Neues altes

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Nicht, dass das Missverständnisse gibt.

Ich meine die Fotoqualität.

Wobei es auch ein Projekt gab, wo ich definitv nichts zeigen darf. Das war viel und sehr dunkel.( Das können wir eh schlecht fotografieren und ich mag das Zeug eigentlich auch nicht :emoji_wink: )
 

happyc

ww-robinie
Registriert
2. Dezember 2022
Beiträge
806
Ort
Einen a.d. Waffel
Die beiden haben mir auch sehr gut gefallen.
die gefallen mir ausgesprochen gut!

auch der Kontrast zu einem anderen Korpusholz (Ulme?) finde ich super!
ich hab die Tage auch eine Kleinigkeit gebaut, und war enttäuscht, als unter der rotzigen Oberfläche des Eichebalkens ein quasi neuwertiges Holz auftauchte - der ganze Charakter der alten Eiche nicht mehr vorhanden… da hätte ich mal besser zu deiner Lamellen-Lösung gegriffen!
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    125,5 KB · Aufrufe: 148

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Die Lamellenlösung ist nicht von mir erdacht. Hier tobt sich gerade jemand kreativ aus.

Die Platte darunter ist golden lackiert.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Nagut, als Erinnerungsstücke mit persönlicher Bindung, verstehe ich das :emoji_wink:
 
Zuletzt bearbeitet:

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Bei dem Teil mit den Türen fehlt noch die Füllung. Da kommt ein Korbgeflecht rein, macht der Kunde aber selber. Dahinter ist irgendeine Lüftungsanlage oder sowas.

Wird morgen abgeholt, Glasleisten eben noch gefräst. Hätte ich etwas Bammel, aber genug rissfrei Reste gefunden.

Eher ein Möbel der Kategorie "pragmatisch"
 

Anhänge

  • PXL_20250131_124554769.MP.jpg
    PXL_20250131_124554769.MP.jpg
    143,2 KB · Aufrufe: 144

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Für einen guten Freund heute fertig gemacht.

Ist ein Waschtisch Unterteil, 2 Schubkasten mit Aussparungen für Siphon, PTO, Korpus und Schübe aus MPX. Montage wird nach oben und hinten verschraubt.

Ob die Front geölt wird, müssen die beiden entscheiden. Da mische ich mich nicht ein :emoji_wink:.
Reststück haben sie mitbekommen. 5 min einladen, 65Minuten Fahrrad fahren, 4Std. sabbeln. Guter Nachmittag!

Ja, die Front muss noch eingestellt werden und ist nicht ganz ideal montiert.
 

Anhänge

  • PXL_20250131_110259798.MP.jpg
    PXL_20250131_110259798.MP.jpg
    214,1 KB · Aufrufe: 154

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Ein Nachbarbetrieb, Steinmetz, brauchte einen Sränder für seine Mustertafeln auf einer Fachmesse.

Donnerstag Mittag abgeholt, Dienstag morgen hat er angerufen.

Ist ja nicht schlecht wenn man einen gut hat :emoji_wink:
 

Anhänge

  • PXL_20241104_134001797.MP.jpg
    PXL_20241104_134001797.MP.jpg
    186,7 KB · Aufrufe: 172

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Ich muss ehrlich sagen, dass ich zum zeigen meiner Muster zurückhaltenderes Material genommen hätte.

Habe ich auch so empfohlen, das gefiel aber besser.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.348
Ort
Coswig
...der Steinmetz hängt halt ein bisschen der Romanik nach.

Oder, wie mein verrückter Kunstlehrer die Epoche in Worte zu fassen versuchte: "Massig. Blockhaft. Erdverbunden. Da fließt kein Blut..."
Frage ich mich heute noch: "Häh...?"
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Mir fällt da immer nur ein Begriff ein, weiß aber nichtmal ob der passt, finde ihn aber herrlich passend:

Brachial Romantik
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Ich hatte überlegt unsere Webseite großlächig auf der Seite einzufräsen :emoji_wink:

Ein paar Flyer hatten sie mit. Ich kenne die Messe aber auch und habe jetzt nicht so richtig viel Wert auf die Kundschaft gelegt.

Eine Kleinigkeit kam aber rein.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Ich sortiere gerade Fotos durch, daher kommt soviel zum Vorschein.

Hier ein Test mit neuem Spielzeug.

Wer errät es?
 

Anhänge

  • PXL_20241031_150653629.MP.jpg
    PXL_20241031_150653629.MP.jpg
    222,9 KB · Aufrufe: 97
  • PXL_20241031_150647887.MP.jpg
    PXL_20241031_150647887.MP.jpg
    217,6 KB · Aufrufe: 100

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Ne, Schmuckdose.

Pillendose ist noch etwas hin.
Es ging eher um die Fertigung.

Testobjekt mit neuer Maschine hergestellt.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
O man, ich habe das wahrscheinlich echt dämlich ausgedrückt.

Das Ding ist einfach eine Runde Dose mit Deckel. Die hat sich meine Tochter, noch während meiner stolzen Präsentation, direkt unter den Nagel gerissen und als Schmuckdose tituliert.

Ich wollte hier "erraten lassen" wie, bzw mit welcher Maschine(mein neues Spielzeug) ich das Dosending hergestellt habe.
Ich merke aber mich etwas zu doof anzustellen, Quizmaster werde ich wohl nicht mehr.

Los Leute, wenigstens einen Versuch :emoji_wink:

Der Ehering liegt ordinär in einer Schublade eines billigen Spanplattenmöbels mit einem stolzen Alter von ca 25 Jahren. In so einer Plastikstifte Ablage. Wegen Schuster und Leisten und so :emoji_wink:.
 

isso

ww-buche
Registriert
21. Januar 2025
Beiträge
288
Ort
sonstwo
Nun gut, Quizmaster ist eh nicht mein Traumjob.

Ja, wir haben seit ein paar Monaten eine Shaper.
Faszinierendes Ding, braucht man nicht täglich, macht aber einiges einfacher und vor allem schneller.
Ist schon ein gut durchdachtes Werkzeug.

Meist mache ich damit Schablonen für eine größere Oberfräse oder die Tischfräse.

Da wir viele Arbeits/Schreibtischplatten und ähnliches machen, kommt sie da für alles, was an Fräsungen in der Fläche zu machen ist, in Einsatz. Musst halt nichts Festspannen und bist damit schon ganz flott unterwegs.

Angenehm.ist halt, dass du wirklich zum ausrichten das meiste einfach nach Bleistiftmarkierung fräsen kannst.

Macht sich nicht sofort bezahlt, aber mit der Zeit ganz sicher. Außerdem haben alle eine Menge Spaß dran. Gefühlt ist die Hälfte der Schärfkosten nach Feierabend entstanden :emoji_wink:.

Natürlich würden zum "üben" erstmal Werkstattdinger gebaut.
 

Anhänge

  • PXL_20241106_100745577.MP.jpg
    PXL_20241106_100745577.MP.jpg
    130,8 KB · Aufrufe: 133
  • PXL_20241107_153815809.MP.jpg
    PXL_20241107_153815809.MP.jpg
    116,7 KB · Aufrufe: 133
Oben Unten