Nun gut, Quizmaster ist eh nicht mein Traumjob.
Ja, wir haben seit ein paar Monaten eine Shaper.
Faszinierendes Ding, braucht man nicht täglich, macht aber einiges einfacher und vor allem schneller.
Ist schon ein gut durchdachtes Werkzeug.
Meist mache ich damit Schablonen für eine größere Oberfräse oder die Tischfräse.
Da wir viele Arbeits/Schreibtischplatten und ähnliches machen, kommt sie da für alles, was an Fräsungen in der Fläche zu machen ist, in Einsatz. Musst halt nichts Festspannen und bist damit schon ganz flott unterwegs.
Angenehm.ist halt, dass du wirklich zum ausrichten das meiste einfach nach Bleistiftmarkierung fräsen kannst.
Macht sich nicht sofort bezahlt, aber mit der Zeit ganz sicher. Außerdem haben alle eine Menge Spaß dran. Gefühlt ist die Hälfte der Schärfkosten nach Feierabend entstanden

.
Natürlich würden zum "üben" erstmal Werkstattdinger gebaut.