uglyripper
ww-esche
- Registriert
- 16. Oktober 2010
- Beiträge
- 574
Moin Rainer,
Genau die selbe Frage kannst du bei jedem anderen Gerät stellen. Ein Schleifer wie der Ceros oder auch der Rotex halten im Durchschnitt länger, haben ein sicht- und fühlbar besseres Schleifbild, einen höheren Abtrag, merklich bessere Absaugung, sind im Handling deutlich einfacher (siehe Ceros) - kurz, sie sind dem Baumarktgerät in allen Belangen überlegen. Das alles schließt nicht aus, dass man mit so einem Billigheimer nicht auch glücklich werden kann. Kommt immer auf die Ansprüche in der jeweiligen Disziplin an. Versuch mal mit deinem Gerät das Unterwasserschiff einer Yacht abzuziehen oder ein frisch vergossenes Stabdeck zu schleifen - du wirst höchstwahrscheinlich kläglich scheitern.
Gruß, ugly
Genau die selbe Frage kannst du bei jedem anderen Gerät stellen. Ein Schleifer wie der Ceros oder auch der Rotex halten im Durchschnitt länger, haben ein sicht- und fühlbar besseres Schleifbild, einen höheren Abtrag, merklich bessere Absaugung, sind im Handling deutlich einfacher (siehe Ceros) - kurz, sie sind dem Baumarktgerät in allen Belangen überlegen. Das alles schließt nicht aus, dass man mit so einem Billigheimer nicht auch glücklich werden kann. Kommt immer auf die Ansprüche in der jeweiligen Disziplin an. Versuch mal mit deinem Gerät das Unterwasserschiff einer Yacht abzuziehen oder ein frisch vergossenes Stabdeck zu schleifen - du wirst höchstwahrscheinlich kläglich scheitern.
Gruß, ugly