Mit dem MTB durch den Wald

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Die Argumentation lief nur irgendwie anders - 'wenn der mit seinen großen Maschinen durch den Wald fährt, darf ich auch mal eine Abkürzung nehmen oder das mit den festen Wegen mal nicht so eng sehen'.
Das geht wiederum nicht, hier darf der Waldbesitzer ein Verbot aussprechen. Und wenn er 100-mal Schneisen in seinen Wald pflügt, selbst wenn er das nicht dürfte.
Übrigens völlig egal, ob Privat-, oder Staatseigentum (um das es hier nicht nur ging).

Grüße
Uli

Ich möchte dich jetzt dringend aufrufen meine Antworten genauer zu lesen, ich habe mehrmals betont, dass es um feste Wege geht und nicht um querfeldein.

Ich mache es Dir was einfacher:
#1....(wohlgemerkt auf schmalen Wegen) ...
#16 .....Ich dachte an einen Weg der ab und an mal vielleicht nur 1m schmal ist und sich z.B. eng durch den Wald schlängelt.
#29 ......wollen auf Wegen zu fahren die ich per Gesetz befahren darf. Wir reden hier nicht von Downhill oder querfeldein fahren.......

Jetzt zum zehnten Mal. Es ging und geht darum dass einige Förster und Waldbesitzer einem verbieten wollen auf schmalen festen Wegen zu fahren mit der Begründung man fügt dem Wald einen Schaden zu, aber gleichzeitig mit schweren Gerät diese Wege nutzen und teilweise sogar zerstören
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.195
Alter
58
Ort
Wadersloh
Gegen die erlaubte Nutzung spricht doch nichts. Habe ich nie behauptet. Da hat - wie auch schon gesagt - niemand etwas zu verbieten.

Nun versuch bitte nicht alles für dich gerade zu rücken Ralf. Dann schau mal zurück in den Beginn dieses Threads, da klang das von deiner Seite noch ganz anders bis hin zu: 'Das steht so nicht im Gesetz'.

Es ist im Laufe der Diskussion nur alles vermauschelt worden. Ich bin auch häufig im Wald, mich stören MTBler nicht, wenn sie mich nicht gerade über den Haufen fahren :emoji_grin:
Allerdings ist die Gegend um mich herum recht flach, da finden sich nur sehr wenige.

Recht sicher haben viele Waldbesitzer auch gar keinen Plan von der Rechtslage. Wenn ich meinen (ehemaligen) Nachbarn so sehe - der Wald war hermetisch abgeriegelt. Nicht mal mein Hund durfte durch meine! Wiesen laufen, da es in seiner Jagdpacht lag. Es könnte ja das potentielle Jagdwild aufgescheucht und verjagt werden.
Seitdem habe ich meine Flächen aus der Jagd herausgenommen - wenn dort ein Jäger seinen Fuß raufsetzt ist was los :emoji_grin:

Grüße
Uli
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Gegen die erlaubte Nutzung spricht doch nichts. Habe ich nie behauptet. Da hat - wie auch schon gesagt - niemand etwas zu verbieten.

Nun versuch bitte nicht alles für dich gerade zu rücken Ralf. Dann schau mal zurück in den Beginn dieses Threads, da klang das von deiner Seite noch ganz anders bis hin zu: 'Das steht so nicht im Gesetz'.

Grüße
Uli

Nein Du versuchst mir etwas unterzuschieben was ich nie gesagt habe und reißt einen Satz aus dem Zusammenhang.

Es ging um die Behauptung von Turin: "Das Radfahren ist eben genau auf schmalen Wegen im Walde, auch in NRW, verboten, wie Dir ein Blick in die Waldgesetzgebung zeigen würde. "

Darauf habe ich gesagt das steht so nicht im Gesetz.
Dann habe ich mal darauf verwiesen, dass in dem verlinkten Gesetz noch nicht mal steht, dass man mit dem Rad unbedingt nur auf festen Wegen fahren darf, das steht nämlich wo anders.


Du könntest einfach mal zugeben, dass Du dich vertan hast, aber das kannst Du anscheinend nicht.
 

joh.t.

ww-robinie
Registriert
14. November 2005
Beiträge
7.993
Ort
bei den Zwergen
Die Breiberge sind zwischen Löwenburg und Bad Honnef.
Ich bin da aber auch immer der Bremser, seitdem ich nen Fully habe gehts was besser, man hat damit doch mehr Kontrolle.

Seit ihr die , die immer runterfahren sich unten in den Bus setzen und dann wieder hochfahren, statt sich richtig abzuarbeiten.Deutlicher werde ich jetzt nicht. Und schon mal vom neuen Wegekonzept des Verschönerungsvereins gehört.

Und ich weiß nicht was ihr am 7G findet, fahrt lieber mit der Bahn weiter nach RP da ist mehr Platz und weniger Kölner und Bonner, die die Wege verstopfen.Schon mal die Abfahrt von Windhagen nach Linz oder nach Bad Hönningen runter gemacht...

VG Johannes
 

Holz-Fritze

ww-robinie
Registriert
23. Januar 2008
Beiträge
5.243
Alter
57
Ort
Bonn
Seit ihr die , die immer runterfahren sich unten in den Bus setzen und dann wieder hochfahren, statt sich richtig abzuarbeiten.Deutlicher werde ich jetzt nicht. Und schon mal vom neuen Wegekonzept des Verschönerungsvereins gehört.

Und ich weiß nicht was ihr am 7G findet, fahrt lieber mit der Bahn weiter nach RP da ist mehr Platz und weniger Kölner und Bonner, die die Wege verstopfen.Schon mal die Abfahrt von Windhagen nach Linz oder nach Bad Hönningen runter gemacht...

VG Johannes

Nein meine Devise ist wo ich runter will fahr ich auch rauf.
Habe das am Garda See gesehen wie sie Touris die kaum MTB Erfahrung hatten zum Tremalzo mit dem Bus hoch gefahren haben und dann runter geschickt. Gruselig und gefährlich.

Windhagen nach Linz hört sich gut an, nein gefahren bin ich da noch nicht, haben wir aber vor. Wäre aber sogar von Bonn aus zu machen. Hast Du da nen GPX zu?
 
Oben Unten