rafikus
ww-robinie
Gibt es auch eine einfache Eselsbrücke für "scheinbar / anscheinend"? Damit gibt es leider auch immer wieder Schwierigkeiten.
Das ist ja möglicherweise etwas am Kern der Fragestellung des TE vorbei.Gibt es auch eine einfache Eselsbrücke für "scheinbar / anscheinend"? Damit gibt es leider auch immer wieder Schwierigkeiten.
Ein Elektromagnet beschleunigt die Kugeln.Btw. Nachdem wir kürzlich noch mal die Unmöglichkeit des Perpetuum Mobiles diskutiert haben, wo liegt den hier der Trick? Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
...wie kommst Du am Sonntagmorgen auf solch Absonderlichkeiten?Btw. Nachdem wir kürzlich noch mal die Unmöglichkeit des Perpetuum Mobiles diskutiert haben, wo liegt den hier der Trick? Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
Ein Elektromagnet beschleunigt die Kugeln.
Oh, ich habe die Frage von yoghurt so verstanden, dass er wissen wollte wie diese Dinger hier (habe auf die schnelle nur einen Link zu Amazon gefunden) funktionieren....ich dachte, es geht um diese Bahn?
Nach aktuellem Wissensstand ist sowas nicht möglich. Für alle Zukunft ausschließen würde ich es aber nicht.Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
Auf jeden Fall !Wenn ihr wollt kann ich nach einiger Zeit meinen Baufortschritt hier irgendwo dokumentieren.
Wie weiter oben beschrieben, wird dem System ja Energie von außen zugeführt.Nach aktuellem Wissensstand ist sowas nicht möglich.
So funktionieren die billigen.Das Perpetuum Mobile mit der Schleuderkugel mogelt natürlich.
Die Trichterplatte beinhaltet im Loch, durch das die Kugel fällt, ein kleines, elektrisch motorisch angetriebenes und etwas vorstehendes Gummi-Rad, das die Kugel auf dem Weg nach unten beschleunigt. Im Prinzip wie eine Ballmaschine beim Tennis. Die Funktion ist wegen der versteckten Einbaustelle und der Farbgebung nicht leicht erkennbar.
Bei dieser Fragestellung ist es scheinbar so, dass kein Konsens darüber besteht, dass die Bedeutung verschieden ist. Oder anscheinend, je nach StandpunktGibt es auch eine einfache Eselsbrücke für "scheinbar / anscheinend"? Damit gibt es leider auch immer wieder Schwierigkeiten.