Nochmals: wo ist der wahre Mehrwert?
Hallo, Rainer!
Meinen Rotex (ein 150er) habe ich vor gut 20 Jahren gekauft.
In dieser Zeit gab es genau EINEN Defekt, das Getriebe mußte vor drei oder vier Jahren getauscht werden.
Davor hatte ich Geräte eines namhaften deutschen Herstellers, dessen grüne Geräte haben bei mir ein halbes Jahr gehalten, die blauen Geräte gerade mal ein Jahr. Und jedes Mal bei einem Defekt hat es im Servicecenter geheissen: "Rep. zahlt sich nicht mehr aus, Neukauf empfohlen."
Betriebsstunden am Rotex kann ich nicht mal annähernd schätzen, es gibt durchaus Tage wo das Gerät fast ununterbrochen läuft. Ein paar tausend Stunden hat dieser Rotex locker schon drauf und die Kiste tut zuverlässig ihren Dienst.
DAS ist EIN Mehrwert.
Beim Defekt seinerzeit mußte ich knappe 100 km fahren um das Gerät zu einer Rep.Werkstatt zu bringen (= der Händler wo ich all' meine Festools kaufe und warten lasse), hab's mit einer Lieferantenrunde verbunden, morgens gebracht, abends abgeholt. Nächsten Tag hatte ich die Maschine wieder im Einsatz als wär' nie was gewesen.
DAS ist der zweite Mehrwert.
Dieses Gerät ist jeden Schilling wert (ja, solange habe ich ihn schon...
), allerdings, zugegeben, wird er auch wirklich genutzt.
Ansonst gehe ich mit meinem Vorschreiber Yoghurt konform, hoher Abtrag wenn nötig, Feinstschliff wenn nötig.
War die beste Investition in ein Werkzeug für mich, und zudem der Einstieg in die Festo - Welt.
Gruß aus dem Wein/4, André.