschalten
7. Die Spannung des Sägebandes lasst sich mit dem Einstellrad nicht verstellen":eek::confused:machen mich Nervoes ( besonders beine Bandsaege ) -obwohl es im Netze *Meister* gibt die diese Geraete ganz us Multiplex herstellen - voll die *Trottel* wahrscheinlisch??? !!!:eek::eek::emoji_grin: Is doch viiel schlimmer wie saeggroesse beinem Geraet selbst zu vegroessern . Es gibt Leute die einfach nicht Genauestens nachm Gebrauchanweisung handeln wollen - boese boese Menschen !!!:mad::emoji_grin:

Mathis
- wie wars nochma ... ?

- "Das sind ja voll die Greenhorns....
Herr, lass Hirn regnen.....hier und ganz besonders auch über Lwiw...."


- bin net zu stark im Hochdeutsch wuerdest du mir bittsche die Bedeutung des Wortes *Greenhorns* uebersetzen oder mit anderen Worten verschtaendlich machen





michaelhild "Dann kauf das Ding halt, wenn Du es so toll findest."

Hier stand mal im Privananzeigen ein Angebot fuerne alte Metabo elektra beckum Zirkularsaege - hab angerufen , doch der Preis - 1200 euro war mir ein bissel zu viel, fuer gebrauchtes...
Bandsaegen von Elektra Beckum aber... bis jetz - fehlanzeige .
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Hab in einem Russischen woodworkersforum noch zwei beschreibungen von metabo basf praezision ausgegraben . Beide haben die Geraete neulisch gekauft uns beide sind haeftig von der Qualitaet entteucht und als billiges Chinaschrott abgestempelt .:emoji_frowning2:







Es wird also doch die Makita !:emoji_slight_smile:
 

Anhänge

  • 101587--39886076-m750x740-u3a79a.jpg
    101587--39886076-m750x740-u3a79a.jpg
    112,2 KB · Aufrufe: 84
  • 101587--39884663-h200-ueb21f.jpg
    101587--39884663-h200-ueb21f.jpg
    12,3 KB · Aufrufe: 75
  • 101587--39884729-h200-ub7013.jpg
    101587--39884729-h200-ub7013.jpg
    6,7 KB · Aufrufe: 85

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
Wär dann aber nett, wenn Du dann als Forum-Erstbesitzer dieses Chinagerätes ein Erfahrungsbericht posten würdest.

- mal schauen . vielleicht aber ist es dat selbe Schei...e wie Metabo basf :cool: mann kann nur hoffen dass dieser Brend legt doch etwas wert auf ihre Reputation .:rolleyes:


- werd bewertung schreiben wenns soweit is ( kann auch sein dass die Firmen unterschiedlische Qualitaet fuer Unterschiedlische Laender machen - fuer EU z.b - gute und fuer Osteuropa u.s.w- schlechte ... )
 

mijki

ww-buche
Registriert
28. März 2011
Beiträge
288
Ort
Ukraine/Truskawez
habs heut geliefert bekommen - hier sind die erste Bilder ( sorry sind nur Hendyfotos morgen holl die richtige Camera heraus)

Erste Einruck

- gut , solide gebaut , grosse tischoberflaeche, Nuten gefraesst , Paralelanschag auf 2 Positionen anstellbaar , beideseitig fixierbaar .( fuer Massiwe Holzstueckke ratt ich mal )

Janse 4 Saegebletter waren drinnen ! :emoji_slight_smile:

Morgen wird mal gesaegt dann kann ich mehr erzehlen ...

bis dann :rolleyes:
 

Anhänge

  • Bild057.jpg
    Bild057.jpg
    114 KB · Aufrufe: 101
  • Bild058.jpg
    Bild058.jpg
    96,2 KB · Aufrufe: 108
  • Bild060.jpg
    Bild060.jpg
    245,5 KB · Aufrufe: 120
  • Bild061.jpg
    Bild061.jpg
    263,3 KB · Aufrufe: 53

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
ikea sieht auch gut aus .....im katalog(anmerk. d. redaktion):emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin::emoji_grin:
naja -
kommt halt drauf an , was man erreichen möchte, kann....
sägen von makita sind bei weitem nicht das soll.
ok - keine festo - mafell diskussion.
viel spass damit !:emoji_grin:
hat die auch ne led leuchte ?:emoji_grin::emoji_grin:
 
Oben Unten