Eben, geht ja.Ich hab den Faden hier wegen dem ursprünglichen Thema gelesen und hab halt dann das ganze Motorsägen Gedöns übersprungen.
Solche Knollen sehen von außen schon so interessant aus, dass ich sie irgendwie versuchen würde aufzuschneiden. Die Kettensäge macht zu viel Späne, also Bandsäge oder notfalls mit der Handsäge. Selbst wenn dann nach dem Trocknen und Abrichten so wenig Holz übrig bleibt, dass es nur für ein paar Untersetzer oder Kästchen reicht, sind das dann absolute Unikate.Dazu eine Frage. Was macht ihr mit solch verwachsenen Stücken?
Hallo,Hierzu noch eine konkrete Frage: Würdet ihr die Schnittflächen noch irgendwie versiegeln, wenn ja mit was?
Solche Knollen sehen von außen schon so interessant aus, dass ich sie irgendwie versuchen würde aufzuschneiden. Die Kettensäge macht zu viel Späne, also Bandsäge oder notfalls mit der Handsäge. Selbst wenn dann nach dem Trocknen und Abrichten so wenig Holz übrig bleibt, dass es nur für ein paar Untersetzer oder Kästchen reicht, sind das dann absolute Unikate.
Arschig zum spalten, aber gutes Brennholz….bei der Menge würd ich’s mir aber antun wenn Ofen vorhanden.Wenn einer was haben will: gerne. Drechseln ist nicht mein Revier.
Ich präzisiere meine Frage: Wenn ihr Brennholz macht, würdet ihr diese verwachsenen Stücke liegen lassen? Das sind etwa 30% des verwertbaren Holzes. Und wenn nicht, wie macht ihr Brennholz draus?
Wenn einer was haben will: gerne. Drechseln ist nicht mein Revier.
Ich präzisiere meine Frage: Wenn ihr Brennholz macht, würdet ihr diese verwachsenen Stücke liegen lassen? Das sind etwa 30% des verwertbaren Holzes. Und wenn nicht, wie macht ihr Brennholz draus?
Moment: willst du die mit der Hand spalten??? Danach bist du Mr. Universe…Dafür sind die im Durchmesser grenzwertig. Werd ich vielleicht trotzdem machen. Obwohl ich da ein KLotz von Nachbars Zeder da stehen hab. Durchmesser: gut 60cm.
MoinIch präzisiere meine Frage: Wenn ihr Brennholz macht, würdet ihr diese verwachsenen Stücke liegen lassen? Das sind etwa 30% des verwertbaren Holzes. Und wenn nicht, wie macht ihr Brennholz draus?
Bei Obstholz? Auf den Spalter und fertig. Das merkt der kaum. Händisch kleinhacken ist etwas mühsamUnd wenn nicht, wie macht ihr Brennholz draus?
Mach das. Habe ich auch schon gemacht, und das mit der Baby Stihl. Geht, nicht schön aber für ein zweimal ausreichend.Vielleicht trenne ich mal ein oder zwei Stücke mit der Kettensäge auf.
Das heißt, Du hast Dir Bretter gesägt ?Ich habe mir aus Reststücken einer Platte und einem dickeren Brett ein Gestell gebastelt.
Ähnlich einem Umgekehrten T.
Daran den Stamm angeschraubt, mit Kreide den Sägeschnitt markiert, und gesägt.