Obstbäume Verwertung

Mitglied 59145

Gäste
Also geografisch sind wir fast in der Mitte Deutschlands.....
Das mit den Autobahnen ist wirklich etwas ungünstig.
Ich weiß auch noch nicht, erstmal aifsägen und liegen lassen. Bis das halbwegs trocken ist, fälltmir schon was ein. Der bessere Weg wäre es wahrscheinlich die Forsten hier zu kontaktieren und einfach mal etwas Geld zu investieren.....

Gruss
Ben
 

Mitglied 59145

Gäste
Es gibt da eine Menge verschiedener Meinungen :emoji_wink:.
Auf jeden Fall aber mittig er als Mainz.
Irgendwo auf dem weg nach Göttingen ist auch so einer. Ca 50km von hier.....

Gruss
Ben
 

Dietrich

ww-robinie
Registriert
18. Januar 2004
Beiträge
6.151
Ort
Taunus
Hallo,

jedenfalls immer nah an oder in Hessen, also dem BL mit dem Autobahn, Bahn und Flug und Finanzstrom Knotenpunkt Frankfurt.
Bringt zwar Arbeitsplätze, vernichtet aber Wald und Ackerboden.

Gruß Dietrich
 

tomkaes

ww-robinie
Registriert
3. Oktober 2009
Beiträge
6.128
Alter
63
Ort
Eifel
Ich habe heute morgen in 3h 20 Stämme rausgesägt. Mit Generator und 1500Watt Elektrokettensäge. War eine ganz schöne Schinderei. Mir tut alles weh. Muss bei meinem Neffen mal ein Fichtenmoped mit Benzin ausleihen. Dann probier ich es nochmal.
Hat jemand Interesse an dem Holz? Also nicht für umme. Ich würd mir dann anderes Brennholz dafür besorgen, wenn jemand was besseres draus machen kann/will als verbrennen.

Jetzt weißt du, wie sich ein Waldbauer fühlt :emoji_thinking:
Das Geld wird im Sägewerk / Handel mit der "Veredelung" verdient, nicht im Wald. :emoji_wink:
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Hallo,

jedenfalls immer nah an oder in Hessen, also dem BL mit dem Autobahn, Bahn und Flug und Finanzstrom Knotenpunkt Frankfurt.
Bringt zwar Arbeitsplätze, vernichtet aber Wald und Ackerboden.

Gruß Dietrich

Ich bin hier in Rheinhessen zu hause. Das gehört zu Rhld-Pfalz und die meisten hier reagieren verstimmt, wenn Rheinhessen dem Bundesland Hessen zugeordnet wird.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.348
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Das Geld wird im Sägewerk / Handel mit der Veredelung verdient, nicht im Wald.
Absolut richtig, und wenn das Holz dann noch getrocknet wird, wird eine Handelsware mit etwas Wert daraus.
Wobei bei diesen winzigen Dimensionen wohl der Wert sehr bescheiden sein wird, daraus lassen sich doch nur sehr kleine Sachen bauen. Kästchen, Puppenmöbel oder Eßstäbchen z.B.....
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Gestern habe ich 18 Stämme rausgeschnitten - mit Aggregat und 1,5kW Kettensäge. Was eine Schinderei.
Heute 24 Stämme mit einer Stihl. Dann war die Kette einfach nur noch stumpf.

Die Kette ist auch arg verharzt. Weiß jemand, wie man das abbekommt?

IMG_4877.JPG IMG_4878.JPG IMG_4879.JPG
 

Mitglied 59145

Gäste
Harzreiniger würde ich nehmen. Kenne das aber nicht, Säge ja fast nur Eiche.

Gruss
Ben
 

Mitglied 30872

Gäste
Ihr müsst ganz einfach damit arbeiten, dann bleiben die auch sauber. Ich habe noch nie davon gehört, dass unsere Waldarbeiter ihre Schneidgarnituren oder Ketten in irgendwas einlegen.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Den letzten Stamm habe ich etwas mit Gewalt durchgesägt. Entsprechend waren die Ablagerungen auf der Kette. Nicht nachmachen...
 
Oben Unten