Hallo Gemeinde,
der Markt für MyHammer wird sich von selbst bereinigen. Wenn ein Kunde eine ordentliche, auf dessen Bedürfnisse zugeschnittene Leistung mit persönlicher und vertrauensvoller Betreuung haben möchte, wird er wohl nicht auf der Seite von MyHammer sein Glück versuchen.
- MyHammer ==> Naiver Kunde sucht noch naiveren Handwerker –
Ein Kollege hat auch schon mit MyHammer gearbeitet und meinte er könne sich nicht beschweren. Es waren klare Ansagen und Zeichnungen dabei, keine Diskussionen über sein und nicht sein. Aber es ist wohl preislich am Limit und die Aussicht auf Folgeaufträge sind wohl eher gering.
Wir nehmen auch meist die Handwerker vor Ort. Egal ob Schmied, Automechaniker oder Elektriker. Es geht mir nicht primär um den Preis, sondern um Schnelligkeit und den Services. Wenn z.B. bei unserer Absaugung der Schutzschalter mal wieder seinen Dienst verweigert, brauch ich oft sofort jemanden der weiß wo er suchen muss und sich vertrauensvoll darum kümmert damit der Laden wieder läuft.
Du schreibst über Baustellen die in NRW liegen und von Betrieben aus dem Osten und aus Bayern erledigt werden. Wenn der Betrieb, egal woher, so kalkuliert hat und meint, das er den Auftrag annehmen soll und noch was daran verdient, dann soll er dies so machen.
Freie Marktwirtschaft.
Viele Betriebe sind besonders schnell, haben super Mitarbeiter und besonders gut ausgestattet.
In deinem Bericht lese ich ein bisschen Verbitterung heraus. Ich kann mich aber auch täuschen, aber wenn jemand sagt, dass er keinen Auftrag annimmt, der weiter als 25km von seiner Firma entfernt ist, wäre es besser das du dir, ohne dir zu nahe treten zu wollen, wieder eine Anstellung suchst.
In meiner Gemeinde gibt es 7 Schreinereien - ohne 1- Mann- und Montagebetriebe - was sehr viel ist und wir kommen trotzdem alle ohne Hauen und Stechen aus. Wenn du dann von 50km Umkreis sprichst, mit Preisabsprachen, so habe ich das verstanden, wären das bei mir mindestens 50 Schreinereien.
Planwirtschaft lässt grüßen!!!!
Mit freundlichen Grüßen
mauser