digga_fish
ww-pappel
Hallo erstmal... auf den ersten Blick gefällt mir das Forum sehr gut... hab auch scohn viele Infos gefunden... aber leider nicht alles.
Ich möchte demnächst mein Parkett abschleifen.
Als lack habe ich mir den Bona Novia ausgesucht, da er keine Grundierung benötigt
Nun steht da bei Oberflächenvorberreitung: "Für den letzten Schliff [...] Schleifgitter Korn 120 bis 150 verwenden."
Im Baumarkt meinte der freundliche Herr, ich müsse das auf jeden Fall mit nem Tellerschleifer machen, bei ner Bandschleifmaschine gäbe es Schleifspuren.
Gibt es da Erfahrungsberichte?
Weiter Frage:
Auf der Seite habe ich eine gute Anleitung gefunden
Verleihnix - Maschinenverleih und Geräteverleih in München :: ...mit Bandschleifer
Nur mache ich mit jeder der 3 Körnungen 3 Schleifvorgänge oder insgesamt 3?
Falls ersteres zutrifft, schleife ich dann auch nach jedem Durchgang den Rand oder nur zum schluss?
scohn mal vielen dank für die Antwort..
Mfg
matthias
Ich möchte demnächst mein Parkett abschleifen.
Als lack habe ich mir den Bona Novia ausgesucht, da er keine Grundierung benötigt
Nun steht da bei Oberflächenvorberreitung: "Für den letzten Schliff [...] Schleifgitter Korn 120 bis 150 verwenden."
Im Baumarkt meinte der freundliche Herr, ich müsse das auf jeden Fall mit nem Tellerschleifer machen, bei ner Bandschleifmaschine gäbe es Schleifspuren.
Gibt es da Erfahrungsberichte?
Weiter Frage:
Auf der Seite habe ich eine gute Anleitung gefunden
Verleihnix - Maschinenverleih und Geräteverleih in München :: ...mit Bandschleifer
Nur mache ich mit jeder der 3 Körnungen 3 Schleifvorgänge oder insgesamt 3?
Falls ersteres zutrifft, schleife ich dann auch nach jedem Durchgang den Rand oder nur zum schluss?
scohn mal vielen dank für die Antwort..
Mfg
matthias