Eine der Überschriften von diesem Thema ist ja "Bohlen aus Stammware", was dem geneigten Leser klar machen soll:
Wilsch e Bohle hawwe, no brauchsch erschter en Stamm. Wo nimmt man nun einen geeigneten Stamm her?
Im vorliegenden Fall lief das folgendermaßen: Mitte Januar 2023 klingelt es bei uns an der Haustüre, draußen steht mein
Ex-Nachbar (Vorbesitzer des Grundstücks unter unserem, und 20%iger Mitbesitzer des Neubaus auf selbigem) und sagt:
"Grüß Gott Herr ......., der Nussbaum auf unserem Grundstück muss gefällt werden. Hätten Sie Interesse an dem Holz?"
Erster Gedanke von mir: was für ein netter Mensch, in dieser Weise an mich zu denken. Wirklich schön von ihm.

Zweiter Gedanke von mir: verdammter Schlaukopf der du bist. Der Baum kann nämlich nur auf unser Grundstück frei fallen,
und wenn ich "Nö" gesagt hätte, dann hätte der Baumkletterer das Teil Stück für Stück zu denen rüber filetieren müssen.
Aber ich bin ja ein
guter liebenswerter Mensch verdammter Egoist, und hab mir das Ding -immerhin 18m hoch und 80cm
Durchmesser am Fuß- natürlich gerne kostenlos zu uns rüberschmeissen lassen.
Und so hat er ausgesehen, bevor die Säge zum Einsatz kam:
Der Kletterer hat ein paar Äste rausgenommen, die ihm wegen Gewicht in falsche Richtung Sorgen machten:
Anschließend Windenseil zur Sicherung anbringen, und dann lag er recht zügig am gewünschten Platz:
Zwei Wochen später, als es vom Wetter und auch zeitlich passte, habe ich dann mit filetieren angefangen:
Die ganze Krone war ein einziges abschneiden, kleinschneiden, spalten, aufsetzen. Und nochmal, und nochmal, und nochmal.
Weil der Mensch aber zwischendurch auch noch was anderes arbeiten muss, blieb der Rest liegen bis August 2024 (kein Witz):
Das wars mit Teil 1, vielen Dank fürs Lesen bis hierher, Fortsetzung folgt.