Werkzeugprofi
ww-robinie
Als Schüler hatte ich erstmals mit einer Emco Star zu tun. Dies war für mich die erste "richtige" Holzbearbeitungsmaschine. 
Schon damals war ich von dieser Kombi fasziniert.
Erst vor einem Jahr erfuhr ich wie das Ding heißt. Inzwischen ist mir so eine Maschine aus nostalgischen Gründen zugelaufen und ich bereite die inzwischen ca. 50 Jahre alte Maschine auf.
Derzeit habe ich zwei Fragen:
Welcher Lack bzw. Pulverbeschichtung wurde damals dafür verwendet? Gibt es diesen Lack heute noch bzw. wo finde ich einen solchen?
Die seitlichen Bandsägeführungen sind runde, dübelartige Stifte welche aus einem schichtstoffartigen Material bestehen. Wie heißt das und wo bekomme ich die her?
Schon damals war ich von dieser Kombi fasziniert.
Erst vor einem Jahr erfuhr ich wie das Ding heißt. Inzwischen ist mir so eine Maschine aus nostalgischen Gründen zugelaufen und ich bereite die inzwischen ca. 50 Jahre alte Maschine auf.
Derzeit habe ich zwei Fragen:
Welcher Lack bzw. Pulverbeschichtung wurde damals dafür verwendet? Gibt es diesen Lack heute noch bzw. wo finde ich einen solchen?
Die seitlichen Bandsägeführungen sind runde, dübelartige Stifte welche aus einem schichtstoffartigen Material bestehen. Wie heißt das und wo bekomme ich die her?