Material(Reste)Börse

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Salu,

nachdem @keks010982 mir MPX-Plattenreste angeboten hatte, wollte ich den Vorschlag machen, hier ein Unterforum "Material(Reste)Börse" anzulegen. Dann fiel mir ein, da gibt es doch die Kleinazeigen. Die habe ich hier einfach nicht auf dem Schirm und musste sie erst mal suchen gehen.

Jetzt könnte man das nochmal zwischen Material und Werkzeug splitten. Aber nach einiger Überlegung kam ich zu dem Ergebnis, das eigentlich Ergebnis aus meiner Sicht ist, dass die Kleinanzeigen irgendwie aus meiner Sicht versteckt sind.

Frage: Wäre es besser, wenn die einfach als Unterforen angelegt wären?
 

Mitglied 24010 keks

Gäste
Ich glaub ich wäre zu faul meine Reste aktiv anzubieten.
Wenn ich sehe, dass jemand etwas sucht, was vernünftig verschickt werden kann, helf ich u.U. gerne, aber jetzt hier aktiv Reste anbieten? Ich weiß nicht...
Ist doch alles ziemlich aufwändig... Ordentliche Fotos machen (meine absolute Kernkompetenz :emoji_grin:) dann dreimal drumherumpalavern um nachher ein Paket für 20€ zu verschicken - wenn es gut läuft... Neeee.
Vorher, ich zitiere dich, steck ichs lieber in den Ofen... :emoji_grin:



Gruß Daniel
 

Leibhaftiger

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2013
Beiträge
1.097
Ort
Affalterbach
Ob jetzt einzelne Rest anzubieten vom Aufwand/Nutzen Verhältnis i.O. ist, stelle ich auch in Frage. Was ich aber toll fände:
Einen Faden, in dem jeder, bei dem viele/oft Reste anfallen, mal kurz die Hand hebt. Quasi eine Liste der "netten Schreiner von nebenan, bei dem man mal nach Resten fragen kann".
 

wilhelm62

ww-buche
Registriert
2. Juli 2012
Beiträge
258
Ort
Republik Freies Wendland
Reste hebt man auf, weil's zu schade ist, die herzuschenken.
Für irgendwas taugen die schon noch - irgendwann
Und wenn's am Ende nur Opferholz oder thermische Verwertung ist ..
Klar, am Ende auch 'ne Platzfrage ..

Die Idee einer Börse finde ich trotzdem gut ..
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Ich als Tischler habe soviel Reste, da wird alle 3 Wochen ein 5 m³ Container voll.
Da wir keinen Ofen haben bleibt nichts anderes übrig.
Aber eine Restebörse ist für mich nicht sinnvoll.

Dann lieber anrufen und fragen.
Der Aufwand für eine Firma ist doch sehr groß.
 

Holzrad09

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2015
Beiträge
11.657
Ort
vom Lande
Ich als Tischler habe soviel Reste, da wird alle 3 Wochen ein 5 m³ Container voll.
Da wir keinen Ofen haben bleibt nichts anderes übrig.
Aber eine Restebörse ist für mich nicht sinnvoll.
Ggfs. was für den Lehrling, wenn er mal nicht so viel zu tun hat und für die Kaffeekasse allemal lohnenswert.
Besser als wie für die Entsorgung noch zu bezahlen ....
https://www.ebay.de/itm/194319720116?
oder hier
https://www.ebay.de/itm/404314513894?
oder oder oder ....
Einfach selber mal schauen, was man alles noch zu Geld machen kann. :emoji_wink:
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.553
Ort
Hamburg
Wenn jemand vorbeikommt und es mitnimmt ist es OK.
Wenn er denn bereit ist etwas zu bezahlen!
Letzte Wochen war einer hier, hat sich was aus dem Restelager genommen.
Ist OK. Dann sollte ich das zuschneiden, auch OK, dann wollte er noch Kanten dran.
Ich wollte 20,--€ da wurde er wild: das ist doch eh nur Müll usw.

Dann, in einer Restebörse muss ich das noch verpacken und versenden.
Wer soll das bezahlen???
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.179
Ort
Rems-Murr-Kreis
@Holzrad09 der Aufwand steht in keinem Verhältnis zum Gewinn
26 Euro da geht schonmal die Mwst. ab - dann der Karton, jemand muss das einpacken, ein Versand-Etikett erstellen, ggf. zum Paketdepot bringen
eine Rechnung erstellen, Zahleingang überwachen Gebühr an Bank-Ebay-Paypal, Buchhaltung etc.
Dann schickt der ein oder andere das Holz zurück weil zu astig - rissig - kurz oder die Farbe nicht gefällt - das Lohnt sich für den normalen Schreinerbetrieb nicht -

ne Handwerkerminute kostet ca. 1,15 Euro .....und jetzt fang an Rechnen ab dem Zeitpunkt wo der Kunde die Werkstatt betritt bis er sie verlässt
Kaffeekasse trifft es da nicht ganz weil die leute da eher an ne Tasse denken als an das 1KG Päckchen von der Edelmarke
Kaffeekasse ist steuerrechtlich schwierig keine gute Idee
 

Mitglied 59145

Gäste
Eigentlich müsste das Finanzamt doch froh sein, dass der Betrieb die Entsorgung nicht zahlen muss... :emoji_grin:
Ne, dann gibt es weniger Umsatzsteuer und überhaupt.....

