Hallihallo,
bin zwar neu hier aber trotzdem schon lange ein Holzfan und Bastler.
Mein Kumpel und ich haben jetzt mit seiner Fräse platten aus Multiplex und aus OSB gefräst und dieser zu einer Sport Sprungbox (Stichwort Plyobox) zusammen gefügt.
Nun fragen wir uns wie viel maximale Nutzlast man für so eine Box angeben kann wenn diese gewerblich vertrieben wird. Mal abgesehen davon ist es auch so sehr interessant.
Die 1. Box ist aus 18 mm Multiplex und hat ein Innenkreuz, weil es mehrere Hersteller gibt die es so machen.
Die 2. Box ist aus 22 mm OSB und derzeit mal noch ohne Innenkreuz
Wie finde ich die Nutzlast raus?
Einfach Gewichte drauf legen bis es kracht? Man springt ja mehrmal drauf also sollte das ja eine andere Belastung sein oder nicht?
Angehängt eine Beispielbox in gleicher Bauweise
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gerne Fragen stellen!
Besten Gruß
Marc
bin zwar neu hier aber trotzdem schon lange ein Holzfan und Bastler.
Mein Kumpel und ich haben jetzt mit seiner Fräse platten aus Multiplex und aus OSB gefräst und dieser zu einer Sport Sprungbox (Stichwort Plyobox) zusammen gefügt.
Nun fragen wir uns wie viel maximale Nutzlast man für so eine Box angeben kann wenn diese gewerblich vertrieben wird. Mal abgesehen davon ist es auch so sehr interessant.
Die 1. Box ist aus 18 mm Multiplex und hat ein Innenkreuz, weil es mehrere Hersteller gibt die es so machen.
Die 2. Box ist aus 22 mm OSB und derzeit mal noch ohne Innenkreuz
Wie finde ich die Nutzlast raus?
Einfach Gewichte drauf legen bis es kracht? Man springt ja mehrmal drauf also sollte das ja eine andere Belastung sein oder nicht?
Angehängt eine Beispielbox in gleicher Bauweise
Vielleicht könnt ihr mir ja helfen.
Gerne Fragen stellen!
Besten Gruß
Marc