Mitglied 30872
Gäste
Hat irgendwer noch ne Ahnung woher das kommen kann? Ich frage deshalb, weil wir vor ca. 5 Jahren so ein Bild im Kernholz direkt beim Aufschneiden eines Eichenstammes (ca. 90 BHD) hatten und alle ziemlich verwundert waren wo das wohl herkommen kann. Stamm lag ca 1 Jahr zum abwittern noch im Wald am Wegrand. Roteiche? Stileiche ? Neuer Schädling?…
Nein, kein neuer Schädling. Naheliegend ist es der Sägehörnige Werftkäfer. Der wird aber normalerweise nicht zum Problem, wenn man sich mit der Weiterverarbeitung der eingeschlagenen Bäume nicht so lange aufhält, wie Ihr es ganz offensichtlich getan habt.
"Abwittern". Was ist das denn und wozu soll das gut sein?