Ich sage den Leuten die sollen dem Sportverein was spenden oder dem Tierheim oder irgendwas. Hier kommt aber auch selten irgendwer zufällig vorbei, wenn dann kennt man sich.

Also normal Rechnung oder spenden für was gutes.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
oh ich glaube ich pack meine Reste auch in Kartons, bei dem Preis, für den Erlös kauf ich dann Pellets.... :emoji_wink: spar ich mir den Hächsler

wäre die Frage, wieviele Kisten er denn so verkauft. Nach den Bewrtungen einige und die Kunden freuen sich. Frage mich bloß, was die damit anfangen.

Also: Rentner suchen, der das nebenbei auf eigene Rechnung macht und man hat die Entsorgungskosten gespart :emoji_wink:

Das ist jetzt nicht ganz ernst gemeint. Ich kann jeden verstehen, der da kein Bock zu hat.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Ich dachte bei dem Thema Materialbörse auch eher an regelmäßig anfallendes.

Insofern bräuchte @Glismann jemanden, der einen Hänger hinstellt und einen Feststoffkessel hat.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.417
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Wenn jemand vorbei kommt, findet sich praktisch immer etwas passendes.
Wenn jemand hier im Forum fragt, und ich habe etwas passendes, bekommt er einen Ping von mir.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Stellt es dem Azubi hin, wenn er sich was verdienen will... Da lernt er noch eine ganze Menge fürs Leben hinzu.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.422
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Würdest du um die Ecke wohnen, wäre ich schon auf dem Weg zu dir...
Gibts bei Dir keine Tischlerei um die Ecke ?:emoji_thinking:Anklopfen und fragen kostet nichts:emoji_wink:
Tischlereien (innenausbau) dürften meist nur Plattenreste haben ,
"Meister Eder" Tischlereien musst man schon mit der Lupe suchen :emoji_disappointed:
Fensterbaubetriebe haben ,wenn Holzfenster oder Holz-Alufenster produziert werden ,oft Meranti, Kiefer ,OregonPine , Eiche
Aber Suchen ist mühsam und oft enttäuschend, da selten die Maße und Mengen stimmig sind
Dann lieber selber kaufen und günstige Holzarten in Betracht ziehen , ggf. Alternativen zu MPX :emoji_wink:
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Ja, es gibt hier eine. Aber mit der bin ich noch nicht warm geworden.

Meine Eltern hatten eine Baufirma und mein Vater hat auf so Anfragen sehr allergisch reagiert. Meist hatte man mehr Ärger als sonst was damit. Insofern muss man in so einen Laden auch einen Fuß reinkriegen.
 

Maho68

ww-robinie
Registriert
27. Oktober 2019
Beiträge
2.422
Ort
Schleswig -Holstein/Kreis Pinneberg
Ja, es gibt hier eine. Aber mit der bin ich noch nicht warm geworden.

Meine Eltern hatten eine Baufirma und mein Vater hat auf so Anfragen sehr allergisch reagiert. Meist hatte man mehr Ärger als sonst was damit. Insofern muss man in so einen Laden auch einen Fuß reinkriegen.
Wohl wahr ! :emoji_wink:
wenn Geld für Holzmaterial fehlt, musst man halt anderen Luxus runterschrauben : Auto,Urlaub usw. :emoji_wink: .
Wenn man dann noch Familie ernähren musst ,puh :emoji_cold_sweat: .
Oder Patchworkprojekte(bunte vielfalt an Holzarten eines Möbelprojekts sind hier gemeint) realisieren .

Hatte mal ne Werkstatt vor 30 Jahren , vieles an Material und werkzeug im Wohn-keller aufbewahrt , wofür ich heut dankbar bin .:emoji_slight_smile:
es kommen immer bessere Bedingungen im Leben !!Hoffnung stirbt zuletzt !
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Geld ist ein anderes Thema. Ich mag es nicht, wenn Dinge weggeworfen werden. Wenn ich manche Container auf Baustellen sehe, könnte ich heulen.
 
Oben Unten