Alceste
ww-robinie
Hallo!
Ich würde gerne den Platz in meiner Abstellkammer besser nutzen. Hierzu wollte ich so ein Regalsystem mit Schienen an die Wand (massiv, Beton) bringen (sowas hier: https://www.bauhaus.info/regaltraeger-regalschienen/element-system-wandschiene-el-50/p/10580128 ). Als Regalbretter wollte ich eine vorhandene, ehemalige Schlafzimmerschrankwand aus beschichteter Spanplatte verwenden (Stärke: 2 cm). Auf das Regal kommt allerlei Kram, der vornehmlich in Umzugskartons gelagert ist (Ich schätze pro Karton bis zu 30 Kilo). Jetzt habe ich bedenken wegen der Traglast dieser Dinger, die ist bei dem obigen Modell mit 60 Kilo angegeben - ich nehme an das gilt pro laufenden Meter? Kommt das hin bzw. kann ich das evtl. ausgleichen indem ich so eine Schiene alle halbe Meter setze oder sollte ich zu etwas stablileren greifen? Wenn ja was gibt es denn da an preisoptimierten Optionen (das ganze sollte ein low budget Projekt werden).
Danke für eure Hilfe
Nico
Ich würde gerne den Platz in meiner Abstellkammer besser nutzen. Hierzu wollte ich so ein Regalsystem mit Schienen an die Wand (massiv, Beton) bringen (sowas hier: https://www.bauhaus.info/regaltraeger-regalschienen/element-system-wandschiene-el-50/p/10580128 ). Als Regalbretter wollte ich eine vorhandene, ehemalige Schlafzimmerschrankwand aus beschichteter Spanplatte verwenden (Stärke: 2 cm). Auf das Regal kommt allerlei Kram, der vornehmlich in Umzugskartons gelagert ist (Ich schätze pro Karton bis zu 30 Kilo). Jetzt habe ich bedenken wegen der Traglast dieser Dinger, die ist bei dem obigen Modell mit 60 Kilo angegeben - ich nehme an das gilt pro laufenden Meter? Kommt das hin bzw. kann ich das evtl. ausgleichen indem ich so eine Schiene alle halbe Meter setze oder sollte ich zu etwas stablileren greifen? Wenn ja was gibt es denn da an preisoptimierten Optionen (das ganze sollte ein low budget Projekt werden).
Danke für eure Hilfe
Nico