Mit haushaltüblichen Werkzeugen diese Form herstellen?

rafikus

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2007
Beiträge
4.020
Ort
Ruhrgebiet
Gibt es auch eine einfache Eselsbrücke für "scheinbar / anscheinend"? Damit gibt es leider auch immer wieder Schwierigkeiten.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.199
Ort
Berlin
Btw. Nachdem wir kürzlich noch mal die Unmöglichkeit des Perpetuum Mobiles diskutiert haben, wo liegt den hier der Trick? Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.628
Ort
Coswig
Btw. Nachdem wir kürzlich noch mal die Unmöglichkeit des Perpetuum Mobiles diskutiert haben, wo liegt den hier der Trick? Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
...wie kommst Du am Sonntagmorgen auf solch Absonderlichkeiten?
:emoji_wink:

Hier zeigt der TE doch, dass die Kugeln mittels elektromotorisch angetriebener Eigenbauschnecke nach oben befördert werden. Also, wenn der kleine Motor jetzt nicht von den Kräften "freier Energie" angetrieben wird... :emoji_joy:

Ein Elektromagnet beschleunigt die Kugeln.

...ich dachte, es geht um diese Bahn?


EDIT: Jetzt hab' ich's, es ging mittlerweile um das Video...
 
Zuletzt bearbeitet:

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.199
Ort
Berlin
Hallo,
ich war der Meinung, es ginge um sowas wie in Beitrag 17. Danke @Manuel_

Ansonsten habe ich gerade viel mit CNC und einem Drechslermeister zu tun. Beides denkbare Lösungen, die aber nix mit Hausmitteln zu tun haben.

Ot: als Moderator finde ich „Hausmittel“ als Begriff schwierig. Schon zwischen Stadt und Land entstehen da große Unterschiede in der Wahrnehmung und darüberhinaus hat da wirklich jeder andere Vorstellungen.
 

mx50

ww-pappel
Registriert
10. August 2021
Beiträge
13
Ort
NRW
Kann die Kugel höher geschleudert werden als ihre Fallhöhe zuvor war?
Nach aktuellem Wissensstand ist sowas nicht möglich. Für alle Zukunft ausschließen würde ich es aber nicht.

BTT: Ich denke ich werde mir vorgefertigte Schalen kaufen, und diese für meine Zwecke modifizieren. Wenn ihr wollt kann ich nach einiger Zeit meinen Baufortschritt hier irgendwo dokumentieren.

Vielen Dank bis hierhin für Eure Hilfe.
 

xv_treiber

ww-esche
Registriert
22. Dezember 2010
Beiträge
436
Ort
Ingolstadt
Das Perpetuum Mobile mit der Schleuderkugel mogelt natürlich.
Die Trichterplatte beinhaltet im Loch, durch das die Kugel fällt, ein kleines, elektrisch motorisch angetriebenes und etwas vorstehendes Gummi-Rad, das die Kugel auf dem Weg nach unten beschleunigt. Im Prinzip wie eine Ballmaschine beim Tennis. Die Funktion ist wegen der versteckten Einbaustelle und der Farbgebung nicht leicht erkennbar.
 

Daniboy

ww-robinie
Registriert
22. Februar 2017
Beiträge
2.381
Ort
-
Das Perpetuum Mobile mit der Schleuderkugel mogelt natürlich.
Die Trichterplatte beinhaltet im Loch, durch das die Kugel fällt, ein kleines, elektrisch motorisch angetriebenes und etwas vorstehendes Gummi-Rad, das die Kugel auf dem Weg nach unten beschleunigt. Im Prinzip wie eine Ballmaschine beim Tennis. Die Funktion ist wegen der versteckten Einbaustelle und der Farbgebung nicht leicht erkennbar.
So funktionieren die billigen.
Im Video wird eh der Mechanismus im Sockel gezeigt.
 

zaunpfahl

ww-ulme
Registriert
5. Januar 2022
Beiträge
193
Ort
Rohrdorf
Gibt es auch eine einfache Eselsbrücke für "scheinbar / anscheinend"? Damit gibt es leider auch immer wieder Schwierigkeiten.
Bei dieser Fragestellung ist es scheinbar so, dass kein Konsens darüber besteht, dass die Bedeutung verschieden ist. Oder anscheinend, je nach Standpunkt :emoji_slight_smile:
 
Oben Unten